Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

473 
terworfene Jünglinge aus hiesigem Oberamt und den belden angehdrigen Stabs. Orten Grosengsilngen 
und Genkingen zur alöbaldigen Rükkehr in ihr Helmwesen, woselbst sie sich bei ihrem vorgesezten Ober- 
amt anzumelden haben, andurch namentlich aufgefordert, als von Pfullingen: Joh. Georg Jere- 
mias und Jak. Heinr. Aichmann, Zimmerlente. Joh. Mart. Bauder, Strumpfweber. Joh. Mart. 
Bek, Zimmermann. Joh. Erbe, Bek. Joh. Ge. Häberlen, Bek. Andr. Hagenloch, Bortenmacher. 
Joh. Ge. Hagenloch, Bek. Joh. Georg Herdtner, Schreiner. Joh. Herdtner, Mezger. Joh. Georg 
und Christ. Peter Keppeler, Mezger. Fr. Wilh. Keppeler, Rothgerber. Georg Fr. Klingenstein, Bauern- 
knecht. Georg Fr. Losch, Schuster. Joh. Jak. Losch, Schneider. Joh. Jak: Mader, Bek. Joh. Ge. 
Mader, Mezger. Joh. Georg Mollenkopf, Zimmermann. Joh. Mollenkopf, Schreiner. Joh. Georg 
Mollenkopf, Bek. Joh. Jak. Mollenkopf, Schneider. Christ. Heinr. Muff, Zimmermann. Joh. Rai- 
ser, Weber. Phil. Jak. Raiser, Bauernkn. Joh. Rehm, Bek. Joh. Georg Renner, Bortenmacher. 
Matth. Renz, Schneider. Jos. Fr. Renz, Papierer. Joh. Jak. Riker, Papierer. Jak. Fr. Schlegel, 
Nadler. Joh. Christ. Schmid, Strumpfweber. Jeh. Ge. Schwillen, Bek. Jak. Fr. Seiz, Zimmer- 
mann. Joh. Christ. Senner, Zimmermann. Joh. Jak. Senner, Mezger. Joh. Ge. Stoll, Bek. Joh. 
Georg Tröster, Schmid. Georg Fe.d. Volk, Bek. Joh. Fr. u. Christ. Fr. Volk, Schreiner. Theodor 
Weiß, Bortenmacher. Jeh. Georg u Andr. Weiß, Beker. Lor. Ludw. Worner, Küfer. Joh. Christ. 
Woͤrner, Papier: Formenmacher. Joh. Wolf, Schneider. Joh. Jak. Wolf, Strumpfweber, Joh. Ziw, 
mermanu, Schuster. Von Unterhausen: Andr. Melchinger, Mäller. Joh. Bertsch, Maurer. 
Joh. Rekktter, Bauernku. Joh. Mich. Reiff, Maurer. Matrth. Hartstein, Maurer. Mich. Neubran- 
der, Maurer. Joh Riß, Schneider. Mark. Zimmerer, Schreiner. Andr. Keppeler, Schreiner. Joh. 
Georg Reiff, Schuster. Jak. Wöner, Schuster. Joh. Reiff, Schneider. Joh. Wörner, Weber. Joh. 
Ulr. Schweizer, Schmid. Von Oberhausen: Barthol. Bader, Zimmermann. Matth. Megger, 
Schmid. Matth. Häbe, Schneider. Joh. Reiff, Zimmermann. Joh. Schweizer, Schmid. Joh. Ge. 
Bader, Zimmermann. Joh. Hebe, Schieiner. Phil. Gottfr. Mak, Schreiner. Andr. Bertsch, Zimmer- 
mann. Benjam. Wörner, Weber. Matth. Herrmann, Wagner. Von Honau: Dhil. Heinr. Stahl- 
eker, Schmidt. Joh. Mart. Kazmaier, Kübler. Von Holzelfingen: Joh. Georg Gekeler, Schu- 
ster. Joh. Ge. Gekeler, Schuster. Von Kleinengstingen: Joh. Schnizer, Bierbrauer. Johann 
Spohn, Bauernku. Joh. Ludw. Stoß, Maurer. Joh. Adam Hägelen, Schneider. Joh. Fe. Maduz, 
Zimmermann. Von Großengstingen: Jos. Schmid, Bauernkn. Jos. Ant. Gogel, Chirurgus. 
Stanisl. Freudigmann= Schuster. Ant. Esselen, Zimmermann. Joh. Ge. Eiselen, Schreiner. Gabriel 
Wälder, Schreiner. Nepom. Binder, Barbierer. Franz Ant. Aigster, Schuster. J. Hummel, Schnei- 
der. Steph. Eiselen, Striker. Jak. Gogel, Schreiner. Steph. Staneker, Schuster. Matth. Freuden, 
mann, Mezger. Joh. Wälder, Schneider. Von Genkingen: Mich. Herrmann, Schneider. Joh. 
Herrmann, Schmidt. Matth. Diet, Schreiner. Joh. Mart. Herrmann, Schneider. Matth. Herr- 
mann, Maurer,. Jak. Rhein, Schneider. Oberamt allda. 
Meinhard, Kreis Oehringen. Nach der Conseriptions-Lste sind aus dem hiesigen Amt noch nach- 
stehende militaupflichtige Unterlhanen- Sbhne abwesend, die vermeg der Eonenschensenrmt noch 28. 
hiemit zum zweitenmal vorgeladen werden, binnen 3. Monaten vor hiesigem Amt um so gewisser zu er- 
scheinen, als widrigenfalls dieselbe die Confiscation ihres Vermögens, und den Verlust ihres Bürger= und 
Unterthanenrechts zu gewarten haben, und zwar namentlich von Mein hard: Adam Wieland, Schmidt. 
Albr. Retter, Mezger. Ernst Sbleicher, Seifensieder u. Mezger. Von Ammerzweiler: Leonhard 
Kircher. Mich. und Leonhard Glaser. Von Geilspach: Jacob Dannhauser. Von Gleichen: 
Ge. Dav. Sezer, Schmidt. Von Hohenstrassen: Ge. Carl Akermann. Von Lach weiler: 
Mich. Schellmann, Maurer. Adam, und Jacob Wurst. Von Steinbräk: Ludwig Flächsner. 
Ge. Thom. Haas in Kon. Preuß. Diensten. Christ. Haaß, Zimmermann. Zum erstenmal werden noch 
nachstebende unter eben diesem Rechts-Nachtheil vorgeladen. Joh. Huber von Hohenstrassen, in französ. 
Kriegsdiensten. Leonh. Kircher, Schneider. Von Geiselhard: Gottfr. Schoch, Maurer. Zugleich 
werden alle Hochlöbl. Obrigkeiten ersucht, in Gemäsheit# ergangener allerhöchsten Verordnung von dem 
allenfalsigen Aufenthalt des einen oder andern vorbenannten Militairpflichtigen in Dero Amts Bezirk ge- 
fällige Nachricht hirher zu ertheilen. Fürsil. Patrim. Amt allda. . 
Alktdorf. Bei Begreifung der Erkapitulanten-Liste waren abwesend: Kavalleristen: Matth. Kum 
vom Amt um Alidorf. Fav. Egger, vom Gatermanshof, Amts Bodnegg. AEuv. Wirth ven Berg. 
v
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.