Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

539 
Heiligkreuzthal. Auf allerhoͤchsten Befehl soil bas, zu einer Landwirthschaft sehr bequem eĩn- 
gerichtete, biöherige Oberamtei Gebäude zu Pflummern, welches astockig ist, und aus 3 beizbaren Zimmern, 
6 Kammern, einer Küche, getremtem Keller, Scheuer und Stullung zu 6 Pferden besteht, sammt einem 
zu einem Rindsviehstall und Remise eingerichteten Anbau, besonderem neu erbautem Bak. und Waschhaus, 
Schweinstall, und enwas mehr als einer Vieertels Jauchert Gemüß,- und Grasgarten, alles an, und bei 
einander, im öffentlichen Aufstreich verkauft, und zugleich mit einer halben Jauchert Akers, einer halden 
Mannsmad Wiese und ungefähr einem halben Viertel Krautland, ein Versuch zum Ve. kauf oden zur 
Verpachtung gemacht werden. Da nun zu dieser Verhandlung Mittwoch der 18. o.# nä#sten Nonat 
Novembers ausgesezt ist, so wird solches mit dem Anhang hierdurch bekannt gemacht, daß sich die Lieb- 
aber, welche die Verkaufsgegenstände inzwischen täglich beaugenscheinigen könner, an dem gedachte: Tag, 
Vormittags um 0 Uhr, auf dem Rathhaus zu Pfiummern einzufinden, und dort die nähe#en Bedingun- 
gen zu vernehmen haben. Den 22. Oct. 1807. « Cameral-Verwaltung allda. 
Anhausen. Auf die allgemeine Vorladung vom 10. Sept. vor. Jahrs sind nicht alle aus hiess- 
gem Oberamt abwesende Milirairpflichtige erschienen. Es werden daher diejenige, welche noch gegenwä#- 
tig abwesend sind, durch diese öffentliche Vorladung nochmals ausgefordert', daß sie innerhalb 4 Monaten 
in ihr Heimwiesen zurükfehren, sich bei unterzeichnetem Oberamt melden, und wegen ihrer Milktairpflich 
tigkeit das Weitere vernehmen sollen. Wenn sie ungehorsam ausbleiben, so haben sie zu gewärtigen, 
dan ihr Vermögen wirklich confircirt wird, und sie ihres Bürger= und Unterthaneurechts für verlustig 
erklärt werden. Die Abwesende sind 0m Kloster Anhausen: Philipp Wilh. Baumann, Schreiner. 
Christ. Gottl. Alborn. Ernst Wilh. Pegizer. Von Dettingen: Johannes Preißing . 
Phil. Heinr. Benz, Chirurgus. Ludw. Ulrich Kreuser, Weber. Ichann Jac. Bauer, Weber. Chri 
Usenbenz, Weber. Jac. Baumeister, Bauer. Von Gußenstadt: Joh. Michael Federle, Schuster. 
Iobeun Kdpff, Bauer. Georg Feied. Köpff, Mezger. Joh. Georg Kampf, Bauer. Christ. Friedrich 
ajer, Schreiner. Joh. Mart. Maier, Schumacher. Joh. Mart. Schwarz,, Bauer. Valent. Biile, 
Schreiner. Sachar. Hafner. Oberamt allda. 
Gomaringen. Nachbenannte, in dem diesseitigen Amtsbezirk geborne, Kbnigl. Unterthanen, 
welche sich zum Thell auf der Wanderschaft, zurn Theil in auswär#tigen Kriegsdiensien befinden, und 
bereits schon im Allgemeinen aufgerufen worden sind, werden nunmehr zu Folge der allerhochsten Ver- 
ordnungen, namendch nochmals citirt, daß sie zu Berichtigung der Conscriptions : Listen innerhalb drei 
Monaten in ihr Heimwesen zurückkehren, und sich bei ihrem vorgesezten Stabaamt melden, oder aber 
gewärtigen sollen daß neben dem Verlust des Buͤrger- und Unterthanenrechts, all ihr gegenwaͤrtiges 
und künftiges Vermogen ohne weiters confiscirt wird, und zwar von Gomaringen: Friedr. Rilling. 
Fac. Adam Rapp. Jols. Reinhard. Joh. Ge. Nerz. Georg Fr Heinz. Phil. Oav. Af- kt. Johall 
Georg Renz. Joh. Jac. Kern. Wilh. Fried: Hahn. Joh. Milch. Kraner. Joh Jac. Fauser. Johann 
Ge. Löll. Jeh. Ge. Staiger. Chrsst. Heinr. Nerz. Joh. Ulrich Rapp. Joh. Mich. Strohmaler. 
Feh Steph. Wuchter. Joh- Conr. tahl. Jeh. Heinr. Rinftler. Joh. Mart. Weihing. Joh Mich. 
Rapp. Joh Jac. Strohmgier. Joh. Conr. Epp. Jac. Fried. Kämmler. Joh. Mart. Weihing. Joh. 
Ge. Rdser. Joh. Ge. Stahl. Joh. Fr. Rilling. Joh. Fried. u. Joh. Georg Rinfler. Joh. Mart. 
Rapp Joh. Ge. Kühbauch. Steph. Strohmaier. Von Hinterweiler: Joh. Ge. Rilling. Joh. 
Georg Hang. Steph. Junger. 45½ Stabsamt allda. - 
«·Kvche·rsiettei1,KWWOEWUSMONachbmanmemkkkkmkpflkchtigeUnterthanendes-unterzeichnetm 
Patrimonial-Amts, welche, des unteim 29. Oct. 1806. und 24. Merz 1897. in dem Schwäb. Merkur 
dann in der Nürnberger und Frankfurter Ober-Pestamts-Zeitung ergangenen Aufrufs ungeachtet, noch 
nicht in ihr Heimwesen zurülgekommen sind, werden andurch bei Strafe der Vermgens, Confiskation und 
des WVerlusis ihres Unterthanen= und Bürgerrechts zum Zten Mal aufgefordert, sich innerhalb 3 Mona- 
ten vor unterzeichnetem Amt zu stellen; von Marbach: JFoh Fried. Sauer, Hutmacher. Georg Christ. 
Speck, Schneider. Ven Mäusdeorf: Joh. Grorg Christoph Grund, Bek. Vom Kügelh. f: 
Andr#c# Fref, Bek. Von Zottishofen: Georg Mich. Stepprr. 
Freiherrl. von Stettensches Patrimontal-Amt allda. 
Marchthal. Obgleich die bei der Aufnahme der Conscrtptions Liste als abwe#end erfundene, mis- 
litah #siichtige Unti#thanen bereirs im verstossenen Mai im Königl. Staats= und Regierungsblatt Nr. 24. 
. — 
."
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.