—
Erkennkniß des Kön. Ober--Juft. Collegii llten Senats.
In der Appellations. Sache von Heilbronn zwischen Christoph Jacob Taglieb allda, Kl.,
Appellanten, an einem, und den Erben der Panl Stegmaierischen Wirtwe in Atis ernannr,
ebendaselbst, Beklagten, Appellaten, am andern Theil, wurde die Appellation wegen gängli-
chen Mangels an gegründeten Beschwerden von Amtswegen nicht angenommen, und Appel-
lant in dte Appellations Kosien verurtheilt. Stuttg, den 20. Nov. 18086.
— — —
–
Se. Königl. Maj. haben durch ein allerhöchstes Decret vom ro. Nev. dem Kön-
Gasallen Freiherrn Joseph Wunibald von Ow auf Wachendorf zu Mersburg die Adels-
decoration des Köntgreichs zu verleihen geruhr.
Durch ein Dekret vom 23. Rov haben Se. Königl. Maj. den gewesenen Jagd-
junker Grafen von Leutrum zum Premier Lieutenant bei dem Jäger-Reziment zu Pferd
Herzog Louis, und
durch ein Deeret vom 24. den Cader der Artillerte, Gratianus zum Lieutenaue bei
dem Linien-Infanterie Regiment Herzog Witlhelm allergnädigst ernanne.
Se Königl. Mas. heben unter ebend. allerhöchstdero wirklichrn geheimen Rath und
Kammerherrn Grafen Schenk von Castell zum ausserordentlichen bevollmächtigten Ge-
sandten an dem Kaiserl. Rußischen Hofe gnädigst ernannt; und
den Speetal Syuperintendenten Krippendorf zu Kuittlingen und Bauder zu Salz
das kleine Kreuz des Königl. Civil. Verdienst Ordens gnädigst verliehen;
den bisherigen Sekretartats: Accessisten, von Hirlinger zum wirklichen Serretair
beim katholisch geistlichen Rathe zu ernennen;
vermög allerhöchster Resolution von ebend die Pfarrei Schwaikheim, Waiblinger Diö-
eese dem Hospieal Prediger Büchelen in Giengen zu übertragen; und
vermög allerhöchster Resolurtion vom 25. Nov. den zu der katholischen Pfarrei Laup-
heim, Oberamts Biberach ernannten bisherigen Pfarrer Urban Bauer von Schsnenbür!
zu konflrmiren allergnäbigst geruhet.
Vermäg allerhöchsten Decrets vom 20. Nov. haben Se. Königk. Maj. dig Came-
ralverwaltung in Adelberg aufzulösen, und dagegen in Gôppingen eine zweite Cameralbeam-=
tung anzuordnen, auch dem bisherigen Cameralverwalter in Adelberg, Lindenmajer, die
erledigte Cameral Verwaltung Höpfigheim und die Land-Cameral= Beamtung Göppingen
dem Forst-Kammerrathe Seeger zu übertragen geruht.
Durch ein Deeret vom 27. Nov. haben Se. Königl. Maj. den gewesenen Kaiserl.
Oestroich. Rittmeister v. Raßler zum Maser bei dem Jäger-Regiment zu Pferd Herzo)
uis; « .-
denLieustenantvxKampzvvaegimentKronmänznnd-denLfeutenantvz Kampz
vom Regiment v. NReubronn zu Königl. Kammerjunkern gnädigst zu ernennen; und
vermög allerhöchsten Decrets von ebend den Peramtmann Seeger zu Reuenbürg
#auf die Oberamtei Eßlingen, und den Oberamtmann Kaußler zu Eßlingen auf die Ober-
amtei NReuenbürg zu versezen, auch «
unter ebend. den gewesenen Koͤnigl. Preuß. Conducteur Sabarth zum Guide in Koͤ—
nigl. Diensten zu ernennen gnaͤdigst geruht.