—
667
16. K. Ob. Fin. K. Landw. D. Die Verwandlung der Fall-Leben in Erb-Lehen oder in Jins-Güter
betreffend, 134.
— RKön. Verordn. Das aussergerichtliche Contumacial-Verfahren bei liquiden Forderungen betreff.
Ad M. S. R. M. Nr. XlII.
— K. Ob. Pol. D. Die Fleischschau betr. 163.
17. K. Ob. Reg. Negim D. Belohnung ausgezeichneter Amtsführung, 133.
— K. Ob. Fin. K. Rechn. D. Die Einsendung der rükständigen Cameral = Amts-Rechnungen auf
Georgii 1805. betr. 138.
— K. O. Fin. K. Rechn. D. Die Uniform der Kreissteuerräthe betr. Ad M. S. R. M. 140.
18. K. Forst-Dep. Die Bearbeitung des Brennholzes betr. Ad M. S. R. M. pr. 148.
10. K. Ob. Fin. K. Rechn. D. Die Verrechnung des Taubenschlaggelds betr. 140.
21. K. Tutel. R. Monit. Resecr. in Betreff der Curatelen minderjähriger Mediatisirter, 163.
24. Gen. Rescr. K. Ob. Fin. K. Dep. der dir. St. Die Stuer-Rechn. mit der K. Gen. Steuer-
kasse betr. Nr. Xlll. 1
20. Min. des Inn. Die Aufsicht über die Commun-und Vicinal-Wege betr. 162.
— K. Ob. Fin. K. Rechn. Dep. Den Einzug des Taubenschlaggelds betr. Ad M. S. R. M. 16.
30. Kön. Ob. Reg. Die Ausübung der Gerichtsbarkeit und Orts-Bolizei in den mit unmittelbaren Kön.
Unterthanen vermischten Patrim. herrschaftl. Orten betr. 193.
April.
1. Kön. Ob. Reg. O. Pol. D. Die Umlags-Atkunden der Brandversicherungs = Umlagen betr. 173.
2. K. Ob. Fin. K. Rechn. D. An sämtl. Cameral= und verrechnete Beamte, die schleunigste Beitrei-
bung und Einlieferung der rückständigen Revennen betr. 174.
— K. O. Fin. K. Rechn. D. Die DPensions-Zahlungen betr. 175.
4. K. O. Fin. K. Kandw. D. An die Cam. Beamte, das Abbrennen der vorräthigen Hefe, und die
Einlieferung des Branntenweins an die K. Hof-Kellerei Stuttg. betr. 175.
5. K. Ob. Reg. Regim. D. Oie Errichtung einer Unteramtei in Wiblingen betr. 174.
6. K. Obe L. Oek. Coll. Das Verhalten der Communen und Unterthanen bei Militair= Einquartierun-
gen betr. Ad M. Ss. R. M. 174. «
7K.Ob.F.K.Rechn».D.AndieCamBeamthdasCapitulirenihrerRapiatebct1«.175.
— K. Ob. Pol. D. Die Anzeigen der Fren den betr. 222. kc.
8. K. Ob. L. Oek. Coll. „Gen- Dekret wodurch Berichte über das Rechn. Probat. Wesen erfordert
werden, 180 f.
— K. Forst-D. Berichte über das #immer= und Wirkholzk= Erforderniß für di berechtigten Mahlmüth--
en bekr. 102. .
— K. O. Fin. K. Landw. D. Den Naturalien-Stuürz auf Georgii 1808. und einzusendende Tabellen
darüber betr. Nr XV. I„1. Nebst Formular. Biil.
9. K. Ob. Reg. Ertheilung des Rangs eines Kön. Ob. Beamten an den Stadt= und Amtspfleger von
Pflummern in Biberach betr. 180. *
— K. Ob. Neg. Regim. D. Die Soöhne der Conseriptions = Obligaten dürfen ohne erhaltene allerhüch=
ste Erlaubniß weder stidieren noch die von der Conscription erximirenden freien Künste er-
lernen. Ad M. S. R. M. 209.
12. b. Fin. K. Dep. der ind. St. An sämtl. Cam. B. die Zoll-Geschäfte betr. 101.
K. O
— K. Conscr. Comm. Bestrafung eines Seibstverstemmlers, 1c3.
K. Kriegs-Coll. Die einzusendenden Kostens-Berechnungen rom Landreiter-Cerps betr. 210.
en. Verordn. Die Fel#er-Polizei = Geseze betr. Nr. XVI.
ön. Württemb. Chausseegelds-Ordnung. N XXIII. »
16. K. Ob. Reg. Regim. B. Aufhebung der bisher auf den Kleemeistern oder Abdeckern ruhenden An—
rüchtigkeit in Hinsicht auf Milit. Conser. 200. # ·
—-K.Ob.F.K.Dep.derindir.St.AnsåmtlicheCam.Beamte.DteEmsentungderDir-Jahrz-
Vergleichungen betr. 210.
13. G
K