Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

433 
ler. Ge. Ja. Wittmer. Job. Gottl. Riéner, Maͤller. Ludw. Ehrenmann, Schuster. Von Za- 
berfeld: Sam. Levi, Hauselsiud. Ich. Fried. Reinhard, Maurer. Koͤn. Oberamt. * 
Brakeheim. Sie vormals eremte, durch die neue Conscriptions = Ordnung aber für militair- 
pflichtig erk ert: Sudzelt: aus dem hiesigen Oberamts- Bezirk, welche sich ins Ausland begeben ha- 
den, werern autgeri#en, sich inverhalb Jahresfrist in ihr Heimwesen zurälzubegeben und sich der 
ericcignen :1 !2ersen, und zwar von Dürrenzimmern: Joh. Wilh. Niethammer, Kauf- 
mann. Bon Güglingen: Sigm. Jak. Cleß. Sigm. Christ. Fried. Burk. Gotthilf August 
Dik, Kaufmann. VJon Meimöheim: Joh. Gorttl. Hiller, Kaufmann. Wilh. Gottlob Hiller, 
Ka fmann. Vn Jaberfeld: Chrisioph Ludw. Schnell, Kaufmann. Kdn. Oberamt. 
Heilbronn.: Oer auf allerhdchsten Befehl der Kdnigl. Conseriptions = Commission unter das 
Kön. Infanterie-Regiment Prinz P dahier assentirte, und den 26. Merz diesem Regiment überge- 
bene conscriptionöpflichtige Joh. Adam Fischer von Massenbachhausen disseitigen Oberamts, 25 J. aͤlt, 
tacholisch, s Fuß 7 Zeoll 3 Lin. hoch ist, ehe er zur Fahne geschworen hatte, wieder weggelaufen, und 
der gerroffenen Anstalten ungeachtet bisher nicht beigefahen worden. Sämtliche Militär= und Civil- 
Behbrden werden daher ersucht, den Fischer auf Betreten arretiren zu lassen, und wohlverwahrt ent- 
weder an dae Regiments= Commando oder das unterzeichnete Oberamt einzuschiken. Oen 7. April 
181. 
Kdn. Oberamt. 
Nagold. Der militärpflichtige Jakob Kaz, Wagner, von Hochdorf, hiesigen Oberamts, 26 J. 
alt, 6 Fuß 5 Lin. im Meß welchert am 22. Z#r. d. W erlaubr worden, in der Nähe des Ober- 
amts auf seiner Profession etwas zu verdienen, unter der Aufgabe, seinen Aufenthaltsort sogleich zu 
Haus anzuze gen, welches er aber nicht befolgt hat, wird hiermit aufgefordert, unverzüglich nach 
Haus zuräkzukehren, und sich vor seinem vorgesezten Oberamt zu stellen. Zugleich werden alle Hoch- 
und Wohlldbl. Obrigkeiten ersucht, denselben wo er sich betreten läßt, zu arretiren, und an das un- 
tergeichnete Oberamt einliefern zu lassen. Den 26. Merz 15510. Kon. Oberamt. 
Stokach. Die hier signalisirte 3 Kantonspflichtige aus dem Städtlein Aach sind der Aushe- 
bung entwi ch. sämtliche sgn keitliche Behoͤrden werden geziemend ersucht, auf dieselbe zu fahnden, 
und sie im Betretungsfall wohlverwahrt gegen Ersaz der Unkosten hieher einliefern zu lassen: 1) Jo- 
seph Auton Leiner, Papierer, 20 Jahr alt, hat im Meß s Fuß 6 Zoll, von schlanker Statur, brei- 
tem weißlichten Angesschr, blonden langen Haaren, er trug bei seinem Entweichen einen dunkelblauen 
auegeschnitrenen t# 
nitter enen Rock mit großen gelben Kndpfen, ein wollenes Leible, lange gestreifte lei- 
neue Beinkleider, kurze Stiefel, runden Filzhut. Er führt eine Schwefelpfeife mit sich, auf welcher 
er spiclt. 2) Joseph Anton Schwarz, ein Baurenknecht, ist 24 J. alt, mißt 5 Fuß g Zoll, ist von 
bagerem Körperbau, rorhem blatternarbigrem Angesicht. Er ting bei seinem Entweichen e nen dun- 
kelblauen Ueberrek mit stehendem Kragen und Stahlknopfen, gelb lederne Hesen, ein rothgestreiftes 
Leible von Tuch gleichfalls mit Stahlinbpfen, weiße Sommerstrümpfe, Shuhe mit Bändel, einen 
spizigen Baurenhur. 3) Martin Rimmele, 23 J. allt, von mirtlerer Statur, seiner Profeion ein 
Schmid, s Fuß 6 Joll groß, hat ein langlichteo blasses Angesicht, schwarzbraune Augen, erwas ge- 
bogene Nase, schwarze Hgare und kleinen Mun " 
« » ud, einch eng gebegenen Rucken, trug bei seinem 
Cnrneeioden einen blau tüchenen Rock, dergleichen lange Beinkleider, eine Weste mit gelh gedupftem 
enem Zeuge, Halbstiefel, und einen runden Filzhut. Den 2. Apr. 1810. K. Oberamt. 
Tuttlingen. Der militairpflichtige Johannes Wirtner, Bierbrauer, Sohn des Bürgers und 
Schusters, Christian Wirtners in stige 3 der sich in vergangener Nacht, während der Unter- 
suchung seines ungehorsamen Ausbleibens und Entziehung von der Conseriptionspflichtigkeit, flüchtig 
gemacht har, wird hiemit edictaliter vorgeladen, innerhalb Monaten sich in seinem Heimwesen ein- 
zufinden, und een Conscriptions -Gesezen zu unterwerfen, widrigenfalls die gegen Un ehor ame 
kestimmte Strafe . ihn in Anwendung gebracht wird. Auch werden alle Hoch-und Löbl. 10= 
keiten ersucht, den. sgewichenen im Betretungsfall zu arretiren, und dem hiesigen Oberamne feinem 
fern zu lasen. Signalement. Wirtner ist 2 J. alr, 5 Fuß 11 Joll 3 Liuien gros, trug Schuh mit 
Emteichen einen gelbbraunen Ueberrok, grän manchesterne gestreifte Pöen und Weste HOberamr 
Bändel, einen runden Hur, und einen weissen Bierschurz. Den 13. Merz 1813. «
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.