149
Abelmannsfelden. Allergnädigster Disposition gemäs soll der digherrschaftliche obere Brand-
auch Scheffelhof genannt, dessen estandzeit auf Georgii# d. J. zu Eilhisbersch fth weitere 9 Jah-
re dffentlich verpachtet, zugleich aber auch ein Verfuch mit dem Verkauf esselben gemacht werden.
Der Hof liegt bei Adelmannsfelden, und seine Bestandtheile sind: Ein Hauß und Scheuer nebst
Rindvieh= und Schaafstallung unter einem Dach, ein Rebenhäusle und Basofen. Güter: 1 Morg.
1 Vrtl. 287 Rth. Garten beim Hauß; 16 Mrg. u. 66 Ruth. Merfeld; 20 Mrg. 3 Prl. 33 Ruth-
Wieswachs; 139 Mrg: u. 18 Ruth. Viehwaiden und 7 Mrg. 2 Vril., 364 Rth. dergleichen mit Holz
verwachsen. Einem Pächter wird gestattet, die Waiden mit 190 Stäk Schaafwaare zu beschlagen.
Im Verkaufsfall wird an dem Kaufschilling #tel baar und ztel in zwei verzinslichen Jahrszielern ent-
richtet, und das Hofgut ausser der Steuer= und Zehendreichung mit keinen weite# Groandbeschwer-
den belegt, sondern als ein freies Eigenthum verkauft. Zu belderlei Verhandlungen ist Freitag der
. Mai d. J. auögesezt. Diejenige nun, welche dieses ofgut entweder Pachts-oder Kaufsweiße zu
Hernehmen gedenken, haben sich an gedachtem Tag,Vormittags 9 Uhr in dem Schloßgebäude u
Adelmannsfelden einzufinden, und wegen ihrer Zuläßigkeit mit oberamtlichen Zeugnissen über ihr Prä-
dicar und Vermdgen zu versehen. Den 17. April 1#10.
Köm Kreis-Steueramt Ellwangen und Cameral-Verwaltung Adelmannsfelden.
Grosgartach. Der Commun-Schaafweid-Bestand wird am Mittwoch den a. Mai Vormit-
tags 10 Uhr auf 3 Jahre von Michaelis 1870 bis 1813. zur dffentlichen Verleihung gebracht werden;
die Liebhaber werden daher auf bemelte Zeit auf das Nachhan zu Grosgartach eingeladen. Oiese
Sommer-und Winter-Schafweide erträgt soo Stük, wovon der Beständer 450, die Bürgerschaft
aber nur 50 Stük einschlagen darf; der Beständer hat zur Benuzung ein Schafhauß samt tallun=
gen und Scheuer und eine bürgerliche Holzgabe. Den 2. April 1810. Oberamt Brakenheim.
Kleinheppach. Die Commun-Schaafweide zu Kleinheppach, disseitigen Oberamts, welche
150 Stük Schaafe erträgt, die der Beständer ganz einschlagen karst, wird Freitag den 11. Mai d.
J. wieder auf drei Jahre von Michaelis 1810 bis 18:3. an den Meistbietenden dffentlich verliehen
werden, wobei sich die Liebhaber des Vormittags 9 Uhr auf dem Rathhause in Kleinheppach einfin-
den koönnen. Den 17. April 1870. . Oberamt Waiblingen.
Lauchheim. Die herrschaftliche Ziegelhuͤtte bei Lauchheim, welche in einem geraumigen Hauß,
einem rgsstader und -* Gakte che i Lesir „ nelbebuchh 3 elche Quadr. Rth. Württ. 2 uu
Wiesptaz sich besinder, und deren Bestand bis Walburgis 1810. sich ender, wird bis Donnerstag den
10. Mai d. J. Vormittags 0 Uhr zu Lauchheim, wiederum auf 6 oder 0 Jahre, je nachdem sich Lieb-
haber zeigen, salva ratificatione bffentlich verliehen werden; es wird aber jedem Lusthabenden zur
ausdrüklichen Condition gemacht, daß er sich mit einem obrigkeitlichen Zeugniß, sowohl in Absicht auf
eine zu prästiren habende Caution von 2co fl. als auch wegen seiner Rechtschaffenheit auszuweisen
babe. Den 20. April 1810. Kreissteneramt Ellwangen, und Cameralamt Kapfenburg.
Maulbronn. Der Vestand der Schaafweide zu Iptingen gehet an Michaelis d. J. zu Ende.
Es wird daher Oonnerstag den 3. Mai Vormittags Uhr eine neue Verleihung auf weitere 3 Jahre
von Michaelis 1810 bis 1873. vorgenommen werden. Die Schaafweide darf mit Foo Stüken beschla-
gen werden wovon der Bestaͤnder 125, die Buͤrgerschaft 375 Stute halten darf. Dem Bestaͤnder
sorgen. #ulängliche Stallung und eine Scheuer eingeraumt; hingegen für die Wehnun muß er selbst
weisen kann" Verpsich mit Pren obrigkeitlichen Zeugnissen über sein Prädikat und Vermogen aus-
Nordhanse ei der Versteigerung zugelassen. Den 3. April 1810. Oberamt Maulbronn.
or ansen. 0 hiesi Son - Wi - « Stuͤk
ertraͤgt, wovon 5 Bes Bestand der hiesigen Sommer= und Winter-Schafweide, welche r3o S
rW · estånderIooStükeinschlagendatf,wirdVonnåchstsichaelisanwthodek
QJOVELVUMHMWMMDekBeständekenicskuuemeldlichdasSchaafhauß-Urstammng
einen guͤgengeen Die Liebhaber koͤnnen sich am Dienstag den 1. Mai d. J. Vormittags 9. Uhr
auf dem Rathhauß zu Nordheim einfinden. Den 2. April 1810. Oberamt Brackenhen * 5
Oehringen. Die Commun-Schaafweide zu Adolzfurth, hiesigen Oberamts, deren Bestaud an
Michaelis d. J. zu Ende gehr, wird afne ch mon F6 5 M auf 3 Jahre in Abohhfurt
verliehen werden. Die Schaafwaide erträgt 275 Süt, wovon die Bürgerschaft 100 Stüf halten