Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

221 
des Nichterscheinens aber hat er sich zu gewaͤrtigen, daß er als Deserteur angenommen, 
und gegen ihn in somtumseiarn erkannt werde. Mergentheim, den 22. Mai 1810. 
Commando des Königl. Würtrembergischen Dragoner- Regiments Kronprinz. 
—— 
Stuttgart. Bis Mittwoch den 6. Junii wird auf dem Stok-Gebände ein großes Qr 
alten Papiers an den Meistbietenden verkauft werden. Den 29. Mai 1810 bes Quantum 
Kinigl. Schreibmaterialien= Verwalrung. 
tuttgart. Die ven den herrschaftlichen spanischen Schaaf-Heerden dieses Frühjahr "„ 
Schor ndom Fluß rein ** goslh in ngeseie 100 Centn. bestehend, wird den 72. e- 
d. J. allhier in Stuttgart an den Meistbierenden parthienweise, oder im Ganzen, sub hasta gegen 
baare Bezahlung verkauft werden. Die Kaufs-Liedhaber melden sich au dem bestimmten Tage, Mor 
gens 8 Uhr bei der unterzeichneten Stelle. Oen 16. Mai 1810. « 
« Kdnigl. Ob. Finanz-Kammer, Lanwirtschaftl. Departement. 
Brakenheim. Die hiesige Cameralverwaltung ist allergnä#igst legitimirt, ein starkes Quan- 
tum 1800r Gefällwein aus freier Hand, in grdßern und kleinern Parthien successiv? zu verkaufen; 
desgleichen werden am Samstag den 16. Inn. d. J. Vormittags 20 Uhr, 49 Eimer 80 zer Gefällwei- 
ne salva ralificatione im Aufstreich dffentlich verkauft werden. Die Liebhaber wollen sich wegen er- 
sterm nach Belieben, wegen lezterm aber zu oben bestimmter Zeit, in der Cameral-Amtowohnung 
allhier einsinden. Den aJ. Mai 1810. K. Cameralverwaltung. 
Canntstadt. Bei dahiesi- er Cameralverwaltung werden auf allerhöchsten Befehl Memag den 
u. Jun. Bormittags 10 Uhr im Eaemrilichen Aufstreich Fuderweis oder auch in kleineren Parihten ver- 
ðG werden, 50 Eimer Wein von 1808. und 3 Eimer 1809er Gewaͤchs, wozu die Kaufsliebhaber 
eingeladen werden. Den 22. Mai 1810. — Cameral- Amt. 
Heilbronn. Bis Donnerstag ven 7. Jun. Vormittags 10 Uhr werden in der Cameralverwal= 
tung 45 Eimer Gefällwein vom Jahrgang 180#. gegen baare Bezahlung im Aufstreich Fuderweis oder 
im Ganzen verkauft werden, Den àt. Mai 18170 2 Cameralverwalter. 
Hbrssheim. Samstag, am 16. Jumi Nachmitrtag 3 Uhr wird im Kloster zu Steinheim 
der Murr ein eWo 1ai 10. Jan NMache *u* W im oe3 verkauft wan 
den, auch ist zu Steinheim sowohl als bei hiesiger Kellerei noch meuer Wein von der ersten Qualität 
so wie auch auf den Kästen zu Steinheim und Hdpfigheim erwas Wiken und Haber feil; worüber 
täglich Käufe abgeschlossen und die Liebhaber zum 1908gr Wein zur Aufstreichs-Verhandlun eingelg= 
den werden können. Den 26. Mai 1870. Cameralamt daselbg- s 
Ochsenburg im Jabergäu. Auf den Kästen der Kdn. Cameralverwaltun ist ein Qua- 
Früchtes an Roken, Dinkel und Haber zum Verkauf ausgesezt, welches hiemit **“ gernnantum 
Den ar. Mai 1810. Kön. Camerglamt, "6 
Altshausen. Zufolge allerhöchsten Befehls wird pie herrschaftliche untere Mahlmühle 
181 u 
Altshausen mit 1 Gerb- und 2 Suschsten e ndthiger Wohnung und 7 Krautgarten 4 GBerim Dark 
8. Jun. wieder auf 0 Jahre verpachtet werden. Die Liebhaber konnen sich an oblgem Tag Vormit- 
tagẽ 9 Uhr in der Cameralverwaltun allhier einfinden, und haben sich mit obrigkeitlichen Jeugnissen 
zu legirimiren, daß sie hinlängliches Perndgen zur Uebernahme eines solchen Pachts befizen, gelern- 
te Müller und sonsten rechtschaffene Leute seien. Den 15. Mai 1gio. Kou. Cameralamt. 
Kirchber g. Auf allergnädigsten Befehl wird die Gemeinde-Schaafweide zu Kirchberag heuer 
erstmals, und z'war von Michaelis 1810 bis 1813. in Verleihung *#-5 frrde ertaͤgt 1 —t 
wovon die Burgerschaft 325, der Beständer aber den Ueberrest einschlagen darf. Lezrerer genleßt da- 
bei eine geraumige Wohnung, nebst einem eringen Wurzgärtchen, Stallung und die bürgerliche Be- 
neficien eines Sdldners. Die Lusttragende Schäfer und Frrechrite Schaafyalrer kdunen sich, verse- 
hen mit den gehbrigen Zeugnissen, Deonnerstag den 2g. Jun, Vormittags Uhr auf dem Rathhaus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.