364
Confiscation ihres gegenwaͤrtigen und zukuͤnftigen Vermoͤgens zum dritten und leztenmal aufgefor-
derr, sich innerhalb 3 Monaten vor hiesigem Oberamt zu stellen, von Alpirsbach: Johann
Ludw. Leibiger, Zimmermann. Joh. Gottl. Stähle, Schumacher. Joh. Mich. Armbruster, Schnei-
der. Christ. Heinr. Besler, Mezger. Von Schömberg: Andr. Schäfer. Von Röthen-
bach: Math. Glenz, Weber. Von Rörhenberg: Christ. Schmider, Weber. Cbristian Gdz,
Jimmermann. Joh Jak. Wdsner, Wagner. Christ. Woener, Weber. Jeh. Jak. Wosner, Weber.
Van Pererzell: Joh. Fried. Kübler, Hafner. Von Rdmlinsdorf: Joh. Hölle, Schuma-
cher. Von Bezweiler: Andr. Storz, Bek. Von Nedt: Joh. Gerrg Raunser, Hafner.
Von Wittendorf: Joh. Mich. Widmajer, Schneider. Von Dornhan: Andr. Gbz, Schu-
macher. Matth. Steinwand, Wagner. III.) Zum zweitenmal werden unter Androhung der gesez-
lichen Strafen zum Erscheinen innerhalb 3 Monaren vorgeladen. Von Alpirs bach: Jak. Friel-
Besler, Schneider. Joh. Maser, Weber. Ge. Carl Stähle. Jeh. Jak. Rothenburger. Joh. Heinr.
Arnold, Schneider. Joh. Goktl. Eberwein, Schumacher. Joh. Fried. Harpfen, Rotgerber. Georg
Fried. Heinzelmann, Schumacher. Matth. Haberer, Schumacher. Conr. Friedrich Rink, Schlosser.
Jak. Fried. Walter, Schumacher. Ge. Fried. Hezel, Zimmermann. Ludw. Fried. Rothenburger,
Schnelder. Joh. Ge. Schwab, Hafner. Joh. Bernh. Bühler, Bek. Christian Heinrich Oftander.
Gottl. Schwab. Von Reinerzau: Andr. Legeler. Andreas und Christ. Heinzelmann, beide
Söhne, weil. Joh. Jak. Heinzelmenn= Taglöhner. Math. Sassauer vom Zwieselberg. Joh. Geo#g
Heinzelmann, Spur. Von Rdthenbach: Joh. Ge. Kühne. Joh. Jak. Benz. Andreas Arm-
bruster. Andr. Deusch, Schneider. Von Röthenberg: Jakob Aberle. Marh. Wbsner. Joh.
Roos. Andr. Flaig, Schreiner. Andr. Osianden Andr. Lehrer, Wagner. Joh. Ge. Haberer, We-
ber. Job. Ge. Sckecrer. Joh. Ge. Dieterle, Bek und Biersieder. Joh. Ge. Wdsner,„ Schneider.
Math. Hobler, Weber. Von Pererzell: Sbrist. Schlak, Spur. Matth. Berger: Carl August
Fried. Bardili, Kaufmann. Andr. Storz. Ven Römlinsdorf: Joh. Hdlle. Joh. Martin
Hdlle. Matthäus., Andreak, Fried. und Job. Maser. Von Bezweiler: Ctbrist. Storz- Mül-
ler. Ven Losburg: Joh. Graf, Zimmermann. Matth. Pfau, Weber. Joh. Heid, Bek. Joh.
Schmid, Schumacher. Ick. Wrner, Maurer. Ven Rodt: Joh. Mich. Eberhard, Schnedder.
Joh. Adam Eberhard. Von Wittendeorf: Joh. Georg Killguß. Ven D% rnhan: Paul
Haug. Andr. Bühner. Joh. Ge. Murschler, Maurer. Jeh. Wilh. Wagner, Thetlungs-Commissair
im Badischen. Joh. Bühler, Hafner. Joh. Blocher, 3 mmermann. Kon. Oberamt.
Balingen. Nachdem das Vermdgen der nachbenannten auf 3 malige Vorladung nicht erschie-
nenen Conscriptionspflichtigen nach der Verschrift des V 55. der altern Conseriptions-Ordnung bereirs
zur Confiscation annotirt worden ist; so werden sie hiemit nochmals zur alebaldigen Rükkehr in ihren
Geburtsort und Vorlegung ihrer Vertheidigungs-Gründe bei dem unterzeichuncten Kdnigl. Oberamt
aufgefordert, indem ihnen zugleich bedeutet wird, daß ihr fernerer Ungehorsam die wirkliche Confisca-
tion ihres Vermögens zur unauêèbleiblichen Folge haben würde. Es ergeher nemlich diese Edictal-La-
dung aus Balingen: an Joh. Jakob Chinger= Schreiner. Christ. Hasis, Bek. Ludwig Müller,
Schuster. Erh. Ruf, Mezger. Adam Ulrich, Hafner. Joh. Jak. Wagner, Bek. Von Endin-
en: Joeh. Schweikhard, Müller. Baltas Flad, Salpetersieder. Joh. Ge. Kostle, Müller. Von
Erlaheim: BVital Stranb, Maurer. Vou Frommern: Joh. Casp. Willmer. Von Lauf-
sen: Joh. Mart. Schik, Schuster. Von Oberdigisheim: Joh. Scherle, Weber. Johann
Adam Eppler, Weber. Joh. Ge. Herter, Weber. Von Oustmettingen: FJFoh. Ludwig Boß,
Schäfer. Mich. Mautte, Schmid. Von Obernheim: Jos. Moser, Maurer. Murth. Dilger,
Schmid. Von Thailfingen: Joh. Conzelmann, Maurer. Conrad Conzelmann, Tuchmacher.
Von Thieringen: Joh. Mart. Link, Schmid. Joh. Sautter, Weber. Andr. Eppler, Schmid.
Von Weilheim: Joh. Casp. Sautter, Zimmermann. Johann Michael Sautten Weber
« oͤn. Oberamt.
Balingen. Die abwesenden Conscriptionspflichtige Untertbanen= Söhne aus hiesigem Oberamt
werden hiemtt ernstlichst aufgefordert, sogleich in ihr Heimwesen zurükzukehren, und sich bei Lberamt
me den, widrigenfalls sie nach Befund der Umstände Gefängnis= Strafe, verlängerte Milikair=
Hoszzir oder Confiscation ihres gegenwärtigen und künftigen Vermbgens zu gewarten haben. Es