Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

366 
Ernsbach: Joh. Christ. Kantelehner. Christ. Fried. Hopphahn. Jak. Moͤhrle, Hammerschmid. 
Von Forchtenberg: Eberh. Braun, Bijoutier. Joh. Christoph Krebs, Sattler. Von Fozu st= 
hausen: Joh. Ge. Ludw. Karle, Sailer. Von Marlach: Fos. Streim, Schulprovisor. Per. 
Mezger. Von Mökmühl: Jak. Fried. Hoffmann, Schifer. Von Niedernhall: Johann 
Mich.- Hager, Schneider. Joh. Casp. Kdrner, Schneider. Joh. Mühle, Bek. Joh. Jakob Gaufer, 
Schuster. Phil. Bernh. Hoßmann. Von Siglingen: Christ. Fried. David Ddrr, Maurer.“ 
Von Sindringen: Joh. Gottlieb Sommer, Schneider. Jak. Fried. Spdrer, Schäfer. Wilhelm 
Fidele, Chirurgus. Kdnigl. Oberamt. 
Schönthal. Nachstehende Militairpflichtige des hiesigen Oberamts werden aufgefordert, binnen 
4 Monaten a dato vor unterzeichneter Stelle zu erscheinen, oder der wirklichen Confiscation ihres be- 
reits annotirten Vermögens gewärtig zu seyn, als: Von Berlichingen: Joh. Jacob Schrupp, 
Schuster. Joh. Ant. Adelmann, Nagelschmid. Jos. Mich. Hohendhrlein, Bek. Von Hallberg: 
Joh. Fried. Wollfarth, Schmid. Von Diebach : Jos. Mich. Appel, Schmid. Von Jagst- 
hausen: Fried. Carl Winischddrfer, Schneider. Von Kresbach: Christoph Fried. Riedt, 
Mezger. Von Marlach: Thomas Mezger, Schuster. Von Meßbach: Ge. Jos. Schnorr, 
Weber. Von Oberkesach Jos. Andr. Stahl, Schuster. Von Roigheim: Ge. Michael 
Bdger, Müller. Von Korb: Bened. Israel, Jud. Kdn. Oberamt. 
Schdnthal. Nachstehende Militairpflichtige des hiesigen Oberamts werden- andurch wiederholt 
aufgefordert, binnen 4 Monaten a dato vor unterzeichneter Stelle zu erscheinen, oder der wirklichen 
Confiscation ihres bereits annotirten Vermdgens gewärtig zu seyn: als von Berlichingen: Franz 
Valentin Leuz. Von Bieringen: Jos. Pet. Keilbach, Schäfer. Von Ernöbach: Joch. Ge. 
Hopphahn. Von Jagsthausen: Johann Conr. Fried. Diez- Wagner. Von Hagenbach: 
Joh. Chrisk. Gültig. Mezger. Joh. Bernh. Flad. on Lampoldöhausen: Ge. red. Hoff= 
mann, Küfer. Von Mökmühl: Wilh. Fried. Klein, Schuster. Von Olnhausen: Joh. 
Pet. Hohrein, Schneider. Von der Ziegelhüutte: Vob. Christ. Grimm, Ziegler. Von Ober- 
keslach: Andr. Herold, Zimmermann. Von Weisbach: Joh. Ge. Heinr. MWaurer Müller. 
dn. Oberamt. 
Schönthal. Nachstehende Militairpflichtige des hiesigen Oberamts werden andurch zum lez- 
tenmal aufgefordert, binnen q Monaten a dato vor unterzeichneter Stelle zu erscheinen, oder der 
wirklichen Colnsrsearibn ihres bereits annotirten Vermdgens gewärtig zu seyn; als: Von Berlichin- 
en: Carl Phil. Lösch, Schneider. Von Bieringen: Ge. Gottfr. Stahl, Schmid. Von 
Marlch# Valent. Mezger. Von Mökmühl: Joh. Phil. Fried. Beker. Von Oberkes- 
sach: Joh. Ge. Müller, Schuster. Franz Fried. Eßich, Bek. Fried. Wilh. Adelmann, Zimmer= 
mann. Joh. Mich. Baier, Schäfer. Von Siglingen: Johann Fried. Scheuber= Schmũd. 
eramt. 
Boͤblingen. Der bei dem Fuͤsilier-Bataillon von Berndes gestandene Gemeine, Conrad De- 
mis von Magstatt, hiesigen Oberamts, ist den 25. Jul. d. J. aus der Garnison Hohene Asperg 
desertirt. Es werden daher alle Hoch= und Wohllöbl. Civil = und Militair= Behoͤrden geziemend er- 
suchr, auf denselben zu fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, und entweder an sein Regiment oder 
an die unterzelchnete Behdrde wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 9. Aug. 1810. K. Oberamt. 
Tuttlingen. Der bei dem Kdnigl. leichten Infanterie-Bataillon von Stockmaier gestandene 
Gemeine, Willibald Hensler von Engelowies, hiesigen Oberamts gebürtig, ist den 12. Jul. d. J. 
im Urlaub desertirt. Sollte sich nun derselbe irgendwe betreten assen, so wird um dessen Arretirung u. 
Einlieferung, entweder an gedachtes Kdnigl. Bataillons= Commando, oder an das hiesige Oberamt, 
biemit das amtliche Ansuchen gestellt. Den 14. Aug. 1810. 4 Kdn. Oberamt. 
Tuttlingen. Nachdem der bei dem Kdnigl. Infanterte- rziment: Herzog Wilhelm gestande- 
ne auf unbestimmte Zeit in seine Heimat entlassene Gemeine, Chri lan Quatländer, von wennin- 
en hiesigen Oberamts, im Monat Jul. d. J. desertirt ist, so wird hiemit an die Koͤnigl. Militair- 
Justiz= und Policei-Behdrden das amtliche Ansuchen gestellt, diesen Deserteur auf Betreten arretiren, 
uUnd entweder an gedachtes Koͤnigl. Regiment-Commando, oder an das hiesige Oberamt einliefern 
zu lassen. Den 14. Aug. 181# Kdnigl. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.