477
Mich. Jvos, Schuster. Undr Bijoutier. Von Höfen: Ge. Friedrich Wildprett.
Von Loffenau: Joh. Jal. Sänd nihaer. Fe Martin Bertsch, Maurer. " Von Neusaz:
Joh. Aechtler. Von Waldrennach': Malth. Bub, Schmid. Vom Wildbaad: Jeseph
ied. Schmid, Mezger. Joh. Fried. Rexer, Handlungs-Commis. 1 Koͤn. Oberamt.
Tuttlingen. Da die frühe orladung durch ihre Eltern, bei folgenden Conserip=
tionspflichtigen aus den vorhin aer gelchegue do des g#os gen Oberamts, deren Rülkehr ins Vater-
land nicht bewirkt hat; se werden dieselbe nunmehr edictaliter aufgerufen, innerhalb der nächsten
4 Monate sich bei unterzeichneter Behdrden gebührend zu stellen, oder sich der Confkscation ihres ge-
aufmann en. · dwig erer, Kaufmann aus Ludwigsthal, und aje-
jetan Kuͤttler, aus Mühlheins) arl Ludwwig Wuchere k Kdnigl. Oberans. l
Wiesen staig. Hienach benannte Conseriptionspflichtige aus hiesigem Oberamts-Bezirk, welche
erst nach Erscheinung Wacnech. ersten, theils der zweiten Kdnigl. Conscriptions-Ordnung aus aecche
eimwesen sich entferut und bei der heurigen Mast
erung nicht gestellt, anch denen inzwischen erlas-
enen ediktalen Vorladungen und spectellen Aufforderungen zu ihrer Heimkehr bis jezt noch keine Fol-
e geleistet haben, werden nach Maasgabe allerhoͤchsten Dekrets vom 2. Jan. d. J. hiemit abermals
Liemrlich und namentlich aufgefordert, binnen eines Zeitraums von 4 Monaten von date an nach
auß zurük zu kehren, sich bei dem Kdnigl. Oberamt sogleich zu melden, wegen ihrer bisherigen Ab-
wesenheit zu verankworten und den Conscriptionsgesezen sich zu unterwerfen, widrigenfalls sie sich zu
—— haben, daß die in den Conseriptions Geseen ausgesprochene Strafen, besonders aber die
Konsiscation ihres Vermdgens gegen sie erkannt wird. Und zwar von Wiesenstaig: Andr. Mar-
tin, Färber. Jos. Jak. Steinle, Strumpfweber. Andr. Felir Steinle, Kirschner. Jos. Storr, Satt-
ler. Franz Anton Maier, Schmid. Ziriak Samuel Zimmermann, Bek. Joh.-Ant. Klein, Sekler.
Sim. Schmid, Bek. Jos. Anton Herzer, Bek. Carl Rek, Baurenknecht. Von Deggingen:
Wich. Almendinger, Maurer. Cdnr. Knaupp, Schneider. Joh. Knaupp, Maurer. Jakob Ganktofer,
Maurer. Von Dizenbach: Jos. Schweizer, Wahlfnecht. Jos. Diez, Maurer. Matth. Wags
ner, Chirurg. Ven Draggenstein: Ge. Baum, Oreher. Von Ganslosen: Joh. Wal-
denmaier, Schäfer. Von Gospach: Andr. Straub, Kübler. Jos. Alt, Wagnar. Isaak Schwes-
zer, Maurer. Ant. Rink, Baurenknecht. Von Gruibingen: Kerenz Halder, Schmid. Mich.
Oßwald, Weber. Joh. Jak. Moll, Schumecher. Joh. Jak. Moll, Nagelschmid. dn Hohen-=
statt: Ant. Weber, Spindeldreher. Jos. Diez, Weber. Jos. Columban Diez, Bek. Joh. Nikol.
Raichle. Von Mühlhausen: Thomas Allmendinger, Hafner. Albert Maier, Papierer. Joh.
Ge. Jakob, Weber. ## ich. Allmendinger, Schumacher. Von Ochsenwang: Jeh. Leuze, Jim-
mermann. Joh. Ge. Hägele, Mezger. Von Reichenbach: Joh. Ge. Alt, Baurenknecht. Jak.
Joachim Wagner, Seidenweber. Franz Taver Hanold, Bierbrauer. Mich. Müller, Jainenmacher.
Joh. Hanold, Maurer. Joh. Rammunger, Maurer. Von Westerk eim: Franz Wagner, Mez-
ger. Ge. Schulz, Weber.- Jak. Maier, Kieser. Thom. Priel, Mezger.
Kdn. Oberamt.
Biberach. Die unterm 17. Aug. 180§. zum Kdnigl. Chevaurlegers-Regiment Herzog Heinri
ausgehobenen — seither immer beurlaubten Alois Joller und Joseph Stupenlauer 9 | Hohtmuich
heim haben sich aus ihrer Heimat entfernt, ohne daß ihr Aufenthalt bisher in Erfahrung gebracht
werden konnte. Es werden dahero alle Civil-und Militair-Behdrden hiemit ersucht, auf diese De-
erteurs zu sahnden, und dieselben im Betretungsfall entweder an unterfertigtes Oberamt, oder an
as Commando des Kdn. Chev. Leg. Regiments Herzog Heinrich einzuliefern. #een 28. Ott. 1810.
Könn. Oberamt.
Birlingen. Der bei dem Kdnigl. Infanterie-Regiment von Koseriz gestandene Gemeine, An-
ton Lohmüller von Birlingen gebürtig, ist den 23. Sept. aus der Garnison
tockach desertirt. Alle
Militair= und Civil-Behdrden werden daher geziemendst ersucht, auf di
esen Deserteur fahnden, den-
selben auf Betreten zu arretiren, und dann wohlverwahrt entweder an das Regiments = Commando
eseri tock « ' der Kosten einliefern zu lassen
* eseriznach Se ach, oder zum allhiesigen Oberamt gegen Ersaz #oe enl oocb