Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

480 
Geißlingen, Ulm, Alpeck und Biberach errichtet, und die neuerworbenen Orte theils 
denselben, theils den Decanaten Aalen, Heidenheim und Blanbeuren zugetheilt. 
2) Haben Se. Königl. Maj. sowohl die künftigen Sechs General= Superinten- 
denzen, deren Vorsteher den Titel eines Prälaten führen, und das Ordenskreuz tras- 
gen, als die Eintheilung der Decanate in die General-Superintendenzen mit Rük- 
sicht auf den erweiterten Geschäfts-Kreis der General-Superintendenten auf die 
nachfolgende Weise bestimmt: 
I. Gencral= Superintendenz Oehringen, " 
Decanate: 1. Blaufelden. 3. Gaildorf. 3. Hall. 4. Ingelsingen. §. Langen- 
burg. 6. Neustatt. 7. Oehringen. 8. Weikersheim. 
II. General-Superintendenz Heilbronn, 
Decanate: 1. Baknang. 2. Bietigheim. 3. Brakenheim. 4. Güglingen. 5. Heil- 
bronn. 6. Laufen. 7. Ludwigsburg. 8. Marbach. g. Weinsberg. 
III. General-Superintendenz Maulbronn, 
Decanate: 1J. Calw. 2. Dürrmenz. 3. Knittlingen. 4. Leonberg. s. Markgrs- 
gen. 6. Seuttgart. 7. Vaihingen. 8. Wildbad. 
IV. General-Superintendenz Urach, 
Decanate: 1. Canntstadt. 2. Eßhlingen. 3. Göppingen. 4. Kirchheim. s. Neu- 
fen. 6. Rürtingen. 7. Pfullingen. 8. Schorndorf. 9. Urach. 10. 
Weoiblingen. 
V. General-Superintendenz Tübingen, 
Decanate: 1. Balingen. 2. Böblingen. 3. Freudenstadt. 4. Herrenberg. F. Lust- 
nau. 6. Reutlingen. 7. Sulz. 8. Tübingen. 9. Tuttlingen. lo. Wild- 
" berg. 
VI. General-Superintendenz Ulm, 
Decanate: 1. Aalen. 2. Alpeck. 3. Biberach. 4. Blaubeuren. 5. Crailsheim. 
60. Geißlingen. 7. Heidenheim. 3. Ulm. 
3) Da die bisher bestandenen Verhältnisse der Decane zu den General-Superintenden“ 
ten und der amtliche Wirkungs-Kreis der leztern den dabei zum Besten der Kirche 
beabsichrigten Zwecken nicht Genüge leisten, so haben Se. Königl. Maj. 
a) die bisherige Einrichtung in Absicht der Investitur und Bisitation der Decane 
aufgehoben, und beides den General:Superintendenten mit der Bestimmung 
aufoctragen, alle zu ihrem Generalate gehörigen Dekane je innerhalb des Zim- 
raums von zwei Jahren zu visttiren. « 
b) Sollen kuͤnftig die Decane ihre Berichte in kirchlichen und Schul-Angelegenhei- 
ten, dringende Fälle ausgenommen, jedesmal an den General= Superintene #n 
einsenden, der sie, wenn er nichts dagegen zu erinnern hat, miet seinem VI
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.