54
Vollständige Exemplarien der feirherigen Jahrgänge des Regierungs-Blates werden, der
Jahrgang für 3 fl. und die Sammlung der General-Resceipte von 1806 das Exemplar
für 1 fl. abgegeben. Einzelne Stücke des Regierungs-Blates werden mit 4 kr.; größere
Verordnungen aber, welche als Ertra-Beilagen mit dem Reg. Blatt ausgegeben wurden,
z. B. Zoll-Aceis-Tax= und Stempel-Ordnung, so wie die Rezister, wenn solche einzeln
verlangt werden, dem Bogen nach mit 3 kr. bezahlt.
Auf die Angabe, daß einer Behörde bei der Versendung die ihr bestimmte Anzahl
von Stücken nicht zugekommen seye, kann nur dann Rüksicht genommen und die fehlende
ohne besondere Zahlung nachgeliefert werden, wenn die Anzeige hierüber mit umgehender
Post gemacht wird.
Stuttgart. Dc der den 6. Der. getroffene Oel-Akkord allergn#digst nicht genehmiget, son-
dern befohlen worden, eine neue Abstreichs-Verhandlung vorzunshmen, so wird dieses mit dem An-
hang bekannt gemachr, daß die Lieferung an gutem reinem ungestandenem Reps-Oel zur nächtlichen
Beleuchtung der Stadt, welche auf 1 Jahr ungefähr ä#0 Cen'ner beträgt, nächsten Montag den
77. Dec. d. J. aufs Neue in Abstreich gebracht werden wird; die Liebhaber wollen sich daher gedach-
ten Tags Vormittags 10 Uhr auf dem hiesigen Rathhause einfinden. Den Ir. Dec. 1810.
Stadt-Oberamt und Magistrat.
Rohrdorf. Nach allerhöchstem Befehl Kdnigl. Hochlbbl. Ober-Finanz-Kammer, Lamwirth-
schestlichen. Deparstement sollen die ehemalige Comntende-Gebäude zu Mohrdorf zum dffentlichen Ver-
kauf gebracht werden. Diese Gebäude bestehen in folgendem : 1) das alte Schloß, ein 4 Stok ho-
bes steinernes Gebände, hat unten einen großen und kleinen Keller, eine große Küche mirt 1 Bron-
nen und einige andere B hältnisse, oben sind alle Bdden, bis auf wenige unbrauchbare baulose Piecen,
zu Fruchtkästen eingerichtet. 2) Das ehemalige Kommandeur= und Kaplanei-Gebäude, auch ganz
massiv, und zum Theil an vorstehendes Schloß angebaut, enthält einen Keller, und ob diesem einige
andere Gewdlbe; im ersten Stok 3 geipste Zimmer, wovon 2 heizbar sind, und im aten Stock ei-
nen großen Vorsaal, ein heizbares geites Zimmer und eine Kammer daran; unterm Dach hinge-
gen Fruchtboden. 3) Das Schaffnerei, ud Maijerei-Gebäude, welches im untern Stock elne
Kammer und Küche auch Holzlege har, die zu Mehstallungen eingerichter werden können, im aten
Stock befinden sich auch r Stube mit Allov, und eine Kammer, hiutenaus ein grosser Fruchtboden,
worzu auch der ganze Dachraum eingerichtet ist. 4) Ein Viehhaus, enthält 4 Stallungen, nebst
Futtergängen, eine kleine Stube, gewolbte Waschküche, und im Dach a Futterbbden. §# Cixnen Wa-
anschopf und einen Schaafstall, beede mit Heuböden versehen, und 6) eine große Schweinfstallung.
u dieser Verkauföhandlung ist Freitag der 4. Jan. 1811. bestimmt, welche in dem vorbenaunten
Kommandeurs= und Kaplanei * Gebäude zu Rohrdorf vergenommen wird. Es werden daher die Lieb-
haber, welche die Gebäude täglich beangenscheinigen können, eingeladen, sich an gedachtem Tag zur
Veormittagszeit in Rohrderf einzufinden, die Bedingungen zu vernehmen „ und dem Verkauf anzs-
wohnen. Den 3. Dec. 1310. Landvogtei-Steueramt Schwarzwald, und Cameral-Verwal-
tung Altenstaig.
Sindelfingen. Das alte Dekanathanß samt Hofraithin, Scheuer, Waschhaus und Stallun
in Böblingem, foll nach einem von Kbnigl. Ober-Finanz-Kemmer, Lunsechsaschh Dnoeretuenh
anterm 10. vor. Mon. erlassenen allerbdchsten Befehl „ zum bffentlichen Verkauf gebracht werden.
Wir machen dieses hiemit dffentlich bekannt, mit dem Anfugen, daß wir zu dieser Verkaufs-Ver-
handlung Dennerstag den 3. Jan. 1811. anberaumt haben. Da wir solche auf dem Rathhaus in
Böäblingen- VBormttags „Uhr vornehmen werden, so fordern wir hierdurch die Kauföluslige auf, an
demeltem Tas und Stunde daselbst zu erscheinen, und durch gültige obrigkeirliche Vermögens= Zeng=
wisse zur Centracts-Fähigkeir sich zu legitimiren. Den 6. Dec. 1810.
Steucrrath der Landvogtei Schwarzwald und Cameralamt Sindelßugen.
Schloß Kapfenburg. Dg nach ergangenem allergnädigstem Befehl, die unterm 5. •5 d. J.