Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

br 
imme im Kriegs-Collegio als erstes Mitglied desselben dergestalt allergnaͤdigst zu ernen- 
fuͤhre. 
fub Se. Königl. Majs. haben vermög allerhöchsten Derrets vom 17. Febr. den Grafen 
Carl von Welsberg zu Langenstein zum Königl. Kammerherrn zu ernennen und zugleich 
demselben die Adels-Deceration des Königreichs zu verleihen allergnädigst geruht. 
Vermög allerhöchsten Decrets vom 17. Febr. haben Se. Königl. Maj. dem vor- 
maligen Oberamtmann Faber in Weil der Scade, den Charakter als Ober-Oekonomie= 
Nath allergnädigst zu ertheilen gernht. *5½. · " 
Se.K"önigl.Maj.habennachAusiösnngderCameraUBeVWaWUgUsttenweiler 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 17. Febr. den in diesem Cameral-Bezirk biöher ange- 
stellten Oberumgeloer Hopxf, und den Ober-Aceiser Gulden daselbst, in gleicher Eigen- 
schaft in den Cameral-Bezirk Ochsenhausen zu versezen geruht. 
Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchster Resolution vom 10. Febr. 
den vormaligen Hohenloh-Hehringischen Regierungs-Rath Kern, und den vormali- 
gen Hohenloh-Reuenstein-Langenburgischen Regierungs-Rath Weber, zu Assessoren bei 
dem Königl. Ober-Justiz= Collegio ren Senats; · 
venbisherigenObervogtei-undRentamts-SecretairXaVerthrvonBainbhzum 
Canzellisten bei dem Landwirthschaftlichen Departemem Königl. Ober-Finanz-Kammer, und 
den vormaligen Forstverwalter Rauter von Ochsenhausen zum Ferster der neu errich- 
teten Ochsenhauser Huth, Alrdorfer Oberforsts, allergnädigst zu ernennen geruht. 
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruhet, 
vermög allerhöchsten Reseripes vom 15. Febr. die evangelische Pfarrei Bentelspach, 
Dibcese Schorndorf, dem Pfarrer M. Scholl in Haubersbronn, 
die katholische FrühmeßCaplanei in Wurmlingen, Oberamts Tuttlingen, dem Er- 
Choroikar von Ellwangen, Joseph Fuchsberger, und " 
das Professorat der Physik und Mathematik an dem Lycäum in Ellwangen dem Er- 
consentual von Weingarten, Ambrofius Frey zu übertragen, 
vermög allerhöchster Resolution vom 15. Febr. dem Pfarrer Strasser in Grünthal, 
die Pfarrei Hausen an der Lauchart, Dibcese Pfullingen zu übertragen, 
den Vicar M. Beer in Kirchheim am Rekar zum Pfarrer in Grünthal, Diböcese 
Freudenstadt, zu ernennen, und . 
dem zum Präceptorat der Zten Classe an dem Gymnasium zu Oehringen und zu der 
damir verbundenen Frühpredigers-Stelle nominirten Candidaten der Theologie Schad von 
chroberg die allerhöchste Consirmation zu ertheilen, 
vermög allerhöchsten Resolution vom 18. Febr. die erledigte Pfarrei Entriugen, Dis- 
cese Tübingen, dem Vicar M. Bossert in Plattenhardt zu übertragen; 
vermög allerhöchsten Reseripts vom 20. Febr. den hiesigen Vicar M. Kraz zum Ober- 
helfer in Kirchheim unter Tek zu ernennen; « 
die Resignation des katholischen Pfarrers Ludwig in Schechingen, Oberamts Aalen 
zu 'genehmigen, und dem zu dieser Pfarrei praͤsentirten Caplan Michael Mauser von He- 
henstadt die allerhoͤchste Bestaͤtigung zu ertheilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.