596
Deservit, der Justiz-Prokuratoren. Ist nach dem innern Werth der Schriften und nicht nach der
Bogenzahl zu ermaͤßigen, VI. 42. 51. 96. 93.. Beslimmung einilter Rubriken desselben, 94.
Ein Verzeichniß davon ist mit der lezten Schrift einzugeben, 86. 03
Diarium DOee ersten geheimen Sekretairs, VI. 8. §. 12. Der General-Sekretaire, 9. . 15. 12.
". #. Der *“i 3d. y. 17. Des II. Ob. Just. Senats, 37. 5. 14. Des Ober-
Tribunals, 44. 8. 11.
Diäten. In wie fern und wann solche statt finden, VIII. 270. &. I. 3. Erhbhung derselben im
Ausland, 6. 4. Neuer Tarif über dieselben, 282. ff. Vergl. Reisekosten, Taggelder.
Diener. Kdn. S. Staatsdiener. .
Dienstbarkeiten. In Sachen, welche sie betreffen, ist von den Oberamtei- oder Stadtgerichten un-
mittelbar an das Justiz- Collezium zu appelliren, VI. q40. py. 20. Liegende Güter dürfen nicht
mit neuen beschwert werden, IX 282.
Dienstbesezungen. S. Aemterbesezungen.
Dienstknechte. Vorschrift für die, welche sich ausserhalb ihres Oberamts im Kdnigreich aufhalten
wollen, VII. g. 457.
Dinggelder. S. Koufschilling.
Liscesan= Eintheilung sämtlicher evang lutherischer Pfarreien in Dekanate und General= Superinten-
denzen, VII. 201. ff. Neue Eintheilung der evangel. luther. Dekanate in Sechs General= Su-
perimendenzen, X. 480. Nr. Beil. 62 ff.
Directionen. Ihr: Strafbefugnis, VI. 52. 8. 4.
Drirectoren. Der Kbn. Collegien. Obliegenhei- und Aufsicht derselben über den Geschäftsgang, VI.
· 20.87o.Sindpostfkei,Vl.11.Beeidigunderselben,1.396.8..
Dispensationen. Die in Ehesachen sind dem Sber u# . Coll. II. Sen. übeklassen. VI. 41. S. 33.
Wegen Vermdgens-Verwaltung und in Handwerks-Sachen gehdren zum Ressorr der K. z3.
Reg. VI. 83. VII. 218. — von der Softgnation und Inventur sind an den Tutelar-Rath
verkriesen, ebend. Vorschrift wegen Bemerkung des Alters der Supplikanten in den Beiberich-
ten zu Minorennitäts-Dispensations-Gesuchen, VI. 3r. deßgl. zu Pandwerks-Oispensotions=
Gesuchen, 60. Die wegen Vermögens-Verwaltung und Heurarhen sind nicht in Einer Bitt-
schrift anzubringen, 83. Was in Betreff der Dispensationen bei Ehen zwischen Luther, und
Kathol. Religionsverwandten zu beobachten, VII. Jos, Ueber die Minderjährigen, welche die
ehegerichtl. Dispensation erhalten haben, sollen den betreffenden Kreis-Aemtern alle 14 Tage
Verzeichnisse mitgetheilt werden, VIII. 260.
Dispensatorium. S. Apotheker » . u.
Documeme.DrefürdasAuslankbesttmmtephat«dasKzCabmetQMmtstemzmzcbeurkunden,71.
.p.3.JuwiefecnauswartsverfertigtedsegesezlccheGlaubtyürdcgkectbesizewvIlezb
z. 1. Die Beglaubigung vorgelegter Urkunden ist den K. Notarien übertragen, §. 1z. Was
sie dabei zu besbachten haben, §. 13 — k.
. Vorschrift wegen Errichtung derselben, VIII. 204. 491.
De#biuse à pinolichkli 2(. Communen zu Reinigung und Erhaltung derselben an den Chaufseen,
X. 10. 9. 20.
Homänen. Di Aufsicht über die K. Staats-Domänen ist dem Landwirthsch. Dep. der K. Ob. Fin.
Kammer übertragen, VII. 170. «
DomänensKammer.S.va-und Domänen-K. .
General-Domanial= Raße. Organisation und Personale, VII. 25. Was die Jahrs-Vergleichun-
en der Cameral-Beamten mit derselben zu enthalten haben, VII. 194. X. 154. Ihre Ein-
endung monirt, VIII. 418. IX. 366. X. 154.
Dorfgerichte. S. Gerichte.
Hunggruben. Verwahrung derselben, IX. 339.
rrcheng, Ge Bekimmung desselben für Ausländer und Junländer, X. Nro. 43,. Bell.
wsN f.
t