Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

T 
vorhandene Gebaͤude zu geniessen hat, auf fernere WMabre zu verleihen. Dieß Verleihung im Auf-- 
Keich an einen Maier, geschiehet in der Maierei- ai zu Kirbach bis Montag den 2. April, 
ormittagé 0 Uhr. Ein jeder Liebhaber hat vor dem Aufstreich ein obrigkeitliches Zeugmß über fein 
bioheriges Betragen, sein Vermbgen, und besizende Kenntnisse zum guten wirthschaftlichen Umtrieb 
vorzulegen. Die stukweise Verleihung aber der vom Hof gerrennt werdenden Güter geschiehet in Häf- 
nerhaclach Montag den 2. Apr. Nachmittags 2 Uhr, und in Ochsenbach Dienstag den 3. April früh 
7 Uhr, auf dem Rathhaus jeden Orts. Den s. Merz 1810. Cameralverwaltung Güglingen. 
Kleebronn. Die hiesige Sommer= und Winter= Schaafweide der Commun alten Antheils, 
wird am Freitag den zo. Merz Vormittags 9 Uhr, auf dem Rathhauß zu Kleebroun von Michaelis 
It#u bis 1813. zur Verleihung gebracht werden. Diese Weide erträgt 350 Stük, wovon der Bestän- 
der 290 Stüft einschlagen darf; dieser hat auch alle bürgerliche Beueficien nebst einer freien Behgu- 
sung, Küche garten, und a Vril. Grundbirnland zu gemeßen. Den a. Merz 1810. 
Kon. Oberamt Vrakenheim. 
Marbach. Die hiesige Commun-Schaafwaide, welche 150 Stüt Schaafe erträgt, wovon die 
Bürgerschaft die Hälfte und der Beständer die andere Halfte einschlagen da#wird von Bartbolo- 
madi 1810 — 1813. verliehen. Der Beständer hat freie Wohnung rc. zu gentepen, dagegen aber eie 
ne Caution ven 300 fl. zu leisten. Diejenige Schäfermeister, welche sich sowohl in Rukst chr ihres 
Meisterrechts als ihres bisherigen Verhalreno mit obrigkeitlichen Zeugnissen gehdrig legitimiren kon— 
nen, werden eingeladen bei der am 30. Merz d. J. Vormittagé 8 Uhr auf dem hiesigen Rathhaus vor 
sich gehenden dffeurlichen Aufstreichs-Verhandlung zu erscheinen, und dabei zugleich die nahere Bebin- 
gungen zu uehmen. Den 27. Febr. 1810. « .,·,dei.Oberantt. ·« 
Maulbreun. Freitags den 13. Apr. d. J. Vormittags 9 Uhr wird die Schaafweide in Oetis- 
heim auf weitere 3 Jahre, von Michachio 1810 bis 1813. auf dem dortigen Ratoyhaus verliehen 
werden. Die Waide trägt soo Stöke, wovon der Beständer Zo#. und die Buͤrger Haft 200 e uschia- 
gen darf. Der Beständer hat freie Wohnung mit Stallung, und 2 Morg. Wiesen zu genießen, auch 
wird ihm der Winterpforch vou Martini blo Georgit in den Bestand überlassen. De Best inde liebha- 
ber haben sich mit obrigkeitlichen Zeugnissen wegen ihres Vermogens zu legiimiren. SEbenan Merz 
Ochfen haufsen. Zu der Verleihung der Schaafweide zu Bonkanden, welche 100 Stuͤt traͤgt, 
werden die Pachtlustige eingeladen Freitags den 23. Merz Nachmirtags 2 Uhr im Wirthehause daselbet 
zu erscheinen. Den 7. Merz 1810. „DHNön. Oberamt. 
Ochsenhausen. Zu der den 27. Merz vorzunehmenden Schaafweide= Verleihung zu Thann= 
geim können die Liebhaber Morgens 16 Uhr im Wircyshause zum Hirsch daselbst sich einsinden. Den 
O. Merz, 1819. » «»Fibn».Oberamt.- 
Rotweil. Da auf Befehl des Koͤnigl. Ober- Landeedfonomie-Collegiums die in dem Schwé- 
dischen Merkur Nro. q47. unterm 230. Febr. d. J. angekunoigten Verpachtungen der Sommerschaaf- 
neiden zu Herrenzimmern, Horgen, Niederdschach und Weilerspach nichr, wie es angekündige ist, 
aur auß 1 Jahr, sondern, wenn es die Pachtliebhaber wuͤnschen, und die Umstände gestatten, auf 3 
Jahre eingegangen werden sollen, so wird solchev hledurch bekanat gemacht. Stuttgart- den 9. Merz. 
terten unterm Heucheiberg. Die Cemmun-SCchaafweide, wobei Wohnung und Stauung ist, 
wind von nächstlommend Michnel' 18%0 biö 1813. wiederum verliehen werden. zu dieser Verhand- 
zung ist Donnerstag ven 20. Merz bestimmt. Zum Voraus wird bemerkt, daß ein Veständer 152 
Si, die Bürgerse aft aber 750 Stäl Schaafe einschlaten darf. Die Uebhaber können sich an be- 
meldtem Tag . ormittags 10 Uhr auf dem Nalut zu Okelten. einfinden und die w#stere Beszu- 
tungen vernehmen. Ten (. Merz 1870. #„ Kon. Oberamt Bratenheim. 
Weier. Die Commun-Schaafweide, weiche r5o S##ke erträst und wavon der Beskänder die 
KLäifte aufschlagen darf, wird von nachst Michaells an auf kolgende 3 Jahre verliehen; der Bestän- 
der hat freie Wohnung, Srallung, ein Schenerlen und erliche Gartenlanoer zu genießen; die Lieb— 
dabei werden zur Verleihung auf Mittwech den ag. Merz Vormittage 1. uhr nach Weiler auf das 
Narbhauß eingeladen. Den r. Merz. 1810. Kon. Oberame Brakenheim. 
Winnenden. Das zu disseitiger Cameralverwaltung gehdrige Gut Bucheubach, bestehend in 
ewer großen Wohnbehausung, 3 Scheuren, mehreren Stallungen und einem befondern Waschhaus, 
—
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.