Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

201 
Stuttgart. Weitere Beitraͤge fuͤr verwundete Königl. Krieger: 
Durch Oberamtmann Schmidlin zu Freudenstade von ei- 
nem ungenannten Bürger daselbst — — – 5 fl. à4 kr. 
Durch Oberamtmann Schliz in Murrhard von einer Abend= · 
gesellschaft — — — — — 6 fl. 3z0 kr. 
Von einem ungenannten Menschenfreund — — 5o fl. 
Durch Reg. Rath, Oberamtmann Muff in Ulm, neben ei- 
nem Kistchen mit Charpie und Verband-Stücken, von 
einem Ungenanncen — — — — 15 fl. 
Durch Oberzoll-Verwalter Magirus in Erailsheim veon den 
Unterzolliern seines Distrikts — — — 20 fl. 185 kr. 
Durch die Amtspfleg Ur ach von der Gemeinde Reichenek 4 fl. 24 kr. 
Den 7. Mai 18814. General-Lieutenant, Vice-Präsident des Königl. 
Kriegs-Departements, von Phull. 
  
  
Baknang. Bei dem am 11. April abgehaltenen Sieges= Fest haben wohlthätige 
Menschenfreunde im hiesigen Oberamt für die Wittwen und MWaisen der im gegenwärti- 
gen Feldzug gebliebenen Unteroffiztere und Soldaten eine Collecte veranstaltet, wodurch 
bis sezo ungefähr 200 fl. zusammen gebracht worden sind, welche Summe schh durch wei- 
tere Beiträge noch um etwas vermehren durfte. Hievon werden die Witéwen solcher Un- 
teroffziere und Soldaten) so wie die Pfleger der Waisen-Kinder derselben in Kenntniß 
gesezt, damit sie sich bis zu Ende des gegenwärtigen Monats bei dem unterzeichneten 
gemeinschaftlichen Oberamt melden, und durch obrigkeitliche Zeugnisse darthun) daß sse 
wieklich unter die Klasse derfenigen gehören, für welche diese Collekte veranstaltet worden 
ist. Da zu Ende dieses Monats die Auscheilung unter diesenigen geschehen wird, welche 
ssch auf obige Weise werden gemeldet und legitimirt haben) so müssen es sich diejenigen, 
welche sich zu spät hiezu melden, selbst zuschreiben, wenn sie bei der Uustheilung nicht 
berüksschtiget werden. Deu 2. Mai 1814. Kön. Gemeinschaftl. Qberamt. 
  
Reuenstade, am Kocher. Auf dem hiesig Königl. Kasten ist ein Qnantum Dinkel, Noggen 
Gersten, Erblen, Wicken, Akerbobnen, Mischig, Emkorn und Haber zum successtoen Verkess al- 
lergnasigst ausgesezt; welches hiemit offenrlich bekannt gemacht wird. Den z. Mai 1814. 
Koͤn. Cameralamt. 
Riedlingen. Am 26. Mai d. J. werden dabier vor dem Gammertinger Thor 74 Stät thells 
ungarischer theils polnischer Ochsenhäute an den Meittbictenden gegen gleich baare Bezablung auf 
Rechnung der Amesofleg.Kasse verkaufe werden, und können die Kaufsliebhaber an gedachtem Tag 
Vormittags!) Uhr dadier vor obbenanntem Thor slch einsinden, wo sie auch die Qualikät dieser Häu- 
te, so wie ctäslich, vor der Kaufs,Verhandlung selbst besichtigen. Den 3. Mai 18153. K. Oberamt. 
Wangen. Donnerstag den 36. Mai l. J. früh 5. Uhr wird in der Cameralamts-Kanzlei da- 
dier die dem Hospital Wangen zugebbrige sogen. Aumüble ausser der Stadt obnweit der Arpen ge- 
legen, nebst Wohnung, Stadel, Garten, und eine Wied, auf allerhöchsten Befehl abermals verpach- 
btet werden. Diese Verpachtung geschieht auf aerlei Arc, nemlich entweder um ein monskliches Pachr-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.