Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

Rro. zo. 1 3 1 4. a52 
Köuiglich Wurttembergisches 
Staats= und Regterungs-Blatt. 
Samstag, 2. Jul. 
  
  
Wegen der köhnung tc. und anderen Guthaben. 
Do durch die Jurückkunft des Königl. Armee-Corps aus dem Felde die Möglichkeis 
-eingetreten ist, die etwaigen noch rukständigen Forderungen der einzelnen Militär-Indivi= 
duen an ihre Regimenter) sie mögen sich von dem einen oder andern der vorigen Feldzü- 
ge herschreiben) gehörig zu untersuchen) und das liquid Erfundene zu befriedigen; so er 
halten die Königl. Oberämter hierdurch den Aufrrag, die zu Hause befindlichen beabschie, 
deten und enrtlassenen Militairs über ihre Ansprüche genau zu vernehmen, und die dar- 
auf Bezug habenden Paptere mir Bericht einzusenden. 
Das Nemhche versteht sich von den etwa noch rukständigen Blessur-Gratisicationen, 
Wonach nun die Königl. Oberämter das Röthige zu besorgen wissen werden. Stuttg. 
den 22. Jun. 1914. Generol-Lientenant, Vice= Präsident des Königl. 
Kriegs-Departements, von Phull. 
Ole Anzeige vermigßz#er Unter-Offiziere und Soldaten betreffend. 
Um wegen der aus den Feldzügen von 1872 und 113. nicht zurükgekommenen Un, 
##er Offiziere und Soldaten, über deren Schiksal noch keine zuverläsige Nachrichten ein- 
gegangen sind, die weiteren geeigneten Einleitungen treffen zu können, ist es vor allen 
Dingen nothwendig, eine vollständig genaue llebersicht derselben zu erhalten. 
Zu diesem Ende erhalten die Landvogteien des Königreichs hierdurch die Weifung, 
durch die Oberämteer genaue Listen sämtlicher aus den Campagnen von 1812 und 18913 
noch fehlenden und vermißten Unter-Offtzieren und Soldaten, vom Feldwebel abwärts 
Cfolglich mit Innbegriff der Quartiermeister, Unterärzte, Zimmerleute, Krankenführer, 
Tambours, Pfeiffer) so wie Train= Soldaten, obligaten Bedienten 2c.) nach folgendem 
Schemoa verfertigen zu lassen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.