Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

— 
Eerkenntnitge des Kömizl. Lbe-Gerlches. 
.Deuaz. Jun. 1837 4. wurden geschieden: 
1) Nikolaus Fetzer, Buͤrger und Tagloͤhner zu Ulm, Kl. von Maria Agnes) geb. 
Ilchmann von da, Bekli. ex cap. quasi desert. uinter Vergleichung der Kosten. 
2) Regina Dorothea Feil von Siebersrach, Baknanger Oberamts, geb. Hohlleicer 
nvon Rietenau, desselben Oberames, Bekl. ex cap. adulteri, unter Verurtheilung des Be- 
klagten in die Kosten. « · 
  
Se. Koͤnigl. Maj. haben durch allerhoöchste Ordre vom 22. Jun. folgende Befoͤrde- 
rrungen bei der Koͤnigl. Artillerie votgenommen· « 
Der Commandeur des rien Bataill. Obrist v. Brand avoncirt zum Generalmasor, 
deri Commandeur des zten Bataill. Masor u. Ehrenfeld. zum Obrist-Lieutenanr, 
die Haudtleuce und Compagnie“ Chefs v. Dädel, v. Borgii und v. Breithaupt 
d s Majors) 
« ie«Second-Lieutenantsb·Rein-,Moschmann,v.Grode,Duttenhsofeq 
Doͤtschmann, v. Baldinger, v. Binder, und v. Alberti, zu Prem. Lieut., und 
die qus Lieucenants Maser und Natter zu Second-Lieutenants allergn. erna int. 
Unterm 24. diß haben Allerhöchst dieselben dem Auditor König vom Ceib- 
Caävall. Regimene Nr. 1. die allerunrerthinigst nachgesuchte Entlaffung aus den Königl. 
Diensten ercheilt. 
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht . 
durchallekhöchstesNeskriptbom2·4.Jun.dieercedigteStadtiundAmksschreibekei 
Weinsberg dem auiescirenden vormaligen Cameralverwalter und bisherigen Amtsschreiber 
Endreß in Neuhausen zu übertragen; - , f · 
-vekmög.qllerljdchibnMeidtiptsvom27.Jun..denbisherigenSalinettamts-Assessok 
Haspel in Hall, zum dirigirenden Mitglied des Salinenamts daselbst zu ernennen; und 
vermäög allerhochster Resolution vom 28. Jun. die erledigte Oberumgelders Stelle 
im Camera " Bezirk Rotenburg dem vormaligen Lazarethpftrger Bozenhart von Tübin= 
en, auch » 
«8« ·ve·"kmdgallerhöchstenskescriptsvomZo.Jun.dieerledigtesAmtspflcgersiStellevon 
Heilbronn dem bisherigen Amtsverweser Advocaten Kleinmann daselbst zu übertragen. 
Ge. Königl. Majs. haben vermög allerhöchster Resolution vom 25. Jun. die erle- 
digte Scelle eines Oberhelfers zu Kirchheim unter Tek dem Vicar Faber in Winnenden 
zu übertragen) und 
dem zu der vakanten katholischen Patronat-Pfarrei Herbertingen, Oberamts Saul, 
gau, nominirten Pfarrer Müller von Dürnau die allerhöchste Bestärigung zu ertheilen; 
vermög allerhöchsten Rescripts vom 28. Jun. die erledigte katholische Pfarrei Ober- 
Sschach, Oberamts Ravensburg, dem Pfarrer Winkler von Gornhofen zu übertragen. 
  
Nach eingegangener amrlicher Nachricht sind nachbezeichnete zwei höchstgefäbrliche- 
Lerbricher in der Racht vom 23. d. Mon. aus den Criminal= Gefängnissen von Rastart,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.