250
kob Noah Memminger zu Wildberge cum curax. Atin am andern Theil die Eigenschaft
einer gemeinschaftlichen Schuld und Julassung zu den weiblichen Freiheiten betreffend,
wurde theils conb#rmatorie theils auf Beweis erkannt. lbid. eod.
3) In der Rechtssache zwischen dem Handelsmann Friedrich Rueff allhier, Kl., und
dem vormaligen Hof-, und Domainen-Kammer-Director Parrot, Bekl.) Waaren-Forderun-
gen betr.) wurde Bekl. in die Hüälfte der eingeklagten Forderung von 368 fl. 20 kr. mie
184 fl. 13kr. samt Zinsen, auch einen Theil der Proceß-Kosten condemnirt, hingegen von
Bezahlung der weiters eingeklagten 13 fl. 45 kr. für abgegebene Waaren freigesprochen.
Stuteg. den 14. Jun. 1814.
4) Auf erhobene Wechselklage des PVeit Löw zu Soncheim wider den Ober-Post-
Rath Halberstadt zu Umm, wurde Lezterer zur Bezahlung der eingeklagten Wechselforde
rung nebst Berzugszinsen für schuldig erkannt. Stuttg. den 17. Jun. 1814.
Se. Königl. Mas. haben vermöge allerhöchsten Reseripts vom 3. Jul.
den Masor v. Gemmingen, Gestürs-Direktor in Freudenthal) und
den Hauptmann v. Succow vom Infant. Regiment Nr. 9 Jäger Kbnig) zu Kam-
me.herren) sodann
den Ober-Lieutenant v. Einsiedel von der Garde zu Pferd,
den Ober-Lieutenant und Inspections-Adjutanten von der Planis),
den vormaligen Second-Lieutenant der Garde zu Pferd, v. Berlichingen,
den Quartiermeister-Lieutenaut, Second-Licutenant v. Wallbrunn?
den Premier-Lieutenant der Garde zu Fuß, v. Vihthum,
den Stabshauptmann v. Rauchhaupt vom Infant. Regiment Nr. 3,
den Premier-Lieutenant v. Fechhelm, den Premier--Lieutenant v. Soden, den Se-
cond-Lieutenant v. Malrisz, den Second-Lieutenant von der Planis) und den Se-
cond-Lieutenant v. Linston,) sämtlich bei der Garde zu Fuß) zu Kammersunkern gnd-
digst ernannt.
Se. Königl. Majs. haben vermöge allerhöchsten Decrets vom r. Jul. die Commis-
sairs-Stelle bei der ersten Abcheilung der Armee, Equipirungs= Compagnie dem funktioni-
renden Kriegs-Commissair Hölder allergnädigst übertragen.
Se. Königl. Majs. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 4. Jul. die Seif-
tungs- Verwaltung in den Cameral-Beziken Urach, Münsingen und Zwiefalten dem bis-
herigen Hospitralvgrwalter Schöning in Urach) und
vermög allerhöchsten Resceripts vom 5. Jul. die erledigte Buchhalters, Stelle bei der
Königl. General-Domanial= Casse dem bisherigen Ertraprobator Schauffelin auch
vermög allerhöchsten Reseripts vom 7. Jul. die erledigte Commun, Rechnungs-Revi-
lors, Stelle in Geißlingen dem Ertraprobator Bader allergnadigst zu übertragen geruht.
Se. Königl. Majs. haben allergnädigst geruhr,
vermg allerhöchsten Rescripts vom 2. Jul. die erledigte katholische Pfarcei Söflingen
Oberamts Ulm, dem ersten Stadt-- Caplan in Ehingen, Anton Walter, zu übertragen,