297
eigenniaͤchtig verlafsen, und einer zuruͤkgelassenen Erklaͤrung zufolge, sogat schon auswaͤr-
tige Dienste angenommen hat, ehe ihm die gleichzeitig mit seiner Entfernung nachgesuch-
te Entlassung aus dem Koͤnigi. Dienst ertheilt worden, oder nur eine Resolution auf je-
nes Gesuch erfolgt seyn konnte; da derselbe uͤberdieß in einem andern Schreiben sich er-
laubt hat, auf den Fall der Anwendung öffentlicher Maaßregeln gegen ihn, mit Bekannt-
machung ihm anvertrantel Amte, Geheimnisse zu drohen) und hierauf von Sr. Königl.
Masestär sofort die Einleicung des gerichtlichen Verfahrens gegen den von Jasmund
befohlen worden, dessen dermaliger Aufenthales, Ort aber unbekannt ist, als wird demsel-
ben durch gegenwärtige Edictal- Ladung hiemic aufgegeben, binnen Sechs Wochen a da-
to, wovon vierzehn Tage für den ersten, vierzehn Tage für den zweiten, und vierzehn
Tage für den dricten Termin hiermit anberaumt sind) vor dem unterzeichneten Königl.
Criminal= Tribunal sich zu. stellen, wegen jener ihm zur Last gelegten Vergehen sich zu
verantworten) jeden Falls aber zu gewärcigen, daß nach Verlauf des Termins, er erschei,
ne darin oder nicht, weiter gegen ihn verfügt werden wird, was Rechtens ist. Eßlin-
gen? den 31. Jul. 1874. Königl. Würccembergisches Criminal-Tribunal.
vt. v. Kauffmann, Secretair des Königl. Criminal-Tribunals.
Se. Königl. Mas. haben vermög alklerhöchsten Rescripts vom 7. Aug. allergnddigst
geruhr, den ehemaligen Staars= und Lonferenz -Minister Grafen von Winsingero-
da in gleicher Qualität mit Siß und Scimme im Königl. Staats= auch Conferenz-
Ministerium anzusteslen.
Vermög allerhöchsten Deerets vom 2. Aug. haben Se. Königl. Maj. dem wäh-
rend des lezten Feldzugs bei des Kronprinzen Königl. Hoheit commandirt gewe,
senen Militair= Aczt Huber das kleine Kreuz des Königl. Civil-Verdienst= Ordens al-
lergnädigst zu verleihen geruht.
Se. Königl. Mas,. haben allergnädigst geruht, #
vermög allerhöchsten Reseripes vom 3. Aug. die erledigte Pfarrei Gros, Siessen
Diäcese Gelslingen, dem Decan dieser Dibcese, Pfarrer Miller in Altenstade, und
vermäg allerhöchsten Reseripts vom 8. Aug. die erledigte katholische Waisenhauß,
Pfarrei zu Ludwigsburg dem dortigen karholischen Stadtpfarrer Eichner zu seiner ge-
genwärtigen Scelle zu übertragen
die vacante katholische Garnisons-Predigers Stelle in Ludwigsburg dem Land-Capi=
tels-Wikar Kaiser von Ravensburg zu verleihen, und
den Subregens des Priester= Seminarii in Ellwangen) Gerhard Haller, zugleich
zum Pfarrer in Dürrenwaldsterten, Oberamts Riedlingen) zu ernennen.
Mökmühl. Wilhelm Horlacher von hier, durch welchen kürzlich die Rettung eie
mes Königl. Preußischen Gardisten vom Ertrinken rühmlich vollbracht worden, soll ver-
mög allerhöchsten Befehls vom 22. vor. Monats wegen dieser Hadlung öffentlich belobt
werden, weshalb die unterzeichnete Stelle mit Gegenwärtigem seines Auftrags sich pflicht-
schuldigst entlediget. Neckarsulm,) den 3. Aug. 1814. Köonigl. Oberamt.