Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

377 
von dem Infanterie-Regiment Nr. 6. Kronprinz, dem Premier-Lieucenant v. Vit- 
tinghof. 
Vermög allerhöchsler Ordre vom 20. Okt. 
von dem leichren Infanterie= Regiment Nr. 10. dem Masor von Spáth mit dem 
Charakcer als Oberst- Lieutenant; 
von dem Infant. Regimene Nr. 4, dem Second-Lieutenan Schickard; 
von dem Infant. Regiment Nr. 5. Prinz Friedrich, dem Secondlieutenant Knapptz 
" von dem Infant. Reglment Nr. 6. Kronprinz, dem Secondlieut. Osiander, und 
vermög allerhöchster Ordre vom 27. Oft. von dem Infant. Regiment Nr. 4. dem 
Second= Lieutenant v. Paulus. 
Se. Königl. Masestät haben den General-Majors von Neuffer, v. Sltok= 
maier und Prinzen v. Hohenlohe-Kirchberg das von des Kaisers von Oestreich 
Majestat erhaltene Commandeur-Kreuz des Leopold= Ordens, und dem Obersten, Ge- 
heimen Kriegs-Kanzlei-Director, Grafen v. Sontheim, so wie den Obersten und 
Regiments= Commandeurs v. Bismark und v. Reinharc, das kleine Kreuz dieses 
Ordens tragen zu dürfen, die allerhöchste Erlaubniß ertheilt. 
Eben so haben Se. Königl. Majs. durch allerhöchste Ordre vom 20. vor. Mon. 
dem Flügel= Adjucanten, Obersten Prinzen v. Taxis, allergnddigst erlaubt, das ihm 
von Sr. Mejestät dem Kaiser von Rußland verliehene Kreuz des Wladimir-Or- 
dens tter Klasse tragen zu dürfen. 
Auch haben Allerhöchstdieselben vermög allerhöchster Ordre vom 6. Okt. dem 
Kaiserl. Russischen Stabs-Rittmeister, Grafen Rostopschin von der ELavallerie-Garde, 
das Ritter, Kreuz des Königl. Milirair-Verdienst-Ordens allergnädigst zu ertheilen geruht. 
  
  
Se. Königl. Mafj. vermög allerhöchster Ordre vom 27. vor. Mon. dem Auditor 
Pistorius vom SCavall. Regiment Nr. 2. Jäager Herzog Louis, und 
den Ober-Aerzten Renß, Riecke und Römer die allerunterchänigst nachgesuchte 
Entlassung aus dem Königl. Militair allergnädigst bewillige. 
Se. Königl. Maj. haben vermög allerhöchsten Reseripts vom 3. Nov. den Stif- 
tungs- Rechnungs- Revisor Hoser von Tertnang zum Rechnungs-Rath bei der Stiftungs= 
Rechnungs-Kammer zu ernennen) und den Cameral, Amtösiz von Hôpfigheim nach Scein- 
heim an der Murr zu verlegen), und 
vermög allerhöchsten Rescripts von ebend. die erledigte Seellen eines Unteramtmanns, 
Cameral-Gefäll, Einbringers und Amtsschreibers in Bäringsweiler, Oberamts Weins- 
berg, dem Oberamts- Actuar Kaßner in Oehringen zu übertragen allergn. geruht. 
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht, 
vermäg allerhöchsten Reseripts vom 27. Okr. die erledigte Pfarrei Affalterbach, Dis- 
gese Marhach, dem Pfarder M. Groß von Möttlingen, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.