Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1814. (9)

L 
# Jahre von kichtmet 18305 an gerechnet im Wege des oͤffentlichen Aufstreichs verpachtet werben. 
Dleses Hofagut liegt reches auf der Strasse von Ebingen nach Balingen, und besteht in einem ein- 
stokigten Wohnheus, worinn zwei heizbare Zimmer, vicc Kammern, Küche, Speißkammer, ein Kel- 
ler und zwei Fruchrböden eingerichtet sind. Drei Schenren mic großen Stallungen und Furterböden. 
Ein Waschhans mit einer Odftdörre, ein Hirtenbaus mit einer Stube, Küche und a Kellern, go Mrs. 
Aeker in 3 Jellgen, 55 Merg. Wiesen, 27 „Morg. Gäcten mie sehr vielen Obst. besomers Kursch- 
baumen und so Morg. Waide. Dem Beftänder wird der herrschaftliche Viehstand mit in den Bes 
stand 4re so wie dat Reche des Schafteiebs in dem ganzen Umfange des geschlossenen Hofbe- 
zirts. as Gur ist Seeuer-Quartier, und Vorspanns fcei, bekommt sährlich aus den benachbar 
rten Walvungen 15# Klafter gemischtes Brennbolz, und ist zum kandwirtbschaftlichen Gewerbe gm Ze- 
legen. Liebhaber zu diesem Benand können sch mit oberamLtlich verificirten geuquissen ihres Präd= 
kars, Landwirthschafelicher Ken#tmiste und Bermösens zur Cautions-Leistung Montag den 13. Dec- 
d. J. Vormittags 10 Uhr auf dem Hofgue Wannenthal einfinden, auch zwischen dieser Jeit die nd- 
here Bedingungen täglich bei dem Camcralame Ebingen vernebmen. Den 2. Nov. 1814. 
Kon. kandvogtei Steucramt am obern Nekar, und Cameralamt Ebingen. 
Winnenden. (Wlederruf der Schaafwaid= Verleihung auf dem Degenhof am 1##2. Nov. und 
Bestsetzung eines anderwaͤrtigen Lermine). Da die in diesen Blättern Nro. 47. unterm 39. Okt. ein 
erükte Verleihung der Sommer, und Winter, Schaafweide auf dem DOesenhof, welche mic 200 
tük beschlagen werden darf, nebst den zunächst dem Dof liegenden 13 Morg. Wiesen, einem be- 
sondern Platz zum Aufbewahren des Fucters, auch Wohnung für einen Beständer odec dessen Kncche 
in einem der herrschaftlichen Häuser auf dem Hof auf 3 Jahre, nemlich von 1815 — 1818. eingerre- 
cener Verhältnisse halber nicht am Samstas den 1#. Rov., sondern erst am Samstag den 26. Nov. 
d. J. Bormittags 9 Uhr auf dem Degenbof statt finden wird, so macht man dieses hiemit allgemein 
bekannt, und bemerke noch, daß die Auffarth 8 Tage vor Gcorgii 1815. gescheben kann. en 31. 
Okt. 1814. K. Cameralam. 
S'euctgart. Die conferiptionspflichtigen Jobannes GSerobeker und Ernst Friedrich #weigle, 
delde ron Feuerdach, welche sich von Haus entfernt baben, obne von ibrem Aufentbalt Nachricht u 
geben, werden biedurch unter Anberaumung eines 4 monatlichen Termins um so mehr zur unverJüg- 
lichen Rückkehr in ihre Heimath und unerrweilten Stellung vor das Ames, Oberame aufgeferder#t 
als im Fall #päterer Stellung sie gesch irfrere körperliche Strafen, verlängerre Muitair, Oben##ei, 
und nach Ablauf der vorgeschricbenen Fristen die Confiscation ihres gegenwärtigen und noch kunfeig 
anfallenden Vermögens unvermerdlich zu gewarten haben. Den §. Nov. 1814. K. Amtsoberamt. 
Ludwigsburg. Rachfolgende Milicairpflichtige rom hiestgen Oberame, welche sich nach der 
Musterung vom Jahr 1813. ent'ernt, und bei der Musterung des Jahrs 1844. nicht gestellt haben, 
werden biemit unker Anber#aumung einer Frist von 4 Menaten zum zweikenmal aufgefordert, in ihr 
Heimwesen zurükzukebren, und den Conscriptions Gesetzen Genüge zu leisten, widrigenfalls gen. nach 
den Uniständen nicht nur körperliche Strasen, verlängerte Miltrair, Diennzeit, sondern auch Verms- 
gens, Confiscation zu gewarten haben. Ven der Etad' Lupwigsburg: Carl kudwig Cdristoph 
Höflinger, Kaufmann. Christian Gottlieb Vollmer, Schreinec Jako Wilhelm Heinrich Ables, 
Tuchmacher. Von Alldingen: Ge. Caspar känsle, Schneider. ohann Ge. Enzle, Schmid. 
manuel Isaac, Jud. Von Poppenweiler: Christoph Adam Maier, Bauer. Ven Thamm: 
priKoph Bienbaum, Schlesser. Kön. Oberamté. 
kudwigsburg. Tbamm. Der Gemeine Jobann Georg Schmid von Thamm, bletgen Ober- 
amts, von * dai. Garnisons-Regiment Nco, ca. ist den 26. Okt. d. J. aus der Garnisen- 
Hoben, Afperg desertirt Alle Hech und Wohllobl. Obrigkeiten werden nun ersucht, auf diesen De- 
Krteur fahnden, und ihn im Bercecungsfall woblverwahrt an das hiesige Hberamt oder nächste Mie. 
Jäai, Commando einliefern zu lassen. Den 8. Nov. 1814. Kön. Oberamt. 
Erendenftadt. Die beide hicnach beschrieene Conscripeionspflicheige haben sch heun auf dem
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.