Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1815. (10)

222 
SEuwengen. Bel der Rekrutenablieserung nach Hohenaspers find un'erwegs die 2 Rekruten, 
Tthaan Alois Hassel von Hürlbach und Ignaz Hauber von Bukenzell hiesigen Oberamts, entwichen. 
Pochldbl. Holizei- Behdrden werden daher ersucht, auf diese Slöchtlinge fahnden, und sie auf Berrcten 
anher liefern zu lassen. Den 7. Jun. 1615. « Kon. Oberamt. 
Gbppingen. Simtliche nachstehende Militalrpflichtige hat das Loos zur Aushebung zum Mi- 
litair getrosfen, wovon sie in Kenntniß gos6 t und aufgesordert werden, sich nach Haus zu begeben, 
und bei ihrem Obcramt za melden. Alle Hoch = und Wohildbl. Polizei= Behörden des Kdnigreichs 
aber werden ersucht, auf diese Flüchtlinge ein wachsames Auge zu haben, sie im Betretungsfall zu ar- 
retiren, und an das betreffende Oberamt transportiren zu lassen. Als von Göppingen: Jakob 
Lie Gauger, Maurer. Joh. Ge. Seifang, Schneider. Gottlieb Hetnr. Amsler, Bek. Joh. Georg 
dgle, Bek. Justin Endriß, Weißgerber. #nor. Schwahn, Jeugmacher. Johann Chbhristoph Hüäberle, 
Sattler. Joh. Kraus, Keller. Joh. Ge. Mayer, Rotgerber. Joh. Hausmann, Meiger. Joh. Vai- 
hinger, Mezger. Nikol. Häfele, Kammacher. Von Boll: Gottfried Luel chuster. Caspar 
Schdllkopf, Strumpfweber. Pon Baänzwangen: Joh Ge. Daiber, Schäfer. Von Heinin- 
gen: Joh. Ge. Hisler. Joh. Jak. Spingler, Schäser. Christopb Kauderer, Schsfer. Von Hoch- 
dorff: Mich. Maver, Maurer. Von Klein-Eislingen: Mich. Burger, Mezger. Jobann 
Vetter, Schäfer. Won Reichenbach: Joh. Schmid, Schneider. Von Salach: Joh. Büh- 
ler, Bauer. Von Schlatt: Christoph Stürmlinger, Johann Rapp, Bek. D# BSole 1815. 
u. Oberamt. 
Befigbelm. Johannes Buk von Grappenbach, Train= Soldat hei der Königl. Feld-Artillerle 
at sich den 31. Mai aus der Statlon Neibsheim entfernt. Alle Civil= und Militair-Behdrden werden 
ersucht, diesen Deserteur im Betretungsfall arretiren, und an das unterzeichnete Oberamt einliefern zu 
lassen. Den 13. Jun. 1315. Kön. Oberamt. 
Mdnsheim, Oberamss Leonberg. Den 15. Mais d. J. K# der bei dem Koͤnigl. Garde-Resiment 
u Fuß stehende Füsilier, Joseph Schuster ven Mdneheim aus der Garnison udwigsburg desertrt. 
lle Civil= und Mulitair = Behdrden werden gezlemend ersucht, im Fall sich dieser Flächtling irgendwo 
betreten ließe, ihn entweder hleher oder an das Regiments-Commando einliefern zu lassen. Den 14. 
Inn. 1315. Kön. Obderamt. 
Weilbelm. Johannes Dörner, Soldat im Königl. Regimente Nro. 10. leichte Infanrerie, 
aus Weilheim an der Tek, ist aus der Station Neufreistett im Badenschen in der Nacht vom 10ten 
aunf den 1##ten dies entewichen, und hat an Kbdnigl. Montirungs-Stücken 1 Mantel, 1 paar Schuhe und 
4 Holzmötze mitgenommen. Wenn derselbe ergiuffen werden sollte, so wird um dessen Einliefekung hie- 
her gebeten. Den 31. Mal 1815. Kdn. Oberamt Kirchheim. 
  
Balingen. Der Baurenknecht Cbristian Willmer, 35 J. alt, von Frommern, hiesigen Ober- 
emts, ist Prato lurti in Untersuchung zu nebmen. Da aber dessen gegenwärtiger Aufenthalt nicht de- 
kannt ist, so wird derselbe andurch ssefordert „ sich ungesäumt entweder vor dem Kdnigl. Criminal- 
Amt zu Rottweil, oder vor dem hiesigen Oberamt zu stellen. Zugleich werden alle Justiz= und olizel- 
Behdrden ersucht, auf bemelten Christian Willmer zu fahnden, ihn auf Betreten arretiren, und hieher 
einliefern zu lassen. Den 10. Jun 1315. Kön. Oberamt. 
Nürtingen. Der des Diebstahls und Concubinats bezöchtigte Chriftlan Kromer von Frikenbau- 
sen, hiesigen Oberamts, sollte zur Untersuchung ans Criminalamt Urach gesandt werden. Da aber seia 
Aufenthalt in seinem Geburtsort unbekannt ist, und er im Lande herumschwärmt, so werden sämtliche 
obrigkeitliche Behdrden ersucht, auf ihn genau zu fahnden, und im Betretungsfall woblverwahrt hieber 
ginpoliefern. Signalement. Christian Kromer, Jietler von Frickenhausen, ist ungefähr 26 J. alt, 
etwas höer # Fuß gros, war, als er verflossenen Winker in seinem Geburts-Ort sich aufhielt, bekleis 
det mit emem weißen Wammes, dergleichen Weste, leinenen langen Hosen und Stiefeln, auch einer 
wei#en baumwollenen Kappe. Den 12. Jun. 1818. Koͤn. Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.