43
*7v Käaigl. Mas. haben vermög eines allerhöchsten Rescripts vom 4. Jul. aller-
gnaͤdigst geruht, · ·
vieerledigceFörsteksstelledaLangenanetHgth,UlmtkOberfocstsdembisherigen
Meistekjägecsochzuübertragen,
auf die vacante Foͤrstersstelle der Sittenharter Huth, Comburger Oberforsts, den
Förster Laiser von Mühlaker, Stromberger Oberforsts zu versezen
die Förstersstetle zu Düuhlaker dem bieherigen Untersörster Rast von der Gailenkir=
cher Huth Comburger Oberforsts, und
die Uncerförsterostelle in der Gailenkircher Huth dem seitherigen Güter, Juspektor
Steegmüller in Tudwigsburg zu übertragen.
. .——-
Calw. Se. Königl. Majs. haben durch ein allerböchstes Decret vom 15. die-
ses Mon. dem hiesigen Burger und Steinhauer Simon Wörner, wegen der durch ihn
mit grotßer Entschlossenheit und eigener Lebensgefahr vollbrachern Rettung eines in den
Nagoldsluß dahier gefallenen Kinds, nicht nur ein Grat.al von 22 fl. allergnädigst bewil,
lige, sondern auch befohlen, daß die verdienstliche Haudlung des Wörners zur öfsentuchen
Kenntnis gebracht werden soll. Den 24. Jun. 1815. K. Oberamt.
För verwundete Königl. Krieger sind neueruch eingegangen:
urch den Oberamtmann Rom in Wangen von dem Ober,
amts, Bezirke — — — — 96 fl. 52 kr.
Durch Pfarrer M. Hauf in Wankheim, Oberamts Töübin,
gen, von der dortigen Pfarr= Gemende. — — 2 fl. kr.
Stuttgart, den 1. Jul. 1815. General- Lieutenant, Bice- Präftdent des Kriegs-
Departements v. Phull.
Rekarsulm. Der zur Bearbeitung des städtischen Rechnungswesens angestellte
Substitut Sduard Klaiber von Rekarsu#im, gebürtig von Baknang, hat sich von sei,
nem Posten in der Nacht vom k. auf den a. Jul. heimlich entfernt, und foll nach der
erhaltenen Anzeige seinen Weg nach Mannheim genommen haben, wahrscheinlich in der
Absicht, um unter das Kaiserl. Rußische Militair zu gehen. Da an dessen Habhaftwer-
dung ctheils wegen der unvollendet hinterlassenen bedeutenden Geschäfte theils wegen der
auf Fertigung derselben bezogenen vielen Gelder und der ohne Vermuthen ssch zeigenden
großen Schulden wieles gelegen ist, so werden alle inn, und ausländische Hoch, und
Cäbl. Militair, und Civil, Behprden und Polizei= Stellen dienstergebenst ersucht, auf diesen
Substiruten Klaiber, dessen Signalement hienach beigesezt ist, hochgefälligst fahnden,
ihn auf Betreten arreriren, und wohlverwahet gegen Kosten, Erlaz an die unterzeichnete
Stelle ausliefern zu lassen. Signalement: Eduard Klaiber, gebürtig von Bakuang,
Substitut in Rekarsulm, ist zo J. alt, s Fuß 5 J. gros, von untersezter Statur, hat eine
mebr runde als länglichte Gesschtsform und bleiche Farbe, schwarzbräunlichte Haare,
schen etwas grauz braune jedoch ganz schwache Augbcaunen, plarte Stirne, tiesliegende