416
Rechts:- Erkenntnisse des Koͤnigl. Ober--Juftiz -Collegiums
1.) In der Appellations-Sache von Leonberg zwischen Johann Georg Stief-
bold, herrschaftl. Bestandwirth zu Gotteszell, Kl., ANten, und dem Magistrat zu
Merklingen, Bekl., Aten, Schuldforderung von 6383 fl. aus einem Mandats-Contract
betreffend, wird die Urthel erster Instanz bestätigt. Stuttgart, den 30. Juli 137 .
2.) In der Atrions-Sache von Waldsee zwischen Michael Sonntag zu Annaburg,
Kläág. Anten) und Joseph Stöble daselbst, Bekl. Aten, Abrechnungs-Streitigkeit
betreffend, wurde die eingelegte Ation auf eingekommenen Beschwerdenlibell wegen
Mangels einer Beschwerde von Amtswegen verworfen. Stuttgart, den 2. Aug. 162).
5.) In der Ations-Sache von Ravensburg zwischen Fidel Lang daselbst Iten
Anten und Johannus Nau ebendaselbst, Jaten Aten, Baustreitigkeit betreffend, wurde
wegen Mangels einer erheblichen Beschwerde von Amtswegen verworfen. cod.
4.) In der Debitsache des in dem Feldzug gegen Frankreich im Mai 2375. ver-
storbenen Unter-Lieutenants v. Wagner aus Stuttgart,) wurde die Lokations-Urthel
ausgesprochen. Stuttgart, den 35. Juli 1817. -
Se. Königl. Masestät haben vermöge Rescripts vom 24. d. M. den
Obristjagermeister, Oberforst-Meister zu Leonberg, von Hunoltstein, zum Chef
der Section der Kron-Jorste gnädigst zu ernennen, und das hierdurch erledigte
Oberforst-Amt Leonberg dem Oberforfimeister von Gaisberg, bisher zu Nottweil,
zu übertragen geruhet. » ." -. «-.«
Se. Königl. Majestät haben vermög höchsten Reseripts v. 19. August die
erledigte kathol. Kaplanei in Oedheim, Oberamts Rekarsulm, dem Kaplan. Richter
in Bergatreurhe zu übertragen geruht. "
Srtuttgart. Nach einer Eröffnung der Regierung des Schweiger-Canton's
Lürch hat sich ein gewisser Ulrich Schellenberg von Winterthur, der unter dem Ra-
men Schellenberg-Biedermann eine Handlung führte, als verschuldeter Betrüger von
sehr schwerer Art flüchtig gemachr. ·,sz « ·
Da nun Anzeigen vorhanden sind, daß sich derselbe nach Teutschland geflüchtet
habe, so werden auf Befehl der Königl. Section der innern Administration alle
obrigkeitliche Stellen ersucht, auf gedachten Schellenberg, dessen Beschreibung hie-
nach folgr, zu fahnden, denselben in Fall der Habhaftwerdung gegen Ersatz der Ko-
sten nach Zäürch auszuliefern) unterzeichneter Stelle aber unverwellre Anzeige hiervon
zu machen. Beschreibung: lAllrich Schellenberg ist 47 Jahre alt besester
Statur, mißt ungefähr 5 Fuß 5 Zoil Zürcher Meß) Calso ungefahr 5 Fuß 8 Zoll
6 Linien diesseit. Dec. Meß), hat heubraune Haare, dergleichen ziemlich mit Grau
vermischte Augenbraunen) bläulichtgraue Augen, wovon das linke fast blind, mittle-
re Nase und Mund und rundes Kinn. Ein besonderes Kennzeichen ist, daß er den
Buchstaben R. mit der Kehle ausspricht. Seine Kleidung kann nicht angegeben
werden, da er bei seiner Entfernung mehrere Kleidungsstücke mit sich genommen hat.
Den 37. Juli 1817. Konigl. Stadt- Direction.