1½
b. in dex Appellationssache von „ Urach -Zwischen dem Magistrat zu Ebuingen: Bellagten,
ellamen und Ludwig Satkler, auch Melchior Leuze von da, Kläger, Appellaten,
die Erb auung eines Wachthauses betreffend, die ergriffene Berufubg, weil der Sreit=
Gegenstand eine Polizei somit eine inaprellable Sgche betraf, don Amtswetzen“ abge-
wiesen, unter Verurthellung des Appellanten in die durih dir Berufung. veränsäßten
Kosten.
Am 10. Sept. ist:
. in Appellationssachen von Tübingen zwischen der Ehefrau des Iohannes Sfafö, von 3 da,
und Conserten, Klägern, Appellanzen eines, sodam Jakob Friedrich Groß und Con-
sorten daselbst, Beklagten, Appellaten andern Theils, Gültigkeit eines Testaments
und eines Vergleichs betreffend, Lie' ergriffene. Berufung wegen versäumter Nothfrist,
unter Verurtheilung der Appellanten in die Kosten der Appellatien. von Amtswegen
verworfen werden.
½ *[
„
Am 15. Sept. wurde: "
8. in ver Appellationssache zwischen: Machäns Wooner in. ¶ Abtbenberan Kläger, Lieuidan=
ten, Appelloanten, und Jakob. Sekinger: dasfelbst. BeklageemitLiquidaten, Appellaten,
„Entschádigung ans einem. Kauf betreffend., das von'dem' Oberamtsgersche zu Obern=
dorf am 3. Oktober 13890 ausgespr ochent 1 bestatigt amd der Axprllant in die
Kosten zweiter Instanz verfaͤllt.
Am 24. Sept. ist:
.in der Appellationssache von Tuͤbingen zwischen dem Schüllebre##. Siickel, von Schlait-
derf, Beklagtem,- Appeltamon, ed der Vrwittweten Schullehrermn Schbllkopf dastibft,
Klägerin, Appellatin, Eneschädigung egen nicht vollzogenen, Eheversimuchs vbat end-
theils wegen. Mangels in den, Fhemlichkesten, theils wegen Mangels an einer, gegruͤn-
deten. Beschmerde, vqn Amtswegen verworfen, und Appellant. in die Kesten, diese In-
sten veruxtbeisttz. 5
1#-. in ider Appellatfenssache von Herb kwissen- den Erben des Wolerb rabam ti Rerin-
gin, Beklagten, Appellanten . tinem, iund dem Hamdelcinamm Fidel Camesasca,
ven, Rottenburg, Kläger, Abpellaten am anbrrn W Barückerstattung eines Auf-
gelbs betreffend, das am : . Febr. 18i woh dem couferberen. Oberan### Gerscht zu
Rortenbutg ausgesprochene “# bestätios Pthorven= Untet Verurtheilung der Appel·
lanten in die Kosten zweiter Instanz.
Ili
1
Am 28. Sept. wurde: I
tRi ellatiunf Hche des . #. L ntersulgen, Sttan insefse borf
n Me 9 — t ng Mibwell