Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

760 *s 1 
vĩie erledigte Pfarrei Gruorn Bekanats Urach, dem Praͤceptor in Blaubeuren 
und Pfarrer in NMarchbronn, M. Gönner, 
das erledigre Diaconat in Freudenstadt dem Vikar Gneiting zu Effringen, 
die erledigte Pfarrei Mösengen) Dekanats Tübingen, dem Pfarrer DBann zu 
Oeschingen, und 
Das erledigts Diaconat an der ##angelischen Kirche in Na#ensburg dem Rektor 
Dehllioger dasekbst, in Verelndung nit semer gegenmág#igen S#elle, zu übertragen; 
sso wie unterm 30. Okteber den jum Seminariums-- le, Verwalter, Ober= 
Holler und Ober, Aceiser in Schönthal ernannt#en vormaligen Kameral= WVerwalcer 
Heß, von Neuenstatt, wegen Kränklichkeit von diesen Aemtern zu dispensiren, und 
dagegen den quiescirenden Forst-Kaster Kohlen, von Urach, zum Oeconomie-Ver- 
welter, Ober- Zoller und Ober-Uceiser in Schönthal., ZFnädbigst zu ernennen geruht. 
Ferner haben Allerhöchstdieselben unterm #6. v. M. den Ober= Lieutenant 
v. Marchthaler vom 3ten Reiter= Regiment zum Divisssons-Adjutancen der Rei, 
terei ernannt, 
dem Oberarzt v. Hubea vom aten Reiter-Regiment die gebetene Entlassung 
aus dem Militrdienst ertheilt, und 
unterm :7 v. M. den Ober-Lientenant v. Wagner wom aten zum Sten Rei 
ter-Regiment verleg. 
II. Verfügungen der Departemen ts. 
Des Departement des Innern: 
des Ministerium des Innern. 
Rechenschaft6--Bericht der Hulfs-Kaffe für das Jahr 18273. 
In Beziehung auf den darch das Seaats, und Regierungs-Platt vom Jahr 
1817 Nro. 40. bekannt gemachten Plan einer freiwilligen Hälfsrasse wird die in 
8 Plane zugesscherte Recheaschaft uͤber die Verwaltung der Huͤlfekasse für das 
ahr von Georgn #461 hiemit öffentlich abgelege: · 
« I.) Einnahm e: 
an Passiv= Cabitallen aufgenommen 9oobs fl. 33 koe. 
b.) an Akriv, Capitalien heimbezahlt erhalten 4345° —.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.