Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

733 
BO. Des Departements der Finanzen: 
des Finanz-Ministeriums: 
Die Amzugs-Kosten der !Staatsdiener detreffend. 
Da seit dem Anfange des gegenwärrigen Stats Jahres die Umzags, Kosten bei 
Versetzungen der Staatediener jse auf Rechnung desjenigen Ministerial, Departements 
zu bezahlen sind, in welchem) oder zu welchem der-Diener versetzt wird; so wiro 
dieses diemic bekannt gemacht, demit künftig die Becheiligten ihre Gesuche an die 
geeigneten Ministerien zu richten, wissen. Sturtgart den 3. Rovember 182:9. 
Weckherlin. 
C.) Der Königlichen Organisations · Vollziehungs · Commission. 
Werordnung, die Befugniß der provlsorischen Oberamts-Gexichts-Aktuarien zum Tragen der 
Amtstracht detreffend. 
Da Se. Königl. Masestät auf eine an Höchstdieselben deshalb gestellte 
Bitte durch höchstes Dekrert vom 4. d. M. zu genehmigen geruht haben, daß 
das Tragen des den Oberamrs- Gerichts, Aktnarien verliebenen Amrstracht auch sol- 
chen, welche provisorisch deren Stelle versehen, solange sie sich bei einem 
DOberamts-Gericht in dleser Eigenschaft befindesn, gestattet seoyn soll; 
so wird solches hierdurch den Bechruligren bekanmt gewacht. 
Stuttgact den 5. November 1829. 
Auf Seiner Majestät des Königs höchsten Befehl: 
Maueler. 
Dienst= Erledigung. 
Den 26. Oke. d. J. ist der Pfarrer Johann Martin Ludwig Steinmann in 
Tiefenbach, Diocese Craileheim, gestorben- 
  
Nachricht von der Preise: Ertheilung auf der Univerfftät Tübingen am 6. Nov. 
Heute den 6. Nev., als am Geburkstage des verewigten Königes Friedrich, 
wurden die von Höchstdemselben gestifteten Preismedatllen unter nehrere Studi- 
rende deren auf die vorgelegten Preisaufgaben eingegangene UArbeiten gektönt 
werden konnten, von dem Herra Wice-Kanzler D. v. Autenrieth, Riteer des Königl. 
Kreon= Ordens, nach einer von ebendemselben geh#ltewen seicgemáßen Rede, unter 
gablreicher Versammlung der Lehret sewohl als der hiesiges Stiudirenden, wiede 
öffentlich ausgetheilt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.