Nro. 76. 1819. *
Königlich-Württembergisches
Staats-und Regierungs-Blatt.
Mittwoch, :7. Nodember.
-
II. Unmitetelbare Königliche Decrete.
Dienst-Nachrichten.
Seine Könsgliche Moajestät baben vermüge hchster Entschliefung vom —. b#.
M. die erledigte Pfarrei Winterbach, Dekanats Schornderf, bem Dfarrer Ehemann in
Gruͤnthal, Dekanaks Freudenstadt, gucktigst übertragen, und
unterm :1. Nov. wurde dem auf die katbolische Pfarrei Schnürpflingem, Landkapi-
tels Wiblingen, ernannten, von Roth gebuͤrtigen Johann Woͤhr, bisherigen Vikar in
Hoßkirch, Landkapitels Saulgau, die Königl. Bestätigung ertheilt.
Sodann baben Allerb#chstdieselben durch böchstes Dekret vom 11. Nov. d. J.
den früher bei dem Kinigl. Grrichteh#f in Tübingen angestellt gewesenen, seitber bem
Kbnigl. Ober-Tribunal provilorisch augett eilten Rechnungs-Reviser Zennek zum wirklichen
Ober-Revisor bei dem Kbnigl. Ober-Tribunal ernannt, und v
untermis.Nov.gnöki"gsigcrubt,-denUnterfbksterBuchwsaldvomNevfekSkru-
mersfeld, Altensteiger Fersts, nach seinem Ansuchen auf die erledigte Unterförsters-Stelle
in Heimerdingen, Leonberger Forsts, zu verseßen, und dagegen den vormaligem Piqueur
Bayha zum Unterfbrster im Rert#er Simmersfeld zu ernemmen, auch
dem Waldschützen Grasek zu Warmbronn den Charakter als Unterfbrster zu ercheilen-
II. Verfügungen der Departements.
A.) Des Justiz-Departements.
Königl. Gerschtshof für den Neckar-Kreis-
Dem vormalsgen Akvekaten Zeller zu Heilbronn ist auf sein Ansüchen die -
der juristischen Praris gestattet, und derselbe unter die Zohl der Königl. Adookaten ün
Heilbronn, In Folge Crlasses des Königl. Justix= Ministerium= vom 255. Okt- T
wieder aufgenemmen worden, welches hiemit bekannt gemacht wird.
Eßlingen den 1. November 1819. Huber-