Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

8168 
#5. 10. 
Den NRevers hat jeder Seminarist bei seinem Eintritte in das Semlnarium, Iin wel- 
ches er aufgenommen worden, dem Versteher desselben zu übergeben. 
Gegeben, Stuttgart den 19. Nov. 1318. 
Wilheim. 
Der Minister des Innern und 
des Kirchen= und Schulwesens. 
V. Otto. 
Auf Befehl des Königs: 
der Staats-Sektetaͤr 
Vellnagel. 
B.) Dienst-Nacheichten. 
Se. Königl. Majestät haben vermöge bbchster Entschließung vom 20o. d. M. 
die erledigte Pfarrei Sulzboch an der Murr, Decanats Baknang, dem Pfarrer Schwarz 
zu Groß-Aspach gnädigst übertragen; 
vermbge bbchster Entschließung vom 15. Nov. den vormaligen Lebrer am Cadetten- 
Institut Präzeptor Kieser, und den bisherigen Lehrer am hiesigen Waiseyhause Bran- 
dauer zu Lebrern an den neu errichteten Classen der hiesigen Rcal= und Elementar= 
Schule ernannt; 
vermige hbchster Decrete vom 15. Nov- den Assesser bei der Justiz-Retarda- 
ten-Commissten in Rothenburg, Rie ger, in gleicher Elgenschaft zu dem Königl. Ge- 
richtsbof in Tübingen, 
n den Referendär II. Classe Reuß von dem Königl. Gerichtshof in Eßlingen zu dem 
n Ulm, 
den Referendaͤr 11. Classe bei dem Gerichtshofe zu Cllwangen, Schumm, ju dem 
Kdnigl. Gerichtshof in Eßlingen versetzt, und 
die erledigte Serretärs= Stelle bel dem Königl. Gerichtshefe zu Eßlingen dem Refe- 
rendär II. Classe daselbst, Gentner, übertragen. 
Serann haben Allerhöchstoleselbe umerm 13. v. M. den Unterlieutenant 
v. Besserer vom 1. zum 4. Reiter-Regiment versetzt, und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.