870 *
2. Köoͤnigl. katholischer Kirchenrary.
Bekanutmachung von Si##stungen für Schulen.
Der Oberkirchenrath von Werkmeister hat aus Veranlassung seines Amts-Jubi-
läums 150 fl. unter der Bestimmung gesliftet, daß die jährlichen Zinsen dieses Kapitals
zur Anschaffung der Schulbedürfnisse für arme Schulkinder katholischer Religien in Stutt-
gart verwendet werden sollen.
Eine öhnliche Stiftung machte er für den Ort Stelnbach, Oberamts Eßllugen.
Stuttgart den 35. Nov. 1619. Camerer.
Dienst-Erledigung.
Den 1. d. M. ist der Hospitalprediger N. Johann Friedrich Brigel ww Biberach,
und den 3. d. M. der Direktor des evangelischen Consistoriums, Staatsrath von
Schmidlin, gestorden. st St b vo
Stuttgart. Die nach und nach erfolgende Beifahr des dem Käönigl. Militär zu Stuktgart,
Ludwigsburg, Eßlingen und Ulm, vom 2. Januar bis 30. Juni 1820 bel 57 Caomeral-Aemtern an-
gewiesenen Habers wird Diensiag den ½1. Dec. d. J., Vormittags präcise 9 Uhr, in dem Kriegs-
Ministerial-Gebäude im Abstreich veralkordikt werden. Die Liebhaber, welche hieran Theil nehmen
wollen, haben sich mit obrigkeitlichen Jeugnissen auszuweisen, daß sie im Stande find, einen selchen
WMkord zu übernehmen. Den 5. Der. 1819.
Administrations-Sekrion des Königl. Kriegs-Departements.
Stuttgart. Es woden Dienstag den 14. d. M. aus dem Kenigl. Leib= und Hofstall mehrere
entbehrliche noch sehr gute Relt= und einzelne Zugpferde, vorzüglich aber auch 2 ganz gut eingefahrene
Normänner-Wagenpferde, im öffentlichen Aufüreich venkauft werden; die Liebhaber wollen sich an ge-
dachtem Tage, Vormittags 10 Uhr, im Marstalls-Gebäude einsinden. Den 3. Dec. 1810.
Königl. Oberst-Stallmeisieramt.
Wiblingesn. Höchsten Befehlen zu Folge soll in dem diesseitigen Amtsorte Gögglirg-n ein
nkues Pfarrhaus erbaut werden. Die Kosten davon betragen nach dem revidirten Ueberschlage: 1) Mau-
rerarbeit 2,976 fl. 12 kr.; 2) Zimmerarbeit 7. 115 fl. 8 kr.; 3) Schreinerarbeit 589 fl. 30 kr.; 4) Gla-
serarbeit 167 fl. 33 kr.; 5) Schlosserarbeit 336 fl. 0# kr.; 0) Hafnerarbeit 102 fl. 15 kr.; 7) Unstreich-
arbeit 150 fl., und 8) Becchnerorbeis #27 fl. 56 kr. Dieses Bauwesen wird bis Mittwoch den 22. Dec.,
Vormirtags 9 Uhr, in dem bisherigen Pfarrhause zu Gögglingen zuerst theilweise verakkordirt, hierauf
aber, wenn die einzelnen Akkorde abgeschlossen sind, noch ein Versuch gemacht werden, ob nicht das ganze
Bauwesen an einen tuchtigen Meister verakkordirt werden kann; auch wird damir zugleich noch der Ver-