Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

875 
zulossen, indem jedes Arleben als verloren anzusehen wäre, und jeder mit ihm vhne Mitwirken seines 
Vormundé algesc#losene Bertrag als uagultig erkanut werden mußte. Den #u. Nov. 1879. 
Königl. #Oberamtegericht. 
Herreuberg. Gegen Johannes Bihler, ledig, von Bohndorf, sind bereits mehrere Schuld- 
poslen eingellagt; um nun dessen Vermögens-Zustand genau kennen zu lernen, werden die Bihler'sche 
Glaͤubiger hiemir öffentlich aufgerufen, ihre Forderungen von jetzt an bie zum 15. December d. J. 
der hiesigen Stadtschreiderei durch Vorlegung der Beweis-Urkunden anzuzeigen. Diejenigen, welche diese 
Anzeige unterlassen, haben den fur sie hieraus eutspringenden Nachtheil sich selbst zuzuschreiben. Den 
15. November 610. · Konigl. Oberamtsgericht. 
Herren berz. In der Gantsache weil. Philiop Hahn, gewesenen Taglöhners dahier, ist bei 
beutiger Schuldenliquidatien der unter dem 5. d. M. angedrohte #usschlußbescheid gegen die nicht 
erschienenen Gläubiger ausgesprochen worden. Den 20. Rovember 1610. « 
Königl. Oberamtsgericht. 
Herreuberg. Der Bürger August Hofacker in Bohnderf, vormaliger Substicut, läßt sich durch 
kein Befserungemirtel abhalten, in seiner ungeregelten Lebeneweise fortzufahren, sich zu betrinken und 
# und seiner Frau Vermagen zu verschn enden. Derseide isi deswegen durch ein oberamtsgerichtliches 
Srkenntniß vem heutrigen Tag für mundtodt erklärt, und ihm Barthelomäus Rauser, Bürger zu 
Bosndorf, als Vormund * worden; welche Mundtodt-Erklärung unter dem Anfügen öffentlich 
bekannt gemacht, daß niemand einen Contrakt mir dem Hofacker abschließen, oder ihm auf Borg zu 
erinken geben solle, indem jeder ohne Genehmigung des Vormunds eingegangene Vertrag als ungultig 
erklärt, auf Trinkschulden aber keime Bezahlung ersolgen wird. Den 25. Nov. 131 
Konigl. Oberamtsgericht. 
Derrenberg. Das unterm 6. Nov. d. J. angezelgte Ansschluß-Erkenmniß in der Gantsache 
Joh. Georg Maier, Bauers zu Oberjerringen, wurde heute gegen diejenigen Gläubiger ausgesprochen, 
welche bei der om gestrigen Tag startgehabten Schuldenliquidation nicht erschienen sind. Dieses wird 
hiedurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Den 35. November 1820. 
Königl. Oberamtsgericht. 
Hervren berg. Auf die Anzeige des Schultheißen#amts Pfässingen, daß sich der von Schafhausen 
in der Schweiz Iertig. und bisder als Beisitzer in Pfässingen wohnhaste Leonhard Pfan vor 8 Tagen 
mit seiner Fral aus dem Ort entfernt, und daß Anzeigen vorliegen, daß Pfau Schuldenhalber ent- 
wichen sepe, wird hiemit gedachtem Pfau durch diese öffentliche Porladung eröffner, daß bereits sein 
bewegliches, noh in Pfässingen befindliches Vermogen unter Siegel gelegt sey, und es wird derselbe 
zugleich hiemit öfentlich vorgeladen, innerhalö einer zersterlichen Een von go Tagen von heut an ger 
rechner, sich vor der unterzeichneten Stelle einzufinden. Im Nichterscheinungsfall würde das Verm- 
gen ausgenemmen, und seine Gläubiger offentlich vorgeladen werden. Den 37. Nov. 1819. 
Königl. Oberamtsgericht. 
Herrenberg. Der Bürger und Bauer Michael Walter, von Oberjettingen, ist schnell gestorben. 
Um nun die Tbeilung vornehmen zu können, werden alle dirjenigen, welchen der verstorbene Walter 
auf den Cnund einer Haupt= oder Bürgschafts-Verbindlichkeit erwas schuldig ist, aufgeferderr, ibre 
alle# fallsige Anspruche innerhalb der zersKorlichen Frist bis den 14, Jauuar 1620 iu biesiger Stadt- 
schriberei um so mehr a ##zeigen, als diejenigen, welche dieses unterlassen, die hieraus fur sie entsprin- 
genden Nacht #rile sch Lidst zuzusckreiben haben. Den 29. November 1319. 
· Königl.Obet-amtsgeticht. 
Böblingen. Die verwittwete Freifrau von Röder ir Sturtgart, geb. Frepin von Hopfer, 
welche das im hiesicen Gerichtsbezirke gelezene, nicht immatrikolirte adeliche Schloßzut Mauren im 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.