ruchtgattungen, S. 344; Accise von ins Ausland verkauften Pferden, J. 1017. S. 21; vom
chlachtvieh, S. 215; Accis-Freiheit der Wohlthätigkeits-Vereine, S. 233; Gränglinie zwischen
Kalb und Rind, hinsichtlich der Schlacht-Accise, S. a9o0; ingl. die Läufer-Schweine berr., S.a43;
Termin zu Vornahme der Handwerks= und Handels-Accise-Classifikation, S.343 ; neuer Termin
# diesem Geschäft, J. 1818. S. 461; Aufhebung der wegen der Fruchttheurung zugestandenen
V8 crisFershei J.13:7. S. 380; Accis-Entrichtung von berrschaftlichen Wildhäuten, S. 443;
Accis-Ausstände sollen vorzutsweise eingetrieben werden, S.517; wo künftig dic Frucht-Acise
7 entrichten, S.516 ; Termin zu Einkiichunf der Srraf-Nachlaßgesuche bei Accis-Verfehlungen,
865; die Oberämter Mergentheim und Weikersheim betr., S. 60; Accise von ausländischem
Wein, J. 1818. S. 2109; von der ins Ausland verkauften Schafwolle, S.266 ; Formular eines
diesfallsigen Zeugnisses, S.ay; Aufhören der Accise von Viehweiden, S. 455 veränderter Quartal-
Rechnungstermin, S.6; wie sich die Accise-Pflichtigen bei Verweigerung der Abgabe von Accife-
Jeichen von den Accisern zu verhalten, S.553; wann die t zu bezahlen, S. 654
Ar#ten. Königl. General-Verordnung, die Ausfertigung der Appellations-Acten in originoli betr.,
J. 1316. S. 137; Vorschrifr, die Acten-Versendung in Rechtssachen betr., J. 1817. S. 410;
ingl. die Ablieferung der Acten von nledergesetzten Commissionen betr., S. 420; Einsicht und
Mirtheilang der Acten bei Processen vor den Oberamts-Gerichten, J.- 1619. Edikt IV. S.
Uctlv-Lehen des fürstlichen Hauses Thurn und Taric, J. 1819. S. 621.
Actuare bei den Dorfgerichten, J. 1817. S. 457; bei den Amts-Versammlungen, Oderamts-
Frichten Oderämrern, f. Amtsversammlungs-, Oberamtsgerichts-, Sberamts-
ctuare. *5#
Adel, Errichtung einer Adels-Matrikel, J. 2618. S. 4#; wer in die Real-Matrikel aufzunehmen,
ebend.; desgl. in die Personal-Matrikel, S. 43. Stiftung mehrerer Präbenden fur Fräulein
ritterschaftlichen Adels, S. 45; Verlelhung derselben, S.425 ; befreiter Gerichrsstand der adelichen
immatriculirten Güter, J. 1819. Edikr IV. S. 236. K. 56.; sse übrigens Standesherren,
Ritterschaft.
Adeliche Gutsbesitzer. Verzeichniß derer, die in der Stände-Versammlung von 1815 Viril-
stimmen hatten. J; 1815. S. 3d. 100; nähere dieß fallsige Bestimmungen, S. 118. 119;. Vor-
chrift, die Dispensations-Gesuche um eigene Vermogens-Verwaltung während der Minderjährige
eit betr., J. 1816. S. 379; Anwendung der S##. 34 — 40. des Königl. Verfassungs-Ent-
wurfs vom S. März 1617 auf die gutsherrlichen Jagddistrikte, J. 1817. S. 305; Termin
zur Uebereinkunft wegen der Entschädigung für die ausgehoben Leibeigenschafts= Gefälle, J.
1816. S. 503; ingl. wegen der Falllehen-Verhältnisse, S. 508.
Adintanten, Königl., künftige Benennung derselben und Personal, J. 1616. S. 359.
Adler-Ordben, goldener, s. Orden.
Adoptionen. Begünstigung der einzlgen Adoptiv- Sohne in Ansehung der Militär«- Pflichtigkei
- J. 1817. S. 183/; f. übrigens Ännahmen an Kindesstatt. glen,
Advoksten. Aufruf an dieselben zur Angabe ibrer perfönlichen Verhöltnise, J. 1816. S. 229;
Formular dazu, ebend. Beil.; Verbot der Beiziehung der Adpokaten zu Verhandlungen von
Rechtssachen vor den Gemeinde-Räehen, J. 7816. Edikt IV. S. 5. J. 4.; Gestattung der-
selben zu den oberamtsgerichtlichen Prozeß-Verhandlungen, Edikt IV. S. 35. K. 76.
Lemi rusdlätz bei Besetzung der Justiz-Aemter und der Staats-Aemter überhaupr, J. 1618.
v o. 1.