Befreiungzen vom Militärdienste, s. Recrutirungs -Gesetz.
Betgnadigungstecht des Königes, s. Verfassungs-Urkunde.
Bein. Herabgesetzier Einfuhrzoll von gemeinem Bein, J. 1817. S. 32.
Belobungen. Belobung des Joh. Kistenfeger von Wiesensteig wegen Lebens-Rettung, J. 1819.
S. 282; der Gemeinde Amstetten wegen freiwilliger Erhohung ihrer Schullehrer-Besoldung,
S. 290; des Schultheissen Vogel zu Gruppenbach wegen Sorgfalt bei einem Brande,
S. 319; des Joh. Mayer zu Stelnhausen wegen Brandloschung, S. 434; der Soldaten Franz
Seifert von Steinbach und Jac. Fr. Neufert von Elteröhofen wegen Lebens-Rettungen,
S. 436; der Oberamtsrichter Reinhard und Bolley wegen Dienst-Eifers, S. 708; deegl.
der Oberamterichter Frey, Georgil, Gmelin und Amthor, S. 852; des Feldwebels
Schmid wegen Thätigkeit beim Streisen, S. 768; des dimmergesellen Weiß von Srac
lingen wegen Lebensrettung, S. 833; desgl. des vormaligen Magistrats-Verwandtren Hum-
mel in Wurzach, S. 386.
Belohnung der Gerichtsbeisster, s. Oberamtsgerichte; der Gemeinde-Rärhe für Handlungen
der willkührlichen Gerichrsbarkeir, f. Gemeinde-Räthez; vergl. auch Diäten, Abschrife-
gedühren 2c.
BVerelsung der Oberamtsgerichts-Sprengel durch die Oberamts-Richter, J. 1819. Ed. IV. S. 89.
192.=
Bergrath. Die Sectlon des Bergwerk-, Elsen= und Galinenwesens wird als Bergrath conslituirt,
J. 1817. S. 541. Beil. V. S. 22. u. 31; Personal-Bestand desselben, Reg. Bl. S. 542.
(Beil. C. S. 4.) S. 637.
Berichte, Beiberichte. Was in den Beiberichten zu Bau-Concessions-Gesuchen zu bemerken,
J. 1815. S. a; ingl. zu Bittschriften um Ertheilung der Oehmogerechtigkeit 4#r einmädige
Wiesen, S. 30; Anordnung halbjährlicher Berichte über die Jagdfrohnen, S. 160; in welchen
Fällen Berichte durch Estasetten zu befördern sind, J. 1616. S. 115; Form der amrlichen
Herichte und Vorträge der Königl. Beamten und Behörden an den König und an die höhern
Stellen, S. 407; Berichte sind stempelfrei, J. 18:7. S. bo.
Berufuang, (. Appellation.
Beschäl-Hrdnung, (. Gestütswesen.
Beschwerdeschrift bed Appellationen, J. 1619. S. 5870—5389.
Besolden Wie es mit der Abgabe der Wein-Besoldungen zu halten, J. 1815. S. 356; u.
J. 1816. S. 544; mildernde Bestimmunzen, die Besoldungs-Tare betr., J. 1816. S. 400;
K. Sdict, die neuen Besoldungen der Staatédiener betr., J. 18:7. S. 541. Beil. VIII;
Nachmag dazu. J. 1818. S. 05; Besoldung der Kreis-Medicinal-Rätbe, J. 1618. S. 6;
ingl. der Kreisbauräthe, S. 7; Termin für den Anfang der neuen erhohten Besoldungen,
S. 14; Regulativ wegen der Holzdesoldungen, S. 15; Aufforderung wegen der Natural-
Besoldungen, ebend.; Besolbungen des Forst-Personals, S. 284; die dem geistlichen Wirt-
wen-Flêeus zufallenden Viertelsbesoldungen berr., S. 327; Vertauf der dem geisilichen Un-
ienstgan und der geistlichen Wittwen-Casse zugefallenen Weinbesoldungen, S. 557;
Besoldungen der bei den Oberamtsgerichten und Oberämtern angestellten Beamten und Diener,
J. 16819. S. 26; nähere Bestimmungen, Ed. V Besoldungen der Oberamtérichter und Ober=
amtleute, ebend. S. a. 3. &. 2 — 5; der Actuare und Amtsdiener, §. 6. 7; Verordnung
über den Bolhg des V. Edikts in Betreff der Gehalte der Oberdeamten und Amtsdiener,
Reg. Bl. S. 33a; Besoldungen der Cameral-Verwalter und Cameralamts-Buchhalter, S. 296.