26
Die ast--Ver fehlungen des Oberamts-Oerlchts · Personals und der unter dem Oberamtsrichter
stehenden Diener, Verfehlungen der Vormünder, der Parteien, J. 1819. Ed. IV. S. qꝛ.
§6 106; Dienst-Vergehungen der für die Oberamts-Aud G meinde" Verwaltung bestellren
Personen, §. 197; anderer Beamten und Diener, IV. S. 935. +. 106.
Dlenstzeit bei dem Militär, F. Recrutirungs-Geset.
Dispensationen. Mie es künftig mit den Dispeasations= Gesuchen minderjähriger Fürstlichen,
Gräftschen und Adelichen Gutsbesitzer um elgene Vermögens-Verwaltung gehalten werden solle,
J. 1816. S. 370. (vergl. Ehesachen); Dispensation von dem Verbdot der Verwandtschaft
unter Gemeinde-Räthen, s. Gemeinde-Räthe.
Domänen. Auflösung der Section der Kron-Domänen I. u. II. Abtheilung, J. 1617. S. 541.
Beil. V. S. 31; Uebertragung der Domänen-Verwaltung an die Finanz-Kammern der betrerff.
Kreise, ebend. S. 33; befreiter Gerichtsstand der Kron= und Familien-Domänen, J. 1670.
Ed. IV. S. 86. K. 54.
Dom-Capitel. Verfassungsmässige Bestimmurgen hierüber, f. Verfassungs-Urkuade.
Duplik in Seareitsachen vor Gerichrshöfen, J. 1619. S. 531.
Durchgangs-ZJoll, f#. Sollwesen.
E.
Ebenbürtigkeit Koniglicher Ehen, Erforderniß der Geburt aus solchen, um Thronfolger zu sep#.
J. 1819. S. 636.
Sbenbürtigkeltsrechte standesherrlicher Häuser, f. Standesherren.
Sbhegericht, f#. Eyesachen.
Ehesachen. Rechtliche Wirkungen des präsumtiven Todes der vermißten Soldaten in Hinsicht der
ehelichen Verhältnisse, J. 1817. S. 109; wle die Beiberichte zu den Heiraths-Gesuchen der
zuruckgebliebenen Ehegatten einzurichten, S. 109. 350; Verbindung des protestanrischen Ehe-
erichts mit dem Ober-Tribunal, S. 454. 526; Normal-Verordnung, die Ehe-Verkundigung
iuu der Kirche bel denjenigen Personen betressend, welche kurz vor ihrer Verheirathung in das
Ausland wepgezogen, so wie solcher, welche erst vom Ausland in das Königreich gezogen sind,
J. 166:8. S. 81; die den gemeinschaftlichen Oberämtern überlassenen Dispensationsfälle in
Sbesachen betr., S. :41. 181; Erklärung des Verbots der She zwischen dem Ehebrecher und
der Ehebrecherin als allgemeines, auch die katholischen Unterthanen verbindendes Staatsgeset,
S. 180; Verordnung wegen Beiziehung eines katholischen Geistlichen bei amtlicher Untersuchung
der Zwistigkeiten zwischen Eheleuten oder Verlobten, wenn der eine Theil dem evangelischen,
der andere dem katholischen Glaubensbekenntreise zugerban ist, S. 349; vorläufige Zuweisung,
der Behandlung der Ehesachen an den Oberamtmann in Gemeinschaft mit dem Decan. J.18:9.
Ed. IV. S. a1. &. 44; Verfahren in Ehesachen bei dem ehegerichelichen Senate des Ober-
Tribunals, Reg. Bl. S.
Ehre, dürgerliche. Die Gesuche um Wiederherstellung. derselben sind künfiig ausschlietzlich bei dem
Königl. Justiz-Ministerium anzudringen, J. 1818. S. 115.
Ehrenbürger, ihre Wahl zu Oberamts-Gerichtsbesitzern, J. 1819. Ed. IV. S. a2. . 46.
Ehren-Inrvaliden, f. Invaliden.
Ehrenwache des Fürsien v. Thurn und Taris, J. 1619. S. 509.