Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

27 
Ehrenzeichen, militärische. Stiftumg elner besondern Decoration für diejenigen, welche sich m 
Feldzuge von 1615 ausgezeichnet baden, J. 1815. S. 241; neue Bestimmung, die goldenen 
und filbernen Militär-Verdienst-Medaillen betreffend, J. 1818. S. 541. 597. (vergl. Orden.) 
Eid. Formular für den Eid der cfrüheren) Cemeinde-Depurirken, J. 1617. S. 315; Königl. Ver- 
erdnung, die Leistung des Dienst« Eids von den Staatsdienern betr., “S. 597; Bewels durch 
Eide, Eides = Zu= oder Jarückschiebung, J. ½6819. Ed. IV. S. 51. K. 114. 115 ; Eid fin 
Seföhrde, ebend. S. 55. w. 116; Ergänzungs z Reinigungs-, Schätzungs-, Edirions -., Diffessions-, 
Ofsenbarungs-Eide, ebend. S. 64. K. 117; Eides-Abnadme (vor den Oberamtsgerichten) edend. 
S. 55. . 1½81 Appellarion gegen Eides-Erkenntnisse, ebend. S. 68. . 153; Ed der Srtan- 
detherren als Vasallen; . Huldigungs-Eid; Eid der Mitglieder der Stände-Versamm- 
lung, s. Berfa ssungs-Urkunde; Gergl. Dieost-Eid, Huligongs-Eid.) 
Eidgenofsenschaft, f. Schweizerische Eidgenossensschaft. 
Einfuhrzell, f(. Zollfachen- 
Eingaben. Winschristen Memorialien c.) Verbot der unmittelbaren Eingaben in Ullmaudsachen 2c. 
JF. 1615. S. 407; Einschärfung der bestehenden Verordnungen in Beirefs der Eingaben, ins- 
besondere die Rubrihen, Beiberichte 2c. ben., J. 1617. S. 2; Stempel-Ereiheir der Elngaden, 
J. :616. S. 366. u. J. 1617. S. 6o; Bekanmmachung, die Eingaben an den K. Geheimen 
Rath detr., J. 1847. S. 425; Verbot der Verfertigung der Birtschriften durch Cameralamis= 
Gehülfen, Gefäll-Renovatoren und Decopisten in Fällen, welche die Beamtung angehen, bei 
der sie angestellt find, J. 16:9. S. 65. 
Eigenthum, Freihei# desselben, s. Perfassungs-Urkunde; Fälle der Abtrerung beffelben, ebend. 
Elalet-Taren bei Appellarionen von Oberamtsgerichten, J. 1889. SEd. IV. S. 73. F. 55; von 
Gerichtshöfen, Reg. Bl. S. 592. « 
ciuquaktikuag.BesteinvsdessüksimionchnksaudcatsiIopciuqtmtimssttm 
tembergischer Truppen, J. 1819. S. 508. 
Einreden, verzẽgerliche, J. 1819. Ed. IV. S. 41. K 91; Einreden des geendigten Rechtsstreits, 
ebend. S. 42. 4. 93; des Spolium, 6. 94. 
Eio#steher beim Militär, s. Recrutirungs-Gesetz. 
Einsteller von Stellvertrerern hei dem Militär, f. Recrutlrangs-Gesetz- 
Einrritt, freiwilliger, in das Militär, F. Recratirungs-Gefetz. 
Elnwendungen, zerstorende, bei dem oberamtsgerichrlichen Verfahren, J. 1819. Ed. IV. S.4:. 5. 92. 
Eisen. Die Einfuhr des rohen oder Massel Elsens ist wieder gestatter, J. 18717. S. 415; neus 
gemilderte Jollsätze für alle Gartungen von Eisen und Eisen-Sabricaten, J. 1818. S. 449. 
Eiseudrath. Neue Jollfätze, J. 18916. S. 3. 4c49. 
Elementar-Schulen, f. Schalwesen. 
Emolumente. K. Verordnang, die Abstelung des Emolummentenbezugs in den Cayzleien betreffend, 
J 1318. S. 209; Aufhoören der bisberigen Emolumente der Oberbeamten und Acruare, 
J. 1319. Ed. J. S. 7. F. u1; der Cameralbeamten, Reg. Bl. S. 298. S. 12; Amts-Emo. 
lumente der Oberdeamten, Actuare und Diemr, welche fernerhin bleiden, Ed. I. S. 4 
#. 8— 11; der Cameralbeamten, Reg. Bl. S. 29). &# 10; Termin des Aufh##rens der auf- 
g hobenen Emolumenre der Oderbeamten, S. 333. 
Entienan 4“ o3, Staatsdiener, verfassangsmäßige Bestimmungen hierüber, f. Verfassangs- 
rkunde. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.