Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Entscheidung der Prozesse bei den-Oberamtsgerichten, J. 1819. Ed. IV. S. 64. 9. 142. 
Entscheidungsgründe der Oberamtsgerichte, J. 1619. Ed. IV. S. 66. F. 148; der Gerichts- 
höfe; Reg. Bl. S. 495. « 
Eplscopal-Rechte, Ausschluß derselben von der dem Fürsten von Thurn und Taris eingeräum- 
ten Aufsicht über das Kirchen= und Schulwesen, J. 1819. S. 518. 
erbld w'sem ter. Sitz und Stimme derstlben in der Stände-Versammlung, J. 1815. S. 33. 
7.[ 116. 
Erb-Lehen, f. kehenwesen. 
Erbs-Verweisung, Formuler dezu, J. 16817. S. 458. Bell. B. 
Erb= und kand-Postmeisteramt, K. Württembergisches, Uebertrazung deffelben auf den Fürsten 
von Thurn und Taris, s. Postwesen. « 
Erdbirneh, s. Kartoffeln. 
Ergänzungs-Eide, J. 1819. Ed. IV. S. 65. K. 147. 
Erkenntnisse. Präclusiv-, Prioritäts-Erkenntnisse, s. Gantsachen; Abfassung der oberamtsgs= 
richtlichen Erkenntnisse, J. 1619. Ed. IV. S. 65. K. 145; Eröffnung derselben, ebend. S. C6. 
§. 148; Erecurion rechtskräftiger Erkenntnisse, ebend. S. 87. A. 1687; Erbffnung und Voll- 
ziehung der Straf-Erkenntzisse, ebend. S. 2103. K. 224; vorläufige Anwendung der oligen 
Bestimmungen über die Eröfung der Erkenntnisse, Reg. Bl. S. 206; Eroffnung der Erkenn##- 
nisse bei den Gerichtshöfen, S. 382. . 
Erkenntnisse der Gerichtshöfe vom J. 1818, f. Appellations-Gerichte, Criminal-= 
Gerichtshöfe, Ober-Tribunal; Erkenntnisse der sämtlichen Gerichtshöfe vom J. 1819, 
— nämlich nachträglich vom December 1818, J. 1619. S. 38 ff.: vom Januar 1819. S. 177 fl.; 
roms Februar, S. 129 ff.; vom März, S. 173 f#.; vom April, S. 115 ff.; vom Mai, 
S. 331 ff.; vom Juni, S. 303 ff.; vom Juli, S. 469 ff.; vom August, S. 763 ff.; vom 
September, S. 755 ff.; vom October, S. 8339 ff.; vom November, S. 917 fr. 
Besonders bekannt gemachte Straf-Erkennenisse: — gegen den Advocaten Schübler in 
Stuttgart, J. 169. S. 60; gegen Stephan Seehahn von Geissingen, S. 606; gegen Joh. 
Graf von da, S. 69; gegen Heinrich Keßler von Neuhof, S. 94; gegen den Adv. Fetzer 
von Reutlingen und den Weißgerter Engel von da, S. 94; gegen Jacob Beck und Cous- 
von Geissingen, S. 2#17; gegen den Betrüger Jäckle von Schabenhausen, S. 337. 
Erndte-General-Reseripte. J. 1815. S. 215; J. 1916. S. 138; J.1817. S. 223; J. 1618. 
S. 277; J. 1819. S. 290; Erinnerung gegen die zu frühe Vernahme der Erndie, J. 1677. 
S. 357. (s. Zehenten.) 
Ernennungen, (. die Namen der Ernannten im Namen-Register, und dei Toralstellen (z. E. Par- 
reien 2c.) auch die Namen dieser Letztern im Orts-Regisier., 
Erwerbungen neuer Landes-Theile, s. Verfassungs-Urkunde. 
Erziehungs= und Unterrichts-Anstalten. Errichtung einer uledern Fersi-Schule, J. 1678. 
S. 398 (vergl. Forsischule); neue Erzlehungs= und Unterrichte-Anstalt für Tochter aus den 
gebilderen Ständen (Catharinenstift), S. 373; Borsteher derselben, S. 37y; Aufnabme in 
dieses Instirut, S. dob; Bestellung einer obersten Leitung desselben nach dem Ableben der ver- 
ewigten Königin, J. 1379. S. 133 landwirtbschaftliches Justitut in Hohenheim, J. 1816. 
S. 487. (vergl. Schulwesen, Universitat 2c.) 
EssiEinfuhrzol! von ausländischem, J. 1315. S. 107; Warnung vor dem Genuß des rerfülsch- 
en, J. 1312 . 9 Termin zur Vernadme der Umgeler-Elossification bei Essig-Commer= 
cianten, S. 315. 13%; neuer Termin zu diesem Geschäöfte, J. 1818. S. 50.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.