KForst-Ge fälle. Einzug derselben durch die Cameral-Aemter, J. 1819. S. 296. K. 3.
Forst-Gerichtsbarkeit, Forst- und Jagd-Polizei und Forst-Berwaltung, Forst-
Personal standesherrlicher Häuser, s. Standesherrn.
Forstrath. Die Secsion der Kronforste wird als folcher constituirt, J. 1819. S. 541. Beil. V.
S. 31; Geschäfeskreis desselben, ebend. S. 73. und J. 2826. S. 363; Personal-Bestand,
J. 187. S. 52. (Beil. C. S. 4.) 630; Dienstkleidung, S. 544; Behandlung der Forst-
strafnachlaß = Sesuche, J. 1816. S. 657.
Forst-Schule. Eruichtung rer niedern Forstschule in Verbindung mit der Feldjäger = Schwadron,
J. 18. S. 398; fnahme in solwe, S. 399. 400; Lebrgegenstände, ebend.; Prufungen,
S. voo; Slipendien, S. 401; Vorzug derer, die in dieser Schwadron gedient haben, bas
Besetzung der Forstdienste, 401.
Zorststrafen. (vergl. Zorstämter) Forststrafen in standesherrlichen Gebieten, s. Standes-
herren, (die staatsrechtlichen VBerhältnisse des fürstl. Hauses Thurn und Taris.)
Forst. Strafrechts-Verwaltung der Kreis= Finanzkammern rc. J. 1819. S. 835. 336.
Forst- und Jagdwesen. Köonigl. Verordnung Abstellung des Wildschadens, J. 1815.
S. 449: J. 1817. S. 29. Jos. (vergl. Wildschaden); wie es mit dem Berkauf des hin-
weggeschossenen Wüdprets zu halten, J. 1815. S. 151; PVerzeichuih desfelben, S. 2993
Komsgl. Berord#nung, die Jagdfrohnen detr., S. 159; die Secrion der Kronforste (Forstrach)
übernimmt in Zukunft die Geschafte des Oberst-Jägermeisteramts, in soferne solche das Land-
Jagdwesen berr.ffen. J. 1616. S. 309; Prüfungs. Concurs für die Competenten um Forst-
flellen, J. 1818. S. 11, und J. 1819. S. 1241,; Einschärfung der Witderer = Ordnung 2c.
J. 1818. S. 49; neue Organisation der Forst- Verwaltung, S. 161; Personalbestand derfel-
den, S. 88; vie 2 ofjand betr.; (. Hofjasd; Abänderung der Hurden = Eutheilung und
der Forstamis = Sitze in den Oberförstereien Ladwigsburg, Bodlingen und Gönningen, S. 559;
Einzug der Jagdgesälle durch die Cameral = Aemter, J. 1849. S. 294. . 3 -
Zpkst-theksuchuugea,loeqle,lawsvtsbenllchensehietems. Standesherren.
Fourrage, an die Gensd'urmerie abgegebene, f. Gensd'armerie.
Frachtbrlefe, find stempelfrei, J. 1818. S. öc.
rankreich. Verbot der Pferde-Ausfuhr dahin, J. 1815. S. 145|6 Wiederherstellung der Post-
7 Verbindang, S. 351. 367; Beitritt zu den Verfügungen gegen cgerwisse genannte Inniainben,
die an der Revolurion vom März 1815 Theil genommen haben, S. 379; Vorsichtömaßregeln
wegen der aus Frankreich kommenden Schaafe, J. 1866. S. 61; Abzugs-Freibeits Vertrag
mit diesem Reiche, J. 1917. S. 267; was wegen Sicherstellung der mit der Post dahin ab-
gehenden Pakere zu beobachten, S. 06.
Frevy-Eremplare des Staats= und Kegierungs-Blattes, f. Regierungs-Blatt.
Frevzügigkelt, Abzug.
Triedens-Gerichre. Friedensrichterliches Amt der Orts-Obrigkeiren, J. 18329. Ed. kV. S. 20.
S. 10; Anmeldung des Klägers, s. 27; Beiziehung von Mitgliedern des Gemeinde-Rarbs,
ebend. S. 1. &. 18; Rerusatlon, §. 19; Vorladung der Parreien, K. 30; Strafen des Un-
gehorsams, §. :½; Obliegenheit der Orts-Obrigkeir bei Vergteichs= Versachen, ebend. S. 13.,
§. 22; Abschlus des Vergleichs, §. 23; Miszlingen des Vergleichs-Versuchs, §. a4; Unter-
lafung desselren, ebend. S. 13. K. 25; Dauer, §. ½6; Vergleichs-Versuch bei ganzen Ge-
meinden, ebend. S. 23. 9. 37; bei Eremten, # 28; halbjährliche Apzeige der Zahl der ver-
slichenen Prozesse an das Oberamtsgericht, ebend. S. 24. K. 20. «