tionen der wirklichen Gerichtsbarkeit, welche dem Dberamtaͤrichter zukommen, 5. 19. — Rä-
here Bestimmungen über die Ausübung der wi#kührlichen Gerichtsbarkeit durch die Gemeind-
Räthe und andere Stellen, s. Gerichts-Rotartate;. Belohnung, der Gemeinde-Rärbe und
Waisen-Gerichte für Pentlug, en den willkührlichen Gerichtsbarkeit, s. ebend.: Dispensation
von öoffentlicher Behand ung ch rerer Gegenstände derselben, ebend.
Gerichis barkel#6-Gefäle, Sitzuß. derselben durch die Cameral-Aemter in HoskammerOrten,
13 3.5 k 194, K, Grrichtpparkeits-Gesälle d#s Fürsten v. Thurn= und Taris, f.Stan-
deäáherren.
Gerichts-Beisitzer, s. ObH#ramts-Gerichts-Beisitzer-
Gericheshöfe, s. Justlz-Oepartement; Ertenmtnisse derselben, 1. Erkenntnissez. Geschäfts-
gang, bei den: Gerichtehofen, s. Rechraoft ege. "S
#%ichte- Notare „Bestimmünge wegen des Griiche e-Notars der. Hörtamtaseod 3 7 —’ Ed. J;
24. ;. Bestimmung und G schafter eis der Gerichts-Rotare, Reg. B — 7. 8
Ht ö als Oberamts-Gerichts= B eisitzer c., &. 9. 10; F * 569. S. 23;
Emolumente, §. 34; Neben.= erdiense, g.. 453 Umform, S. 570. Veil. A. (s. Porigin
Gerichts" Notariate.)
Herichts-N atariate. Künftige i. der wiseorsch Gerlchtsbarkeit= durch die Gerichts-
Notare„ J. 1819. S. 2:; und Ed. 8. 30; organisches Edikt über die zuküunftige
Einrichtung, brrsshten, „ Reg. Bl. 0. 15. . Ansubung. der willkuhrlichen. Gerichtsbarkeir
durch die Gemelnde-Räthe, S. 56a. &4# 6 ! e mimmg der Walfebssetichce, s.Wacs-a-
Gerichte; der. Serlchts- Notare, S. 564. C., J;. —— derselben. K. 8; Neben-
Verrichtungen §.# 9: Aushulfe, in. Verwaltungssichen, S. 565. K. * der Rotarims=
Bezirke, ;. 113; Wahl' und Ernennung, des Gerichts= Notars, *s .S. 12. Verbindung
anderer Aemter mie dem Gerichts-Notariate, +. 13;. Gehülfen. des. Eebbas, e 6. 145
Berhältniß- desselben zum. Waisen = Gericht und' VGemeinde--Rath, ebend- 8. 15; zu böhern
Stellen, S. 567. &. 6;. Geschäfts-Berichte der Gericht### Notare, 3. 38 . schafre der
Oberamts - Gerichte in Beziehuns auf willkührliche Gerichtsbarkel#, ., 19; Bestätigung der
Adoptionen, F. 104 Brlohnung der Gemeinde-Räthe für Handiun en der willkuhrle chen. Ge-
nichtsbarkeit, S. 568. K. 20; der. Waisen-Gerichte, K. a1; der. Gerichts * Notare, K. 27;
Besoldungen der Gerichts -Notare, S. 569. . 23; Ewolumente, S. 243;. Reben- Verdlenste
für Abschriften, für Aushülfe in. Verwaltunzssochen, Entschädigung für Reisen., 9. 25; Uni-
sorm des. Gerichts-, Rorars., S. 570. K. 25. Bell. 4 3. Belohnung der Oberames= Gerichte für
Handlungen der willkührlichen Gerichtsbarkeitz, S. 570. &. 36;. Notarjars= Sporteln für die
Amts-Pfiegen, §. 27; Dispensation von der- ffentlichen. PBehondlung“ nicht streirlger Rechts-
Geschäfte, S. 571 C. 28; von der Obfignation, 9. 29; von. der Beibringens-Inventur, #.# 50;
von den. Eventual, Thellungen= S. 572. J. 31. 3; von den Real-Theilungen, S. 573.
5 33; von. Stellung der Pflegsch aurGechnongn durch. Substltuten r#c. F. 34; Taren für
diese Hiemenserione- S. 573. 574. KJ. 35. 36; Einzug berselben. für die Amts-Bfiegen,
G. 576; Verbot der Steigerung . und der obigen Gebüuhren, &. 36; Aufhedung der Re-
rision der Inventur-und Theilungskosten, ebend.; Gesckäfts-- Normen. fur-bie Gerichts= Norare,
S. Sy5. K. 30; für. die bisherizen. Notariats-Geschäfes, .40; Odberaufsicht des Oberamts-
Kichrers über die Amtsführung der Gericht##- Mo#are,„Ep. IV. r K 192.
Gerichrs#schreiber#, bisherige, S. 316..
Gerichtsstande###e## K. Fidcus, f. Verfassangs= Urkumde:
Gerlchtsstand, privilegirmer, des K. Fistas, der- Kron# undFamiliens Domänem i, J. 1819.
V. s 5, 55; der Standrsherren, sf. Seandesherreu; der. General. t Post-
"⅞ß(/-
Direckion b S. 633.