Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

16 
Wichugere Fälle bericheet er cn den Kreis= Getichtshof. 
Die Einfäührung eines angemessenen öffentlichen Verfabrens, zu mdglichster 
Eicherstellung von Ehre, Leben, Leib und Gut des Angeklagten, wird ein 
Gegenstand fernerer Berathung seonn. " 
VI. Da die Zweckmäßigkeit jeder Verwaltung von dem intellekt#uellen und 
meralischen Vermögen der Angestellten abbängt, und da der gesepmäßige Wllle 
durch höbere Aufsicht allein nicht ersetzt, bingegen zum Theil durch äussere Ver- 
bölrnisse bestimmt wird, so fordert das gemeine Beste eben so sehr als die Gerechtig- 
keit, daß bey Anstellung und Beförderung bffentlicher Beam'en jeder Art nur 
Talente, Kenmtnisse, Redlichkeit und Thätigkeit mit Entfernung aller ungesetzlichen 
Einfluͤsse beruͤcksichtigt, die Bealllte mit geeigneter Achtung behandelt, und durch- 
binreichende Belohnung gegen stbhrende Sorgen geschüätzt werden. 
Zu dilesem Ende, und in Erwägung, daß die Abböängigkeit von zufälligem 
Einkemmen und besonderen Verdienst= Berechnungen, eines Theils dem amrlichen 
Karakter einer obrigkeitlichen Person nicht entspricht, andern Theilso zu Mißbráu= 
chen Ahlaß gibt, haben Wir die Verwandlung actiden eller Dienst- Belohnungen 
in feste Jahr-Gehalte verordnet und erwarten, daß die Gemeinden, bey den von 
ihrer Wahl und Belohnung abhängigen Diensten, die obigen Grundsätze gerne 
# Richtschnur nehmen werden. 
Wir haben aber auch nun hauptsächlich die Dienst-Gehalte der bey den 
Oberamts Gerichten, und Oberämtern anzustellenden Beamten in Unserem 
Edikte sub Nro. V auf eine ihren Dienst= und Rang-Verhéltnissen angemessene 
Art bestimmt, wobei Wir zugleich jedem verdiente Befbrderung auf seiner Lauf- 
bahn zusichern. 
Dagegen versehen Wir Uns ju ihnen, daß sie, wozu sle ubthigenfalls obne 
Nachsicht anzuhalten wären, nicht nur ihren Amts-Obliegenheiten, im Berbältniß 
tegen Untergebene sowohl als gegen die Regierung, mit Dhätigkeit und Treue 
sich widmen, sondern auch aller und jeder ungesetzlichen Vermehrung ihres Dienst- 
Einkommens sich enthalten werden. 
Insbesondere erklären Wir, abgesehen von dem Verbrechen der Bestechung, 
die bloße Geschenk-Annahme Unserer Staats-Beamten, von Dersonen, mit 
welchen sie in amtlichen Verhältnissen stehen, uner den im Edikte gegebenen 
näberen Bestimmungen, für ein Dienst-Vergehen, welches mit Emtlassung, oder 
mindestens mit Zurücksezung im Dienste zu bestrafen ist.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.