Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Kanzlisten: 
Hettler, Ger z Schenk, Braun, bisher Kanglisten bei den 
Provinzial, Justiz-Collegien. 
Sctuttgart den ½2. März 1619. 
Wilhbe l m. 
Vellnagel. 
Die Beschung der neu errichteten Hberamts-Richter-Stellen bereffend. 
Da Se. Königl. Masestät vermöge höchsten Decrets vom 9. Mäcz die 
in Folgedes V. Edicts über die Aemter-Organtsation zu belehenden Oberames-Richter- 
Stellen nachstehenden Individuen zu übertragen geruht haben; so wird solches hier- 
mit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Stuttgart den 12. Maͤrz 1819 
Amtsstelle. 
Becknang. 
Besigheim. 
Röblingen. 
Brackenheim. 
Tannstadr. 
Sßlingen. 
Heilbronn. 
Leonberg. 
Ludwigsburg. 
Mardach. 
Maulbronn. 
Neckarfulm. 
Seutegart. 
Vaihingen. 
Waiblingen. 
(Weinsberg. 
Necart 
Bean ter. 
Englert. 
Hauff. 
Conz. 
Seybold. 
v. Seeger. 
Steinhart. 
Schmidlin. 
Königl. Justiz-Ministerium. 
Maueler. 
Kre i 8. 
Fröühere Vexhältnisse de sselbes. 
Provinz.-Justiz= Referendar zu Ludwigsburg. 
Stadtschreiber zu Brackenheim. 
Scadeschreiber zu Böblingen. 
Advokat zu Brackenheim. 
Oberamtmann in Gôppingen 
Provinzial-Justiz-Rath zu Ludwigsburg. 
Oberamtmann zu Besigheim. 
Oberamtmann in Suli. 
Ober-Justiz= Assefor zu Eßlingen. 
Criminal. Rath zu Rothenburg. 
Sradrschreiber zu Besigheim. 
Advokat zu Comburg. 
Advokat in Stuttgart. 
Scadtschreiber zu Markgröningen. 
Amtsschreiber #1u Waiblingen. 
Regierungs, Asetzor zu Ulm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.