Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

Nro. 15. 1819. 113 
Königlich-Württembergisches 
Staats-und Regierungs-Blakk. 
Samstag, 20. März. 
  
— · — 
Die Besetzung der Oberamtmanns-Stellen betreffend. 
Se. Königl. Masestt haben die in dem Vien Organisatsens-Edikt über 
die Aemter-Verfassung genannten in ihrem bisherigen Wirkungskreise veränderten, 
Oberamtmanns. Stellen auf nachstehende Weise zu beseßen geruht. · 
EswitddaherdiesesIstcllgemeiaeaKeanknißgebtachtunvdenneuxrncunteu 
obern-erschienBeamten-aufgegeben,daßsiespätestensbissumfüufseheateskvqi 
nächstkünftigen Monats an den Orten ihrer Bestimmung eintreffen und in ihre 
Verrichtungen eintreten sollen. Stuttgast den 18. März 1379. , 
· " Ministerium des Innern. 
  
v. Otte. 
Neciar-Kreis. 
Amtsstele. Beamter. Früher: Berhältnifse des Beamten. 
Besigheim. Schott. Oberamtmann zu Vaihingen. 
Eßlingen, v. Pistorius. bisher daselbst. 
Heilbronn. v. Glocker. bisher daselbst. 
Ludwigsburg. ". Mieg. ebenso. 
Ma-bach. WBeiel. Oberamtmann zu Reuttlingen. 
-Becknang. Strröhfin. Gouvernements= Auditor zu Stuttgakt. 
Böblingen. Fischer- bisher daselbst. n 
2[Brackenheim. Röslio Oberamtmann zu alen. 
Cannstadt. v Dechr. bisher daselbst. # 
(Leenberg. Hei gelin. Oberamts-Verweser zu Marbach.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.