Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

153 
Carl Christ. Knauß, von Beihingen. 
Fried. v. König, von Stuttgart. 
Fried. Löchner, von Hall. 
SEhrist. Heinrich Lindenmaier# von Tübingen. 
Heinrich Adolf Märklin, von Tübingen. 
Carl Lud. RNast, von Wan;en. 
Wilhelm Paulus, von Wangen. 
Gottlob Fried. Reuß, von Stuttgart. 
Theodor Fried. Seef ried, von Eßlingen. 
Franz Schmid, von Hitsau. 
Cail Fried. Schmid, von Tübingen. 
Carl Fried. Stahl, von Stuttgart. 
Ferdinand Steinheil, von Kirchberg. 
Emit Stoxmaier, von Stuttgart. 
Smanuel Traub, von Herrenberg. 
Paul Viktor Tritschler, von Biberach. 
k.) Tür das Studium der Forstwissenschafe. 
Friederich v. Kauffmann, von Stuttgart. 
Carl Graf v. Uerküll Gollenband, ven Engelberg. 
Stutegart den 29 März 1819. Königl. S#tudien-Rath. 
Ankündigung des Lehrcurfus für den Semmer 1810. bei der Kénigl. Versuchs = und Unterrichts- 
Anstalt in Württemberg. » 
DIevouSeinedenigtichenMaiestätmitbesondererLiberalitatbegtüm 
«detelandwikthfchastlicheVersuchs-nndllntekkichts-AnstaltszuHohenheimwirdnach 
denOIIekferietynlsden-5.Aptil,ihrenSonnnetanksugekdffnen. 
Nachdem daselbst in dem vergangenen Winter die reine Chemie, Mineralogie, 
Arithimetik, Algbra, reine Geometrie und ebene Trigonometrie vorgetragen worden, 
werden sich die Professoren dieser nöthigen Hüfswissenschaften in dem bevorstehenden 
Sommer-Umlaufe mir der Agrikuleur. Chemie, der Botanik, der Feldmeß- Kunst, und der 
allgemeinen Naturlehre mit besonderer Röcksicht auf Mechanik und Starik befassen. 
In dem Fache der Landwirthschaft wurden während dem Winrer, außer den 
mehr allgemeinen Vorträxen über die Geschichte des Uckerbaues, die Natur der Erd, 
arten und die Eigenschaften des Bodens, die Urdarmachung dder Lande, die Cultur 
des Graslandes und die Lehre vom Dünger enwickelt. In den Sommer-Monaten 
wird die Lehre der- Keld, Bearbeitung) die besondere Kultur der Getreidearten, Jut- 
ter= Wurzel und Handels--Gewäcuse und endlich der Fruchtwechsel vorkommen. 
Da man in Hohenheim der Srfahrung den ersten Lehrstuhl für ein und alle- 
· 2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.