Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

EIEIELEIIIIIIIIIIEIEIIIIIIIIEXII— 
nachiheile wirklich verfallen wurden, welche duirch den von; Seiten? der R. RMekrutirungö--Commission 
Stuttgart unterm 22. Derember v. J., durch die ffe##rlichen Blatser ofeers wiedrrheln er#nzsencu Aufruf, 
bezeichnet sind. Von Reuttlingen: Johann Jatch Kenngott, wetland Johannes, Weisgerbers Sohn; 
Samuel MWurst, Borcemnacher; Ludwig Jager, Weber; Jehann Andreas Schradin, Eroe4 Georg 
Michsel Mossinger, Messerschmied; Johann Ludwmig Fasnach#, Metzger; Jakob Pe#r Sasnachr: Metz- 
ßrz. Georg David Kurz, Sattler; Johannes Lamparter, Rothgerber## Johann Geor# Draun, Schmio. 
t Ohmenhausen: Martin Digel, Weber. Von Gomaringen: Johann Michael Riefler, Schuster. 
Von Pfullingen: Johann Georg Herrmann, Strumpfweber; Cberhard kudwig Beurel ; Philipp Friedrich, 
Sermpfwebers Sohn; Johann Georg Mollenkopf, Schuster; Johann Jakob Taigel, Beck z. Gerrg Urich 
Stoll, Schuster; Johannes Schule, Johannes, Sattlers. Sohn;, Johann Georg Keppber, Beck; Jo- 
hann Albrecht Weishart, Rotbgerber. Von Unterhausen: Jeremlas Bader, Wagner. Von Holzelsin= 
Johann Georg Worz, Weber. Von Groß-Engstingen: Fidel Marr Bukh, Nagelschmid. Von 
enkingen: Conrad Schuhmacher, Bauer. Von Undingen: Matthens Leesche, Schuster. Von Will- 
mandingen: Heinrich Rein, Sattler; Mattheus Walter, Michael Beken Sohn. Den 36. Februar 1819. 
“-——. " « "Z;--MUMOIMII 
—.;-2-.«:Stut"tgakt.Nachsteheude,sbeiverdießjähkigenMnshkQtäokfchisfusspsedfgr.wkschsw 
specandmch zur ungesäumten Stellung unter der Androhung aufgefordert. ·i1 ühr gegenwärtiget a## 
Unftig anfallendes Vermögen mit Arrest beleg#, und sie im Berretungsfalle fruher oder spater eine 
längere Straf-Dienstzeit zu ersteben baben werden, und zwar von Bernhausen: Cark August Friedrich 
Neefft. Bon Riedenberg: Johana Georg Fischer. Von Feuerbach: Johannes Gerlach Conrad Nickel. 
Bon Heumaden: Michael Frank. Von Ruh: Johann Jakob Distel; Johannes Harm. Von Unter- 
sielmingen; Johann Daniel Breuning; Michael Friz. Von Plieningen: Jobann Georg Schwab; Jo- 
han Grern Krämer. Ven Echkerdingen: Johann Friedrich Hoffmann;. Jakob. Harrer. Von Nlatten- 
sharr: Michnel Fiegel. Von Vailhingen: Jakob Friedrich Elsatzer. Von Mohringen; Johann Geo 
Wacker; Josexb Guncher. Von Steinenbronn: Jurhannes Haisch; Lurwig Mai#e#r; Christoph Frieoecn 
Hanselmann. Von Waldenbuch : Eberhard Friedrich Ruk; Johaunes Klein; Johann Friedrich Böpple. 
Den 25. Februar 18190. Konigl. Amrs-Oberamt. 
Tübingen. Es läuft in der Dießsritigen Conscriptsons-Lisie ein Militärpftichriger, Namens Gott- 
lob Bernhard Landenberger, geb. den 9. Jannar 1708, dessen Vater Franz Landenberger, einft 3#egel- 
knecht dahier war. Da die Elter#n-des gedachten Goktlob-Bernhard Landenberger sehon vorlängst Tö#n= 
gen verlassen baben, der Aufenthalreort derselben aber unerachtet aller angestellten. Rachforschungen #44 
ber hicht zuusgekundschaftet werden kon##e, so ersuche die unterzeichnete Stelle dasjenige K. Oberamt, 
n dessen Oberamss-Bezirke der Vater oder die Murter des Gottlob Bernhard kandenberger ihren Wehnsih 
mufgeschlagen baben sollten, bievon gefällige Nachricht anher zu ertheilen, damit der Bernhard Landen- 
berger zum Behnf des Eintrags in die dortige Conscriptions-Ciste übergeben werden kann. Den 27. Fe- 
drruar .18#0. 6 Königl. Obcrame. 
Tertnang. Nachsien#ede litärpflichtige des hiesicen Oberames, welche bei der heurigen Jahrs#- 
Murterzung ungehersum abwesend waren, werden untmer Vezieh#ug auf den effentlichen Aufruf der Konigl. 
Reirur rungs-Commis#o#n vom 2 2. December 1813 dauburch aulgefordert, sieh ungesäumt in ihrer Heis 
math einzufinden, vor dem K. Oberamte zu siellen, #%d der bcvorstehenden Aushebung zu #unterwer- 
#, widrigenfalls die in den Gesetzen angedrohren Strafen gegen sie eintreten wurden. Johann Ne#om. 
riem, und Joseph Stoppel, von Tettnang; Ignaz Vaumann, von Matzenhaus; Josepb Anren Lang, 
von Flockenhach. Den 27. Februar 1610. Königl. Oberamt. 
Neuenbu#rg.Nachbenannte Militärpflichtige aus hiesigem Oberamte-Bezirke haben sich de der 
beimrgen Jahrs= Musterong nicht elngefunden, daher diesetben anter Veziehung auf dir öffenrliche Be- 
fan#emachunzg. es; Konigl Berstirgs-Commissios vom sa-Dermber 1818 hiemu# namentlich aufs 
  
·#
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.