Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

214 
Backnang. Der Eonscriptionspflichtige Aohann Sottfried Maver, von Backnang, hat wegen Wan- 
berbuchsverfälschung eine dreiwochige Vestungestrase erstanden, und sollte derselbe nach C stehung gedach- 
ker Strafe an die Königl. Rekrutirungs-Commission eingeliefert worden seyn. Da er sich aber sogleich 
nach seiner Entlassung von der Vesiung enrferut hat, und seltler nichts von ihm in Erfahrung febr 
werden konnte; so ersucht man die betreffenden Königl. Stellen auf denselben fahnden und ihn a 
Betreten hieher einliefern zu lassen. Den 32. März 2819. Königl. Oberamt. 
Roteweil. Nachbenannte Militärpflichtige, welche bei der Revision der Rekrutirungs-Listen un 
lfagt abwesend waren, worden hiedurch öffenrlich und ziar unter der Androhung aufgefordert, daß, 
wenn sie sich nicht sogleich in ihr Heimwesen begeben, und sich nach ihrer Ankunft bei der unterzeichne- 
ren Stelle melden, bei ihrem fortdauernden Ungehorsam die gesetzlich bestimmten Stasen gegen sie ein 
#reten werden, als von Rortweil: Marrin Miller, und Wendelin Dreher. Von Dautmergen: Huge 
Kaspar Wager, und Hieronimus Ziegler, Von Diceinen- Thomas Bek. Von Dunningen: Sebastian 
Dufner. Von 8 en: Christlan Irion. Von Lakkenderf: Johann Mosbacher. Von Laufen# Jas 
kob Sekinger. Bon Neufra: Dionis Rieble. Von Wellendingen: Joseph Schmeh; Conrad Muck, und 
Uus Huker. Bon Schömberg: Franz Riedlinger; Franz Sallis Eha; Anton Geiger; Mathäns 
och; Simon Riedlinger; Raguslin Riedlinger; Jakob Dostel, und Conrad Hehl. ugkich werden 
ãmmiliche Hoch- und Wohllobl. Ortsobr'gkeiten und Polizei-Stellen ersucht, auf vorbesagte Milltäs- 
Pflichtige zu fahnden, und im Berretungsfalle wohlverwahrt anher einllefern zu lassen. 
Den 13. März 1810. * Köuigl. Oberamt. 
Wiblingen. Nachbenanme Militärpflichtige find bei der heurigen Jahrs-Masterung usche erschienen 
# werden daher vieselbe hiemit aufgefordert. 8 ogleich nach Hause zu begeben, als fie widrigenfans 
die ihnen in den Gesetzen angedrohten Nachtheile sich selbst zuzuschreiben hätten, nämlich von Hechdorfe 
Fidel Kettemer. Von Laupheim: Franz Faver Maier, Schmidegeselle; Johann Klein. Bon Roth? 
Mlois Folrenauer, Schleifer. Von r—i Leonharde Trenk. Von Hüttiéheim: ben Carl Bartsch. 
Von Wiblingen: Joseph Schwaiger. Den 16. März 1819. Königl. Oberamt. 
Eslingen. Die abwesenden nachbenannten Wehroflichtigen des hiefsigen Oberamts, welche bei 
der dießjährigen Musterung das Auöhebungs-Loos getroffen har, werden aufgefordert, bei Vermeidung 
der angedrohren Strafen unverweilt in ihre Heimarb zurückzukehren, und sich vor dem Oderam zu 
kiellen, und zwar von Eßlingen: Jakob Adam Schwarz, Schlosser; Joseph Lorenz Lerenz, Metzger: 
Carl Christian Steer, Gärrner; Johann Gortfried Plattenharde, Gcklosser; Er#st Heinrich Gunkher 
Schloffer; Johann Leonhard Ramspverger, Metzger; Christian Friedrich Link, " Johann Gortlieh 
Brenzinger, Schreiner; Christian Gottlieb Hartmann, Schleifer; Johann Jakob Stauß, Schuster; 
Johann Christian Schneider; Carl Gottfried Staufsert, Silberarbeiter; Amand Erhard Krumm 
Schlosser; Carl Wilhelm Freschle, Buchbinder. Von Ober-Eßlingen: Georg Ludwig Bapha, Metzger. 
Von Deizisau: Johann Christoph Winkeler, Schneider. Bon Mochingen: Ludwig Frledrich Henne, 
Merger: Johann Georg Raile, Weingärtner. Ven Steinbach: Benedikt Bauer, Schmidt; Johann 
Georg Löderr, Jainemacher. Von Wendlingen: Georg Jakob Eppinger; Matthäus Schaad. Vosn 
Neuhausen: Franz Anton Bauer, Schuhmacher; Franz Carl Friton, Beck; Matthäus Heuß. 
Vo#n# Kongen: Andreas Deuschle; Johann Wolsgang Klein. Den 20. März 819. "6 
Königl. Oberame. 
Ellwangen. Die hienach benannten Militärpflichtigen, welche nach dem vorgenommenen L## 
zum Eineitt bri dem Militär bestimmt wurden, werden hiemit aufgeserderr, sich unverzuglich bei 
#e##unterzeichneren Behörde zu siellen, widrigenfalls die in den Gesetzen angedrohm Strafen gegen sie 
angewendet wurden. Zugleich werden die obrigkeitliche Behörden gedeten, sie im Betretungsfalle zu 
Ersetiren, und wohlverwahrt hieher liefern zu lassen. Die an chorse Abwesende find: Von Lauch- 
beim: Perter Franz Aubele, Schreiner; Johann Alois Sebastian Benz, Hafner. Won Lirpach: Se- 
hasttan Bullinger. Von Stetten: Johann Peter Paul Schmidele, Baver. Joseph UAnton Hauber, Bier-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.