Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

#5 
ver oberẽ von Holz; autr##olb Wagensthupoen, und oben Fur Aufbewahrung des Futters eingerichtet. 
Alle diese Gebäude sind in dem besten Zustande. Den 14. Mai 10.9. vs tt 
Kemigl. Stadt-Kameralamt. 
  
Weickersheim. Die onterzeichnete Stelle ist angewiesen, Reggen, Dinkel und Haber dem Jahr 
1818., gurer Beschaffeuheit, in größern so wie in den kleinsien Parthien aus freier Hard zu verlaur#ch. 
Die Liebhaver werden mit dem Brmerken zum Kaufen eingeladen, daß die Fruchte in Crealinen med 
Frauenthal liegen, und tägtzlich hier in anneymlichen Preisen gekauft werden können. Den 13. Mai 
1819. » « Königl. Kameralamc. 
Nellingen. Bei dem hiesigen Kamernlamt ist ein bedeutendes Quantunn neuer Dintel zum 
sccessiven Verkauf ausgesetzt. Auch ist noch ein Quantum alter Roggen von unge ähr 55 Scoft, feil. 
Den 13. Mal 1810. * Königl. Kameralamt. 
Waiblingen. Von denen auf den dortigen Kameral-Frucht= Kästen vorröthigen Frücheen ist 
ein Theil von Dinkel, Haber and Gerste zum Verkauf auegesetzt, welches Esentlich bekannt gemacht 
wird. Den 13. Mai 1819. » Königl.KmneralamI-.· 
Weil im Schönbuch. Dinkel, Haber, auch erwas Gerste, durthans Zuter Qualität rom Jahr 
181., ist fur baare Bezahlung sowohl hier als deim Zilial-Kasten in Waldenbuch zu haben; w#zu 
die Liebhaber eingeladen werden. Den ###. Mai 2 9. Kenigl. Kameralamt. 
Tuttlingen. Hei der unterzeichneten Beamtung ist außer Mischelfrucht und Gersten, auch ein 
Quantum Dinkel, Haber und Roggen zum Verkauf ausgesetzt, welches hierdurch mit dem Anfügen 
öffentlich bekannt gemacht wird, daß die Liebhaber jeden Tag hier erscheinen und Käufe abschliesen 
konnen, und daß die Fruchte in größern, wie in kleinern Parthien, jedoch nicht anders als gegen daares 
Geld, verkauft werden. Den 14. Mai 16879. , Königl.sameka!amt. 
Heidenheim. Bei dem hiesigen Kameralamt ist ein bedeutendes Quantum an Dinkel und 
Haber zum successiven Verkauf ausgesetzt. Die Liebhaber können sich täglich bei der Beamtung melden 
und guter Qualität webst anvehmlichen Preisen sich versichert, halten. Den :4. Mai 1810. 
" . Koͤnigl. Kameralamt. 
Rotbenmünster. Bei unterzeichnerer Serlle ist ein bedeutendes Quantum 1816er Fruchte an 
Kernen, Mühlfruche, Dinkel, Hader, Gerste, Ackerbobnen und Mischelfüucht in guter Qualität in billi- 
gen Preisen zum Verkauf ausgesetzt. Die Liebhaber können die Früchte räglich beaugenscheinigen, und 
gegen baare Bezahlung in größern oder Meinern Quantitäten Fruchts abfassen. Den 45. Mai 1619. 
· Königl. Kameralamt. 
— — — 
Markgröningen. Montag den 24, d. M., Vormittags 8 Uhr, wird unterzeichnete Stelle 
Eober den Bedarf an Kochmehl für die Sträflings-Menagen Asperg, Ludwitsburg und Seuttgart auf 
die 6G. Monate vomm 1. Juli bis 3. Dez. 1810 Abstreichs-Akkorde vornehmen, wozu die Liebhaber hie- 
mit eingeladen werden. Den 7. Mal 1819. Königl, Kameralamt. 
Markgröningen. Monag den 24. Mai d. J., Vormittags 8 Uhr, wird unterzeichnete Stelle 
über das Brod-Bedurfniß für die Bestungs-Sträflinge auf den Mätzen Asperg, Ludwigsburg und Srutt- 
arr auf die 6 Monate vom 1. Juli bis 37. De. 1619 einen Abstreichs-Akkord vornehmen, wobel 
ch die Liebbaber, mit obrigkeitlichen Zeugnissen versehen, daß sie eine Caution von nooo Hl. zu leisten 
im Scrnande seven, einfinden können. 7. Mar 16290. Konigl. Kameralamt#. 
Ulm. Nach einem Befehl der Königl. Regierung des Donau-Kreises vom 21. April, und Empfang 
9. Mai, wird die Kostreichung bei dem disseirigen Zwangs-Arbeitrs-Institut vom 21. 7. 
tag den 38. Mai d. J. im Abstreiche verakkordirt werden. Hiezu werden nun die Liebhaber eines 
lcben Unternehmens mit dem Vemerken eingladen, daß die Verhandlung Vormitlags 9 Uhr im 
. . , ,.io. 
wkowsesetsstmsichvbswspw" k-Jkispekwko«waass-wxis5asttms-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.