Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

279 
gen und einem Gerbgang, mit einer besonderen Stallung, und mĩt 6 Mannsmad Wiesen, deren Bestandzeit sich 
zu Johanni d. J. endiat, wird am Freitag den 4. Juni d. J., Vormittags 9 Uhr, auf dem Amtszim- 
mer der unterzeichneten Seelle auf weirere 0 oder 12 Jahre verlieren, oder, jenachdem sich Gelegenheit zeigr, 
verkauft werden, wozu die Liebhaber, welche die GOchenstände zuvor täglich in Augenschein nehmen kennen, 
mit der Bemerkung eingeladen werden, daß man bei jedem, der an der Verhandlung theilnehmen will, 
die erforderliche Nachweisung über Sittlichkeir, Gewerbs-Kenmtnisse und Vermögen durch oberamnlich 
beurkundete Zeugnisse voraussetze. Den 23. Mai 1819. Konigl. Kameralamt. 
  
Balingen. In der Nacht vom 20. auf den 3°. April wurde dem Klefer Joseph Luz, von Geiß- 
Umngen, mittelst Einbruchs felgendes entwendet: 2 paar Weiberschuhe mit ebenen Absätzen, angeschlagen 
à fl. 20 kr., 2 fl. vo kr.; 2 paar dito 11 fl. 20 kr.; 2 abwerkene weise Schurze à 30 kr., 11 fl.; 
1 schwarzseidenes Halstuch mit rotyen Streifen # fl.; reiserne Pfaume ohne Füße 1 si. 10kr.; 1 Hafen 
mit zwei Handheben ohne Glasfur mit :4 Pf. Schmalz 4 fl. 48 kr.; 2 Laib Brod #18 kr.z dem Schnei- 
der Johannes Amann: 1 Sackuhr mit Silbergehäuse und einem grün, blau und weiß gestrickren Per- 
les-Band, weran 2 gelbe mit Glas eingelegte Pertschierstöcke und ## gelber Schlüssel efrolich ange- 
schlagen zu 7 fl.; 2 zweigehäufige silberne Sackuhr, das obere Gehäus braun lackirt, mit einer AUnhäng- 
Schnur um den Hals, von Perlen, und einem, an einem Sammet-Band beßindlichen Schlüfffel, 8 fl.; 
1 paar fast ganz neue Suwarov-Stiefel 5 fl.; 2 alten blautüchenen Manns-Ueberreck, mit weiß metal- 
lenen Knêpfen, 1 fl.; 2 dito apfelgrüner tachener Ueberrock mir Kndpfen von Kamelgarn, 3 fl. Die be- 
treffenden Polizei-Behörden werden gebeten, auf die c des Diebes und der gestohlenen Sachen 
ein aufmerksames Augenmerk zu richten, und im Falle eines Erfolges gefälligste Anzesge davon zu ma- 
Den 5. Mai 1819. Kouigl. Oberamt. 
  
SHpaichingen. In der Nacht vom 31. März zum 1. April ist Dienis Driener, von Hausen 
im Thann, mit Bernard Srier, von Konigsheim, und Taver Seifriz, von Neich'enbach, mitrelst gewalr-- 
samen Durchbruchs der Mauer aus dem Criminal-Gefängnisse entwichen. Es wurden jedoch die zwei 
letzreren schon wieder beigebracht, und wird daher nur noch das Ersuchen an alle Behörden, zu deren 
Hbliegenheiten die Spähe nach Verbrechern gehört, gestellt, nach dem Dionis Driner, welcher wegen 
falschen Collectiren der Untersuchung unterworfen war, forschen, und ihn im Betretungsfalle sicher be- 
gleitet hieher liefern zu lassen. Hiemit werden zugleich die gegen Bernard Stier und Kaver Seifriz in 
besonderen Schreiben erlassene Spähe-Aufforderungen zurückgerufen. Gestalt-Beschreibung: Doo# 
nis Drisner ist 65 Jahre alt, mißt,5 Fuß 0 Joll, hat schwarzgraue Kopfhaare, auf dem Scheitel eine 
kleine Glatze, eine hohe Srirne, graue Augen, länglichtes Gesicht, breire Nase, eingefallene Wangen) 
großen Mund, mangelhafte Zähne, breites Kinn und grauen Bact. Derselbe holt schwer Athem, und 
heht ganz gebuckt einher. Den 4. April 1829. -. «- Königl. Oberamt. 
Rortweil. Der Rekrutirungspflichtige Matheus Hermann, ven Neufra, 20 Jahre alt, 6 Joll 
2 Linien groß, hat sich erst nach der heurigen Musterung gestellt, bierauf aber sogleich wieder von 
Hause entfernt, und bieher keine Nachricht von sich gegeben. Da er nun an das erste Königl. Infan= 
terie-Regiment eingeliefert werden sollte, so werden alle hoch= und wöhllebliche Beamtungen, denen es 
obliegt, auf solche Ausreißer zu fahnden, geziemend ersucht, denselben im Betretungsfall arreriren, und 
an das hiesige Oberamt, oder auch an das Königl. Kommando des ersten Infantkerie-Regiments zu 
Sturtgart einliefern zu lassen. Den 33. April 2679. Königl. Oberamr. 
Gmün d. Der in dem Oberamte Wiblingen autgegriffene Vagant, Joseph Reiter, angeblich aus 
der Gegend von Regensburg geburtig, ist gesiern auf dem Transport von Göppingen nach Gmund 
seinem. Begleirer im -Walde entsprungen. Signalement: Reiter ist 46 Jahr alt, 5“ 10“ 4“" 
groß, von schlanker Seatur, hat braune Haare, eine schmale Stirn, braune Augenbraunen, graue 
Augen, schmales Gesccht, spitzige Nase, eingesollene Waugen, einen proportionirten Mund, schwachen 
Bart, rundes Kinn, eine gesunde Gesichtsfarbe. Derselbe ist bekleidet mit : dreieckigtem Bauren-Hut, 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.