Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

65# L9 
Mänversuch desselben, bafin wogeß mittelbdrer Theilvahme em Münzverbre, 
chen des Burry, zu eineumd ein haldsgoriger zuchthaucase; 
6.) Regine, Fidel Baumanns Edbefrau, von Dunningen, widen Wissen- 
schaft von dem verbrecherischen Verkebr Nurtyo mi Halschmunzern und we- 
gen mitelbarer Theilnahme am Münzverdrechen zueinsähriger zucht- 
hausstrase;. » » , « 
h.) Johann Georg Palmer, von Teufen, wegen mittelbarer Theilnahme an 
dem Mänzverbrechen der Glockengießer Grüninger zu neunmonarlicher 
Juchthausstrafe; 6 
i.) Marta, Joseph Schneiders SEhefrau, von Waldmössingen, wegen Begün- 
strauns des Müchzwerbrechens zu sech smonaclicher Zuchthausstrafe; 
kK.) Flanz Joseph HKaas) von Schramberg, wegen Begünfügung des Münz- 
Herdrechens Zu sech'smönatlicher Zuchthansstrafe; " 
CI.) Mattäus= Burkhardt, zu Rortweil, wegen vorbergegaüägener Theilnahme 
an dem Münzversuch des Güerlers Behrle, dann wegen nuterlossener An#eige 
von der bei dem Schlosser Maier gesehenen, muthmaßlich zum Falschmünzen de- 
stimmetn Walzmaschne, und von dem ihm durch Rikolaus Nibel) von 
Horgen, gemachten aber abgewiesenen Anännen zu Verfertigung eiserner 
Stampel, zu achtmonatlicher Zuchthausstrafe; » 
-a.)SchmidwkzMwckUmmqHeiligtum-ohn-wegenWissehschciftvonsemtm 
Äcsiy des Sizzmund Burry befindlich gewesenen Stempelstock und wegen vor- 
hergegangener Beihülfe zu einem Münzungsversuch desselten) zu sechs- 
monarlicher Zuchthausstrafe; « 
wobei jedem Inquisiten die Erstattung seiner Arrest--Azungs-- und eines ange- 
messenen Theils an den Untersuchungs, Kosten, auch der Sigmund Buryschen 
Ebefrau und dem Ehristian Behrle noch desonders der Ersasz ihrer Vertheioi- 
gungs-Kosten apferlegt wordes ist. 
Srkenntnisse in Revisions= Zällen. 
Am 14. Mai wurde: 
gegen den zu Rortweil lin Verhaft und Unkersuchung gekommenen Sigmupd Burvy, 
von Dunningen, zwar der durch neuere Anschuldigungen eines Mitgefangenen 
erhodene Verdacht der Ermordung der Victoria Geiser, von Du uningen, bie zu 
näheren Beweil# sich beruhen gelassen, der Ersaß oer K sten aber dem 
Inqutsiten aufetlegt; dagegen ist derlelbe wegen nächster Theilnadme an dem 
Münz= Verbrechen drr Glockengießer Menrad und Bensamin Grüninger, zu 
Villingen, mittelst Einwechslung und Ausgabe der von ibnen verfertigten fal- 
schen Münzen, „so wie wegen des durch eigene Fabrifatton Kônigl. Sch-ide- 
Munten begangenen und nur in Betreff der böslichen Aus gade derselben nicht 
genünend hergestellten: Münz, Verbrechens, ferner wegen des durch Erkaufung 
mund Ausaabe iwewr salschen Thaker hinzugekommenen weiteren Mönzvergehens. 
HLerinaerer Art, unter Verwerfung des von dem Ind#ssten eingelegten, ganz 
unmotivirten Widerrufs seiner Geständnisse; sodann wegen der an dem Ge- 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.