376
7 Uhr angefangen und za gleicher Zeit Abends beschlosten. Sollten sich erwa # einem gonzen ank.
tbeilweisen Ankauf des begern Jagezeugs, und der vazu gehßrigen Ger#hschaften, Fursien, Grafen.
und Cavalliers als Liebhaber melden, so kann ein solcher Ankauf, jedoch unter Vorbehalt der döheren.
Genehme'gung geschehen, bei Verkäufen en detail aber wird ib bles der letzte Sereich, nicht aber
die höhere Genehmigung vorbebalten, und daher das von den Meistbietenden Erkauste. nach baarer
Erl-gung des Kaufschillings und gesehlicher Accises, an den hiezu bestimmten Tagen ausgefolgt; jedoch.
wird, wenn es Zeit und Umstände erlauben, auch an den Tagen des Verkaufs das Geld von den Käu-
fern angenommen, und in diesem Fall die erkaufte Waare alsdann sogleich ausgefolgt werden. Uebrigens
wird noch beigefügt, daß die Jasdzeus-Tucher, woven ein Wagen 4 Srück enthält, davon jedes ge-
whnlich ca. 180 Ellen lang, und aus 3 Tuchbreiten à 6 /8 Bre. ohne das obere and untere-
Gemäsch zusammen gesetzt ist, fur Landfuhrleute r. zu Wagen-Belegen, und zu Strobsäcken, Heu-
Gras-Tücher 2c., und die Sailer-Waaren zu jeglichem Gebrauch bei Fuhrwesen und Land-Hekonomien
verwendet, das schlechtere aber von Papier= Fabrikanten gebraucht werden kann. Die Kaufe-Liebhe-
ber im In= und Fuslande werden nun auf die oben bestimmten Tage nach Bebenheusen eingeladen,
and können besondere Liebhaber, welche einen uriben- oder #theilweisen Ankauf auf höhere Ratiftcanion
abschlußen wollen, sich — in die hiesige forstamtliche Vehörde wenden, und die Gegenstände
in Augenschein nehmen. Den s3. Juni 1619. Königl. Forstami.
Rottenburg a. N. Die gnddigst genehmigte Erbaunng einer neuen Kirche für die katholische
Gemeinde Wurmlingen, Oberamts Rottenburg, wird von der unterzeichnet# Stelle unter Minvirkung.
dee Krnigl. Kreis-Bau-Inspekrors am Donnerstag den 22. Juli, Vormitrags 9 Uhr, auf dem Rath'
bause zu Wurmlingen im Abstreich verakkordirt, und zugleich die alte Kirche im UAufstreich verkauft
werden. Den dandwerks= Lruren welche zu diesem Unternehmen geneigt und, und sich bel der Ver-
handlung mit oberamtlich verifiztrten Zeugnissen auszuweisen vermigen, daß sie die dazu nöthige Kenns-
nisse und ein zur erforderlichen Sicherheits-Keistung hinreichendes Vermk#een besitzen, dient vorläufig
zur Nachricht, daß sich, nach den enzworfenen Ueberschlägen, die Kosten auf urkundliches Nachmeß,
Nachzählen und Nachgewicht belaufen: bei der Maurer-Arbeit auf 6979 fl. 33 F.; Zimmer-Arbeit
440“ fl. 59 kr.; Schreiner-Arbeit 24 #o fl. kr.; Schlosser= Arbeit l fl. 23 kr.; Glaser-Urbei#
670 fl. 1% kr.; auch wird noch beigefuge, daß die Arbeit sogleich nach erfolgter Genehmigung beginnen.
musse. Den 3. Juli 1619. Kenigl. Kameralamt
kudwigzsburs. In der Nacht vom 10. auf den do. d. M. wurde dem im Wirthshouse zum
Ochsen zu Allolegen übernachtenden reisenden Handelsmann Cart Himmann aus Aachen, :# Briefta-
sche, worin ein Pat vom Magistrat zu Aachen d. d. u. Mai v. J., ein Rekommondations Schreiben an
die Gebrüder Haltrer zu Augsburg und mebrere dergl. Schreiben nach Iralien befindlich waren, # dun-
kelblau englisch euchener feiner ganz lang#r Uederrock mir gesponnenen seidenen Kubpfen und einem sei-
denen Futtertuch versehen; 3 meerschaumener mitrelgroßer gerauchter Tabakskopf mir Silber beschlagen,
und mit einem von Perlen und Corallen gestrickren Rohr versehen; à englische mittelgrotze goldene Ubr
mit schwarzem schmalen Band, und 1ganz weißes Sacktuch im Ueberrock, von einem Reisenden aus
dem Baiernschen Namens Maier Lion aus Bischburg im Bambergischen und mit einem Paß von —
versehen, gestohlen, ohne daß derselbe von dem idm sogleich bis nach Görpingen nachgeritten, bestoh-
lenen erhascht oder erfahren werden konnte, wohin er gereist seye. Es werden daher ale in- und
auslandische Justiz- und Polizei-Behörden dienstergebenst ersucht, genau auf diefen Menschen und
Essensen fahnden, und ihn auf Betreten an unterzeichnete Seelle einllesern zu lassen. Signalemene:
Derseide ist eires 40 Jahr alt, starker Searur, gegen 6“ groß, bat etwas schwarzgraue Haar#, einen
schwar#en starken Backenbart, und eine braune Gesichtsfarbe, und sepe mit grau farbigen Halstuch,
dunkeigrünen langen manchesternen Hosen, kalbledernen Sriefeln darüber, mit abgetragenen runden
Hat,und weil er seinen Frack zaruckließ, wahrscheialich mit dem gestohlenen Ueberrock bekleiden,