Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1819. (14)

468 
deu, wobei sich die Pachtliebhaber mit den abthigen Jeugnissen versehen einffuden mäügen. De# 
7. August 18.8. - III-Wächtme 
Eisingen.Dev»-I.Sept.d.J..Mokhe-69Uhk,wirdvieSonnIeksSchafweidtszkcukenboi’ 
femdiesooStückenkagyaufdienåchsteassahkeisec,Ists-asssaiimsufstkeichmliehmDfe 
LiebhqbapolleasichambesanITagemitdenecfckdeklichenseissmpeksehembeidiofthsth 
lung in dem Wirthshause zu Prautealoen einsinden. Den 9. August 18219. 
’- ’ Konsgtceneiudesstsch. 
L 
  
komischer-OJukekNadtvm7.«Ifdeus.t.M.r-atvevos"ecnmdek·lkeium Was- 
sersll en in den hiefigen Koͤnigl. Anlagen eine bleierne Platte von ungefähr 170 Pf. emwendet. Es 
werden daher alle odrigkeitliche Behörden geziemend ersuchr, zu Beifahung des Diebes sowohl als dio 
so Plarte die gerigneten Maßregeln zu erzreisen. Den . August 1829. Monigl. Qberamt. 
9 
Maalbroenn. Der Militärpflichtigr Ehristian Böhringer, von Delbrenn, der bei der Ausbe- 
h##g krank war, entfernte ssch von Haus, ehe das Oberamt ven seiner Cauefen in Kenszuiß gesetze 
war# und ihn an seinen Bestimmungsort einliesern lassen ke### Die obrigkeitlichen Stellen werden 
deswegen ersucht, auf denselben zu fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, und hieber einliefern zu 
lassen. Den #½. August 18.9. Königl. Hberam 
  
  
Täüäbtugen. Der Soldat Christoph Weitz, von en, vom 5. Jufanterie-Regiment. 
und der Soldas Johannes Widmann, von Viniebel, vom 1. Infanterie-Regiment, haben erstes 
ver an 27. Juli aus der Garnison Ludwigsburg und letzterer am 3. August aus der zu Stuttgart, 
ohne Urlaub, eunrfernt, find inzwischen nicht wieder zurückgekommen und nach aller Wahrscheinlichkeit 
desertirt. Alle hohe und niedere Behörden werden erfach!, auf dieselbe sahnden und sie im Betrt- 
tungofall wohlverwahrr hierher einliesern zu lossen. Den 7. August 1819. 
Königl. Oberamt. 
Waugen. Der Soldat des J. Infanteri--Regiments, Justin Hellig, von Amtzell, hiesigen 
Oberamts, hat sich den 6. d. M. aus der Garnison Ulm entfernt. Die Königs. Oberämter und 
Polize#-Behörden werden ersucht, auf diesen Deserteur fahnden, ihn auf Betreten arre#iren und entwer 
der hierder oder an das Regiments-Commando in Um ausliefern zu lassen. Den 9. August 1819. 
« · Kbatgk.Obewmt. 
Date-.Des-unterweg-sauste-AvngeingetkeieuesotdatsobqtmGeokHBokst,uan 
Iadt,eisnotokischekAagan-,hatsichamhAugustauöseinekGaksonStuttgqneutfemt5Die 
Justiz-undPokizeshBthbkvmdesKönigreichswckdeadahergeziemt-bericht,aufhiesenMesschks 
fahnden, und ihn im Berretungsfall hieher liesern zu lassen. Den 9. August 1819. 
Königl. Oberamt. 
Aalen. Der zum J. Infanterie-Regiment gehörige keurlaudte Soldat Johannes Stelzer, von 
Hofen ge' ürtig, sollte auf den 31. August in seiner Garnison Ulm sich einfnden, dessen Aufenthakr 
ist aber nicht kekannt und daher zu vermmhen, daß er desertirt wäre; wo sich nun derselte be#ret#n 
läßt, ist er zu verhaften, und entweder hieher oder zu seinem Regiment einzuliesern. Den 0. Aug. 
18.3. Königl. Oberamr.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.